TFT Kauf sein lassen wegen P-Fehlern?

  • Hallo Leute,


    ich wollte mir nen TFT kaufen der gut für Spiele, Videos und die ein oder andere Grafikanwendung gut geeignet ist. Hauptsächlich für Spiele.


    Bin durch Google auf das Board hier gestoßen und hab mich ein wenig rumgelesen und war jetzt bisher auf dem Standpunkt, der Iiyama 431S wär genau das Ding für mich.
    Zumindest denk ich das, bei dem was ich über ihn hier gelesen hab.


    Habe ihn mir beim Saturn Markt hier (529 Euro :( ) angeguckt, naja, leider nur den Windows XP Desktop, aber vom Aussehen und von den Blickwinkelgraden her, würde er mir gefallen.


    Jetzt gibts allerdings noch eine Sache, die mich stört. Und zwar diese Sache mit den Pixelfehlern, hier steht zwar, das sie nachträglich recht selten vorkommen, aber ich denke um über mich selbst mal zu urteilen, so ein kleiner Punkt, egal ob schwarz, weiß oder Farbe beim spielen und allem, würde mich doch schon so ziemlich nerven. Und wenn ich schon 500 Euro für nen Monitor ausgebe, dann möcht ich an dem Ding auch meine Freude haben, für so 4-6 Jahre...


    Iiyama tauscht ja erst nach *denk* 3 P-Fehlern....


    Deshalb meine Frage an euch, sind diese Pixelfehler wirklich soooooooooooo selten? Oder sieht man die fast gar nicht? Oder soll ich den kauf von TFT sein lassen und doch nen CRT nehmen?


    Grüße,
    dead.eye

  • Schau mal hier wesentlich günstiger und du hast den Vorteil das Gerät bei nichtgefallen oder störende Pixelfehler ohne Angaben von Gründen innerhalb von 14 Tagen zurück zu schicken. Bei amazon kannst du ebenfalls bestellen, folge hierzu einfach dem Pradshop
    Generell kann man nicht sagen das Pixelfehler eine seltenheit sind, allerdings stören sie meistens überhaupt nicht im Alltagsbetrieb. Vorrausgesetzt sie liegen am Bildschirmrand. Eine Garantie gibt es leider nicht dafür, da die Hersteller die Pixelfehlerklasse 2 eigentlich einhalten und somit ist eine gewisse Anzahl an Pixelfehlern zulässig.

    fellie

  • Du musst halt bedenken, dass ein 17" TFT (genau wie ein 18" oder 19") 1280x1024 Bildpunkte (Pixel) hat. Das sind also 1.310.720 Pixel. Wie gross ist die Chance, dass auf Dauer alle Pixel heil sind? Bei einem 20" TFT sind es sogar 1600x1200 = 1.920.000 Pixel, also fast zwei Millionen.
    Die meisten Subpixelfehler stören gar nicht. Ich würde einen TFT nehmen. Der Iiyama ist für Zocker eine gute Wahl.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Das Wesentliche wurde schon gesagt, denn im Versand kannst Du den TFT notfalls innerhalb von 14 Tagen zurückschicken und das ohne Angabe von Gründen.


    Ich kann Dir aber noch aus meiner eigenen Erfahrung berichten: ich habe bisher vier TFT besessen (NEC, Samsung, Eizo und BenQ) und keiner dieser Monitore hatte auch nur einen Pixelfehler. Dabei habe ich mir nur bei dem ersten die Mühe gemacht, ihn vor dem Kauf näher anzusehen.


    Insofern sollten PF kein Grund sein, Dich vom Kauf anzuhalten :)

  • die billigeren tft's von medion haben auch sehr selten pixelfehler.
    5-6 jahre willst du den haben?


    das er so lange hält kann sein, aber du wirst in 2 jahren warscheinlich nen high end 19" TFT für 200€ bekommen.
    die tft technologie wird ja kaum mehr weiterentwickelt sondern sie forschen ja schon wieder nach was neuem.


    pixelfehler 19"
    RGB = 3
    1280x1024


    macht fast 4 millionen farbpunkte (wenn man RGB mit dazu rechnet).

  • @Dead.Eye
    Hi,
    letzte Woche habe ich mich entschlossen, die schon länger bestehende Kaufabsicht in Sachen TFT in die Tat umzusetzten. Und ich hatte den gleichen Gedanken: Wenn schon mehrere hundert Euros hinblättern, dann aber pixelfehlerfrei. Letztendlich schau ich das Ding ständig an und halten soll´s ja auch für länger. Kurzum, geh mal auf .
    Ist zum einen ein wirklich seriöser Onlineshop mit nicht nur guten Preisen sondern auch gutem Service und, die bieten in Sachen TFT gegen Aufpreis (19,- €) eine extra Pixelfehlerprüfung um sicherzustellen, das Dein Gerät garantiert ohne diese Fehler ist.


    Gruß
    Blitzlord

    Einmal editiert, zuletzt von Blitzlord ()

  • @ Dead.Eye & Blitzlord


    Zum Thema Pixeltest rate ich Euch die "Board Suche"



    zu traktieren. Wenn Ihr gelesen haben werdet, welche Erfahrungen es damit gab, und wie sich die rechtliche Lage darstellt, glaube ich nicht mehr an Eueren Pixelfehlertest-Auftrag ;)


    Aber ich glaube, dass demnächst ein TFT bei Dead.Eye stehen wird. Ich gönne und wünsche es Dir sehr! Mutig ran! :] 8)

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)

  • Dann such ich mal nach Pixelfehlern :D (im Forum ;) )


    Danke für eure Antworten. Das Ding bei mir is nur, ich kann mir bei mir sehr gut vorstellen, das mich so ein ewiger Fleck da, sehr sehr aufregen würde.


    Aber ich glaub ich wag es trotzdem.



    Und wegen der P-Fehler Überprüfung von MF, die prüft doch nur ob beim Ausliefern welche da sind? Das kann ich im Laden hier ja selbst.


    Pixelfehler die zukünftig dazukommen kann mir weder MF noch der Laden hier garantieren....


    Edit: Noch eins, ehm: Was ist der Unterschied zwischen Pixel und Subpixel? Sind Subpixel die farbigen? (also nicht schwarz oder weiß)

    Einmal editiert, zuletzt von dead.eye ()

  • Hi


    Zitat

    Edit: Noch eins, ehm: Was ist der Unterschied zwischen Pixel und Subpixel? Sind Subpixel die farbigen? (also nicht schwarz oder weiß)


    Hast du dir das hier schon mal durchgelesen?


    gruß

  • Ok, dann dank ich mal für die prompte Antwort und auch allen anderen...