Ausleuchtung bei TFT und DVD Wiedergabe

  • So, mein erster Thread! :)


    Hab mir nach langem Studium der Foren hier vor kurzem den iiyama ProLite 481s-s gekauft und war bis vor ein paar Minuten super zufrieden. Der TFT ist einfach perfekt, das viel besprochene Problem der Ausleuchtung fällt im Windowsbetrieb und überall da wo es nicht schwarz ist aboslut kein bisschen auf!


    Aber sobald man DVDs schauen möchte, die ja naturgemäß oben und unten einen dicken schwarzen Rand haben, kommt die ultra ernüchterung! Ist das bei euch auch so? Der obere Rand von meinem iiyama ist SO hell, das ist unglaublich störend... :(


    Ich hoffe das Thema gabs in der Form noch nicht, aber habt ihr mit euren TFTs gerade im Hinblick auf die DVD Wiedergabe oder eben auf Anwendungen wo euer TFT oben oder unten komplett schwarz (sein sollte) ist, ähnliche Probleme? Ich überlege ernsthaft den TFT zurückzuschicken, nur ist die Frage ob andere TFTs das Problem besser lösen?


    Mich interessiert vor allem das 19" Segment mit dem Hauptaugenmerkt auf DVD und Spieletauglichkeit, und eigentlich ist da der iiyama ja schon der Vorreiter gewesen...

  • Ist der Rand denn oben heller als unten? Also dass das Schwarz ein wenig heller ist, ist normal, aber einen Unterschied zwischen oben und unten sollte es nicht geben.
    Hast Du es mit verschiedenen DVDs versucht? Überall das gleiche?
    Mach doch mal ein Digicam-Bild mit komplett schwarzem Hintergrund (also über den ganzen Bildschirm, z. B. aus dem Nokia-Monitortest, den kannst Du hier aus prad.de runterladen) und stell das online. Dann können wir was dazu sagen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo,


    den Iiamya den ich bisher mir anschauen konnte hatte dieses Problem nicht, bald kann ich mir näher einen weiteren TFT von Iiyama ansehen und dann noch im direkten Vergleich! Ich werde mir Deinen Thread merken!


    Bis dahin,


    Gruss GranPoelli :)


    NS: Bemerken wollte ich noch, wenn Dein Gerät sonst perfekt ist, dass mit dem zurückschicken noch überlegen, mit dem "kleinen" Manko sollte man doch leben können, oder?

    2 Mal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • leider binich eins der letzten einhörner ohne digicam... :)


    Aber es ist ja ein bekanntes problem der ausleuchtung beim iiyama, unten etwas heller und oben rechts und links noch heller als unten, nur fällt das nirgendwo auch nur ansatzweise auf, ausser eben im dvd betrieb und ja, es ist leider bei allen dvds...

  • es ist zwar ein bekanntes Problem, aber wenn es erträglich ist, dann würde ich den Moni behalten.
    Wenn es unerträglich ist, dann würde ich auf den FSC P19-1A
    umsteigen. Der soll diese Probleme ja nicht haben, ist dafür aber auch ein wenig teurer. Und du musst eventuell dann wieder ein wenig warten. Es ist also deine Entscheidung, was sich deiner Meinung nach lohnen würde.

  • Kannst Du denn fürs DVD-Gucken irgendwas im Menü ändern, was das Problem erträglich macht? Bei meinem FSC gibt es den Punkt Black Level, da kann man was rausholen. Leider sehen die Bilder dann auch dunkler aus, so eine Blade-Runner-Atmosphäre...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Kannst Du denn fürs DVD-Gucken irgendwas im Menü ändern, was das Problem erträglich macht? Bei meinem FSC gibt es den Punkt Black Level, da kann man was rausholen. Leider sehen die Bilder dann auch dunkler aus, so eine Blade-Runner-Atmosphäre...


