Pfeifen bei NEC 1960NXi

  • Hi,
    ich hab mir nach langem hin und her den 1960NXi gegönnt. Bin bis auf eine Sache auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Das hier schon mal angesprochene Pfeifen des Gerätes. Es ist leider nicht so, dass man das nur hören kann wenn man direkt mit dem Ohr dran geht sondern auch bei normalem Arbeiten (Abstand ca. 50 cm). Und das obwohl mein Rechner ist (auch dank nicht gereinigter Lüfter) nicht gerade leise ist. Kann man da irgendwas gegen machen? Hilft da der NEC Support weiter? Bringt es was das Gerät zurückzuschicken (nur sehr ungerne)?


    solence

  • Hi solence,


    das ist ein echtes Problem. NEC hat einem User hier schon mitgeteilt, daß man das Pfeifen nicht als Mangel auslegt und das es innerhalb der Toleranz sei. Eine Beseitigung wurde abgelehnt.


    Es ist eine Unverschämtheit, was sich NEC in dieser Hinsicht leistet. Es besteht ein eindeutiger Mangel und die Beseitigung hält der tolle "Weltkonzern" einfach nicht für nötig.


    Ich würde das Gerät daher innerhalb der FAG-Zeit zurückschicken. Danach werden Deine Chancen nicht sehr gut stehen. Dann wird wohl nur ein kulanter Händler oder im schlimmsten Fall ein Anwalt weiterhelfen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Man muss unterscheiden:


    - das Pfeifen innerhalb des Toleranzbereichs, was Try2FixIt angesprochen hat, ist relativ leise und bei ca. 20cm Entfernung fast nicht hörbar.
    - das Pfeifen das höher und lauter ist, dieses wird als Mängel anerkannt und gelöst - d.h. aber nicht, dass du ein 100% ruhiges Gerät bekommst.


    Sollten diese Lösungswege nicht adäquat sein, hilft nur noch die FAG.

  • Hi Tota,


    ist schon richtig, aber bei dem Jenigen, den ich meine, war das auch aus weiterer Entfernung wohl noch recht gut zu hören. Und trotzdem haben sie abgelehnt den Monitor überhaupt erst abzuholen. Es ist also sicherlich nicht innerhalb der Toleranz einzuordnen gewesen.


    Bin jetzt aber zu faul, diesen Thread aus den vielen Threads herauszusuchen.... ;)


    Daraufhin äußerte sich der User hier dahingehend, daß er meinte, wenn er das vorher gewusst hätte, dann hätte er die FAG-Frist auch genutzt.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Nunja, die Anweisungen die da herausgegeben wurden, hören sich aber anders an. Ich kenn die Beiträge dazu und hab mich gewundert. Ich glaube das Problem ist die Auslegung mal wieder.


    Naja ich vermeide es hier mich über die Qualitätsstandards auszulassen. Aber eine gute Idee für den Premium-Bereich, danke ;)

  • Hy,
    ich habe mir den NEC 1960NXI-BK bestellt ich hoffe mal das er nicht fiepsen wird und die Ausleuchtung und der Rest auch in Ordnung sein wird. Manche hier im Forum behaupten das Sie ein fiepsen aus den TFT hören und andere meinen das sie garnichts hören.
    Sonst denke ich das der NEC 1960 NXI derzeit einer der Besten oder der Beste 19 Zöller für allround Nutzer ist.


    MfG

  • Zitat

    Original von Sauerteig Joe
    Manche hier im Forum behaupten das Sie ein fiepsen aus den TFT hören und andere meinen das sie garnichts hören.


    ich denke nicht, dass das nur behauptungen sind... das sind schon eher tatsachen.
    mein nec 1960nxi-bk fiept z.b. wenn er im standby ist oder kein signal anliegt. das austauschgerät,
    das mir von baer zur verfügung gestellt wurde, hat im betrieb gefiept 8)
    kannst ja mal bescheid sagen, wies bei dir ist, wenn du deinen nec bekommst!

  • Hy,
    werd ich machen, hast du sonst noch was an deinen NEC 1960NXI-BK auszusetzen? Habe meinen auch bei baer bestellt bist du zufrieden mit den Service dort? Ist es angenehm für die Augen vorn NEC 1960NXI-BK zu sitzen? Das ist schon seltsam das so ein renomierter Hersteller wie Nec TFT`s vekauft die fiepsen, kommt nicht den Ruf von Nec entgegen.


