Hallo und vorneweg erstmal vielen Dank für das Forum und die darin enthaltenen Beiträge und Testberichte. Das hat mir bei der Suche nach dem für Mich passenden TFT sehr weitergeholfen.
In den engeren Kreis meiner Auswahl kamen eigentlich nur zwei Geräte, nämlich der oben erwähnte oder ein iiyama E423S. Die Anforderungen waren ein gutes Allroundgerät, allerdings mit Hauptaugenmerk auf Spiele.
Aufgrund der Nichtverfügbarkeit des iiyama bei dem Fachhändler meines Vertrauens habe ich mich für den Acer entschieden (40 Euro günstiger und inkl. DVI-Kabel). Und er sieht auch noch besser aus.
Da der Händler vor Ort sitzt, konnte ich das Gerät testen und Pixelfehler glücklicherweise gleich ausschließen. Also eingepackt und nach Hause damit.
Nach Aufbau und Anschluss per DVI an eine Sapphire Radeon 9800pro kam die erste freudige Überraschung: das Schwarz war schwarz und nicht dunkelirgendwas und ich konnte keine hellen Ecken o.ä. ausmachen. Wunderbar.
Der nächste Kommentar stammte dann von meinem Sohn: "Papa, warum sieht da denn jetzt alles so echt aus?" Tolle Farben, alles sehr scharf und glasklar. Ich war echt überrascht. Zumal mein CRT, ein iiyama VM 451, auch nicht von schlechten Eltern ist. Die Nahaufnahme des Listers in Les Combes in Spa auf meinem Desktopbild erreichte eine vorher nicht dagewesene Qualität.
Womit es auch langsam Zeit ist, ans eingemachte zu gehen: die Schlierenbildung!
Nicht gerade verwöhnt von dem Belinea 10 17 40 meines Kumpels war ich gespannt, was der Acer nun tatsächlich zu leisten vermag. Also die SimBin GTR- Demo geladen und ein paar Runden in Spa gedreht. Hmm, das sieht schon mal aus wie auf einem CRT. Replay geschaut und bei dem Kameraschwenk, als der Lister mit ca. 270 angeschossen kam und an der stehenden Kamera vorbeiflog, da war doch kurzzeitig ein kleiner Ghost zu erkennen. Allerdings wirklich nur kurz und alles Andere als störend. Ich war erleichtert.
Also Far Cry geladen und auch hier ein ähnliches Bild. Absolut minimales Nachziehen bei sehr schnellen Bewegungen. Da kann ich prima mit leben.
PGA Tour 2004 und Splinter Cell waren völlig schlierenfrei.
Am stärksten merkt man den Effekt beim Scrollen im Browser. Wenn man nicht per Mausrad scrollt, sondern den Scrollbalken verwendet, dann wirds verwaschen und absolut unleserlich. Aber auch das ist zu verschmerzen, dann lese ich eben, wenn das Bild steht.
Eine Katastrophe bei dem Monitor ist die Bedienung des OSD. Völlige Fehlkonstruktion, die Knöpfe unterhalb des Monitors anzubringen. Allerdings braucht man es ja nicht wirklich oft. Trotzdem Mist.
Die eingebauten Boxen habe ich nicht getestet, das werde ich vielleicht am WE mal nachholen. Allerdings erwarte ich mir davon überhaupt nichts. Ist allerdings auch egal, weil ich sie eh nicht nutzen werde.
Abschliessend kann ich sagen, dass ich bisher absolut zufrieden bin, was den Monitor angeht. Am WE gibts noch 'ne LAN, danach gebe ich nochmal ein Statement ab.
Viel Spass noch!
Edit:
War gestern auf einer LAN und habe 10 Stunden DTM-Mod für F1C und Far Cry gezockt. Der Monitor hat den Härtetest definitiv bestanden. Die absolut minimale Schlierenbildung bei Far Cry fällt nach ein paar Minuten nicht mehr auf. Beim DTM-Mod gab es keine Schlieren.
Leider kam ich auch auf die Idee, die Boxen mal zu testen. Völlig indiskutabler Sound und absolut nicht zu empfehlen.
Ansonsten ist mir noch aufgefallen , dass ich endlich auch in hellen Räumen zocken kann mit Lichtverhältnissen, bei denen auf einem CRT nix mehr zu erkennen war. Ein für mich völlig unerwarteter und positiver Nebeneffekt.
Übrigens hat der Monitor keine Pivotfunktion.