Hallo Forumsmitglieder,
erst einmal ein großes Lob an diese Webseite und ihrem Admin "Prad". Mir gefällt sie besonders gut, weil sie sich halt hauptsächlich auf Bildschirme und Displays konzentriert. Und da komme ich auch schon auf mein Problem. Ich stehe nämlich jetzt auch vor der Entscheidung mir ein TFT-Bildschirm zuzulegen. Da dieser an einen Office/Multimedia-Rechner angeschlossen werden soll, braucht es auch nicht das allerschnellste Display zu sein. Es muß nicht spieletauglich sein, dafür habe ich zwei andere Rechner mit 17" CRTs von Samsung. Der TFT-Bildschirm sollte aber DVDs flüssig ohne Schlieren darstellen können. Da ich weiß, daß "Prad" den 191T von Samsung besitzt, könnte er mich ja gerne aufklären.
Noch zwei Fragen:
Ich habe gehört, daß beim 171p von Samsung die VGA-Kabel am Gerät fest montiert sind. Ist das beim 191t denn genauso? Und wie ist es beim 181t geregelt?
Erstmal möchte ich den Monitor am analogen Ausgang der Grafikkarte betreiben, später aber an einer neuen Grafikkarte mit DVI-Ausgang. Nach einem Neustart des Rechners soll der 181t aus dem Sleepmodus nicht mehr aufwachen. Hat jemand beim 191t diese Erfahrungen auch gemacht? Mit welchen Grafikkarten (Nvidia, Ati, Matrox oder SIS)kann man diesem Problem entgehen?
Daß waren ganz schön viele Fragen auf einmal, aber es wäre schön, ihr könntet sie mir beantworten.
Danke schon mal im voraus