    MfG

  • Och nö, das kann ja nicht wahr sein!
    Da wälze ich hier tagelang Berichte, Teste und Meinungen, und grade als sich der NEC zu meinem Liebling emporkliimt, entdecke ich das Thema hier.
    Sind alle Geräte betroffen, oder gibt es Ausnahmen, bei denen nix fiept.


    Oh, und btw: Mein erster Post, ein dickes Hallo an alle Pradler! Weiter so! :tongue:

  • Hallo,
    anscheinend gibt es Ausnahmen bei mehreren Usern hier im Prad. Ich habe die meisten threads mit den Tests von NEC 1960 NXI Usern gelesen und es gibt schon manche die schreiben sie hätten kein fiepsen. Ich empfehl dir (falls du es eh nicht schon getan hast) die ganzen Testberichte von den Usern zum NEC 1960NXI zu lesen. Da erfährt man wirklich viel über den TFT und die positiven Merkmale überwiegen eindeutig. Ich hätte mir den NEC 1960 NXI sonst nicht bestellt, ich wusste schon vor der Bestellung das er bei manchen fiepst wird aber nicht als sehr arg beschrieben. Der NEC 1960 NXI ist auch bei der Kaufberatung dabei.
    Ich werde mal berichten wenn er bei mir eingetroffen ist.


    MfG

  • Das wäre nett von dir.
    Ich werde dann doch noch mal die Tests lesen, muß das echt übersehen haben.
    Wobei ich grade erfahren habe, daß der Iiyama 481S-S ja gar nicht rein silber ist, sondern anthrazit/silber. Wäre ja eine echte Alternatpve, da der schwarze ja nie da ist.
    Oder doch NEC?
    Ich muß lesen....:D

  • Zitat

    Original von Sauerteig Joe
    Hallo,
    anscheinend gibt es Ausnahmen bei mehreren Usern hier im Prad. Ich habe die meisten threads mit den Tests von NEC 1960 NXI Usern gelesen und es gibt schon manche die schreiben sie hätten kein fiepsen. Ich empfehl dir (falls du es eh nicht schon getan hast) die ganzen Testberichte von den Usern zum NEC 1960NXI zu lesen. Da erfährt man wirklich viel über den TFT und die positiven Merkmale überwiegen eindeutig. Ich hätte mir den NEC 1960 NXI sonst nicht bestellt, ich wusste schon vor der Bestellung das er bei manchen fiepst wird aber nicht als sehr arg beschrieben.


    Kommt drauf an, in welcher Stimmung er gerade ist. Im Moment fiept mein Zweiter NEC schon ziemlich aufdringlich (im Betrieb nach ca 15 Minuten Einschaltzeit). Der andere ist aber immer noch so mucksmäuschenstill wie am ersten Tag.


    Morgen oder Freitag dürfte endlich das Austauschgerät von baer-shop ankommen. Dann kann ich mehr dazu sagen.

  • Also bei meinem 1960nxi ist das Fiepsen vom Bildschirminhalt abhängig. ?(


    Im normalen Nutzbetrieb, also Textverarbeitung, Surfen usw. höre ich vor dem TFT nahezu kein Fiepsen. Mit nahezu meine ich, daß tagsüber mit "normalen" Umgebungsgeräuschen für mich nichts wahrnehmbar ist, im Betrieb zu Schlafenszeiten ist das Fiepsen zu erahnen, aber nicht störend.


    Sobald aber mein geliebter Matrix-Bildschirmschoner zuschlägt ist das Fiepsen auch bei normalem Tagesbetrieb sehr störend. Also habe ich leider den Schoner eliminiert. Das kleinere Übel, denn ansonsten bin ich mit dem TFT voll zufrieden.


    mfG namtscho

  • Endlich ist mein Austauschgerät von baer-shop angekommen und mir fällt ein echter Stein vom Herzen: das Gerät ist absolut geräuschlos! Pixelfehler sind nach der ersten Grobsuche auch keine zu entdecken - jedenfalls keine, die ich nicht mit einem Staubtuch wegwischen konnte. Allerdings hab ich diesmal auch wie gesagt einen Pixeltest in Auftrag gegeben gehabt.


    Jetzt noch eine Radeon X800 XT mit Dual-DVI Ausgängen, und ich wäre wieder rundum glücklich :D


    EDIT: Nach Adleraugen-Prüfung konnte ich doch noch zwei Subpixel-Fehler entdecken (hell auf dunkel). Sind aber wirklich so schwach, dass man sie auch für Staubfusel halten kann, die sich nach ein paar Tagen normalerweise zu hunderten auf so einem Panel niederlassen. Ich bin jedenfalls trotzdem zufrieden.

    Einmal editiert, zuletzt von NeoTiger ()