    Ach so, hat der FSC auch Ausleuchtungsprobleme? Wusste ich gar nicht, ich hab über den allerdings auch nicht mehr so viel gelesen, weil ich mit meinem Iiyama beschäftigt und zufrieden war :P

  • Nee, meiner hat keine Ausleuchtungsprobleme. Null. Ich hab irgendwo in einem anderen Thread Bilder reingestellt von allen Farben. Sind ganz gleichmäßig. Ich wollte nur sagen, dass es bei "uns" (den FSC-Besitzern) diesen Menüpunkt gibt. Ich lass die Einstellung bei 50 (Werkseinstellung) und gut ist.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ach so, dann versteh ich deinen Post ;)
    Ich will nur noch kurz loswerden, dass mich das beim DVD-gucken nciht stört mit der Ausleuchtung. Allerdings ist meiner auch oben dunkler und nicht heller. Ich hab also quasi eine symmetrische Ausleuchtung ;) Und oben sehe ich sowieso die Ausleuchtungsfehler nicht, weil mein TFT leicht nach hinten gekippt steht und ich ihn nicht aus einem Blickwinkel von oben betrachte.


    Sooo, ich geh jetzt in die Heia - wünsche euch noch eine angenehme Nacht :)

  • die möglichkeit gibts beim iiyama leider nicht, aber so wie ich das hier überall lese, scheint es im endeffekt doch ein bekanntes problem zu sein für das es einfach keine lösung gibt, was natürlich super schade wäre.... aber so richtig zufriedenstellende alternativen mit ips pannel gibts auch nicht, denn auch beim FSC P19-1A wird ein ähnlicher effekt im testthread beschrieben bei der dvdwiedergabe....

  • Hallo,


    prinzipiell finde ich "Ausleuchtungsprobleme" die nur bei schwarz zu sehen sind vernachlässigbar, weil einfach zuwenige Anwendungsgebiete mit der Schwarzdarstellung eines TFT zu tun haben.


    Darum bin auch der Meinung, dass es unsinnig ist wegen der Scharzdarstellung ein MVA/PVA zu verwenden. Ein schnelles Panel ist viel flexibler und für mehr Zwecke tauglich, als es die marginalen Schwarzdarstellungswerte bieten können. Meine Meinung.


    Allerdings gibt es TFT's die auch im alltäglichen Gebrauch Darstellungsschwierigkeiten und Ausleuchtungsprobleme habe. Mein Favorit ist da der Sony HS73P, wo ich mittlerweile einige gesehen habe und keiner einziger konnte im Windows-Betrieb normale Helligkeitswerte (alle waren oben dunkel, unten hell), noch ordenliche Schriftschärfe darstellen.


    Also sollte ein oberer hellerer Balken bei DVD vernachlässigbar sein, vor allem dann wenn dadurch bei anderen Anwendungen kein Nachteil entsteht. Sollte das DVD-Gucken der Hauptanwendungszweck des Gerätes sein, sagen wir mal über 50%, dann müsste man sich weitere Maßnahmen überlegen, sonst einfach freuen einen TFT zu haben!! :)


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • hehe, das is in der tat auch eine sichtweise der dinge... ;)


    hast schon irgendwo recht, andererseits sagt man sich dass man für 600€ auch etwas haben will, bei dem man nicht sagt "das und das stört mich"... weil dafür isses doch irgendwo bisschen viel geld...


    aber stimmt schon... so übermäßig schaut man dann auch keine dvds... andererseits stellt sich die frage ob es einen auch die nächsten drei jahre nicht stört... NOCH binich in den 14tagen drin... ;)

  • Zitat

    Original von firecracker
    hehe, das is in der tat auch eine sichtweise der dinge... ;)


    hast schon irgendwo recht, andererseits sagt man sich dass man für 600€ auch etwas haben will, bei dem man nicht sagt "das und das stört mich"... weil dafür isses doch irgendwo bisschen viel geld...


    aber stimmt schon... so übermäßig schaut man dann auch keine dvds... andererseits stellt sich die frage ob es einen auch die nächsten drei jahre nicht stört... NOCH binich in den 14tagen drin... ;)


    Hallo,


    dann hast Du ja noch ein bißchen Zeit zum Überlegen. Ja, es ist wirklich viel Geld, da möchte man schon Gutes dafür haben. Wegen der Sichtweise nocheinmal ;)


    Vielleicht nützt Du die Zeit auch um Dir zu Überlegen, in welchen Bereichen ist mein TFT wirklich TOP und wo bin ich besonders zufrieden damit? :D Vielleicht überwiegen dann die positiven Aspekte, mal sehen! ;)


    Gruss GranPoelli