Welches DVD-Rom?

  • hallo!
    ich suche ein gutes ,zuverlässiges,kopierschutzlesefähiges dvd-rom, welches auch dvd-ram lesen kann.
    kennt ihr welche?

  • Toshiba SD-M 1712
    Das 1812 kannste vergessen, falls du es siehst.
    Und Kopierschutz umgehen darfst du nicht. :)

  • Zitat

    Original von Beavis
    .....kopierschutzlesefähiges dvd-rom


    Dieses Problem musst du Softwareseitig in den Griff bekommen :D

    fellie

  • >Dieses Problem musst du Softwareseitig in den Griff bekommen<


    Naja, Kopierschutz umgehen ist schon verboten, aber was ist, wenn das DVD auf bestimmte Kopierschutzmechanismen gar nicht erst anpricht???


    Ich jedenfalls würde das LiteOn XJ-HD 166S empfehlen:


    billig (27,-), rel. leise, lässt sich mit CD-Speed/CD-Bremse drosseln,
    liest hervorragend schnell und ohne Fehler sowohl Audio als auch Video aus (ich weiß natürlich nichts darüber, ob es jeden Kopierschutz lesen kann ;) ), liest DVD-RAM, diverse Speed-Hacks verfügbar, um bzw. DVD-Video mit 16x auszulesen


    Nachteile??? für mich eigentlich keine! Einige sagen: schlecht verarbeitet - kann ich nicht bestätigen, Laut - andere Laufwerke sind leiser, aber auch nicht unbedingt bei voller Lautstärke, lesen dafür aber ebennicht JEDE CD oder DVD (auch selbsterstellte und sehr alte - die grünen und blauen....)


    lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...


  • Ich habe auch diese Laufwerk aber ich finde das es laut ist, bisher kann ich aber sonst keinen Nachteil entdecken!

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Mit dem LiteOn habe ich bisher auch keine Probleme gehabt.


    Ich höre immer wieder von Bekannten, mit Toshiba DVD Laufwerken, dass diese z.B. bei FarCry oder DTM RaceDriver 2 die DVD nicht lesen können oder nur gelegentlich, da das Laufwerk starke Probleme mit dem Kopierschutz hat.
    Das LeiteOn hat bisher kein einziges Mal Probleme gemacht.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Mit dem LiteOn habe ich bisher auch keine Probleme gehabt.


    Ich höre immer wieder von Bekannten, mit Toshiba DVD Laufwerken, dass diese z.B. bei FarCry oder DTM RaceDriver 2 die DVD nicht lesen können oder nur gelegentlich, da das Laufwerk starke Probleme mit dem Kopierschutz hat.
    Das LeiteOn hat bisher kein einziges Mal Probleme gemacht.


    hab auch ein toshiba und bin damit sehr unzufrieden.
    wegen kopierschutz hab ichs noch nicht getestet und mit der lautstärke auch nicht, aber wenn die cd's ein wenig verkratzt sind, liest es das laufwerk nicht mehr. gnaz im gegensatz mein dvd brenner (multi, also auch ram) von LG.
    der hat bis jetzt noch alles gelesen

  • Hi,


    ich habe das Toshiba und das Liteon XJ-HD166S.


    Das Liteon ist definitiv besser. Das Toshiba macht zwar einen solideren Eindruck aber das Liteon hat sich im harten Praxisalltag als sehr ausdauernd und fähig erwiesen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • schon mal danke für eure antworten. ich denke es wird das liteon werden.
    jetzt ist nur noch die frage ob ich mir einen p4 oder einen amd 64 zulege.
    ich hab die preise von den neuen 939 sockel prozessoren gesehen. zwischen 500-700 euro, viel zu teuer. überlege ob ich einen alten amd64 nehme. ist alles immer so eine sache.


  • LiteOn ist Produzent von Toshiba. Die Geräte sollten, wenn es genau die gleiche Baureihe ist, 100% ig identisch sein.


    Das habt ihr aber nicht von mir ;)

  • Zitat

    Original von Totamec
    LiteOn ist Produzent von Toshiba. Die Geräte sollten, wenn es genau die gleiche Baureihe ist, 100% ig identisch sein.


    Das habt ihr aber nicht von mir ;)


    Ich dachte immer LiteOn ist Abfall von Plextor!

    fellie

  • Hi!


    he, nicht so bösartig. Die müssen doch auch irgendwas gutes haben!?


    Oder nicht? :tongue: :tongue: :tongue:


    Es grüßt
    GoldenBoy


  • War auch nicht böse gemeint, mich wundert es nur weil Totamec geschrieben hat das Toshiba und LiteOn identisch wären ;)

    fellie

  • Plextor gehört auch noch zu dem Verein dazu, aber ist eher auf der Entwicklungsstufe und Liteon kauft bei denen die Baupläne ein.

  • Hi,


    ich habe schon von Beiden Bilder vom Innenleben gesehen. Das sieht nicht sehr identisch aus, um es einmal vorsichtig zu sagen ;)


    Auch Antrieb, Lasereinheit und die Lade etc. ist definitiv nicht identisch!


    Liteon ist eigenständig und baut für Sony. Und Sony verstehts sich definitiv nicht besonders gut mit Toshiba.


    Zu näheren Info´s und Fragen ruhig mal bei z.B. cdr-info.com vorbeischauen. Oder bei oder bei diversen anderen Seiten, die ich auf Wunsch auch noch nenne.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Plextor ist so ziemlich der einzige, der noch eigenständig baut.

  • Das hat nix mit der Bauweise zu tun wie sie aussieht. Sonst hast du eh Probleme beim Import, von daher: das Argument zählt nicht.


    Da hilft nur die Wirtschaftspresse lesen und schauen wer mit wem ein Joint Venture hat.


    Sony versteht sich nicht gut mit Toshiba? Ist mir neu. Das die beiden Unternehmen die Technik für Automative im Joint Venture in Osaka produzieren ist dann wohl auch nur ein Zufall?!?


    Und Plextor kauft Module ein von diversen Herstellern.


    Mir soll es egal sein, ist euer PC. Ich bleib bei meinen NEC DVD Laufwerken, da weiß ich wo sie herkommen.