Acer Travelmate 292Lmi

  • Hallo Pradler,


    nun ist es soweit und ich habe mir ein Notebook zugelegt und zwar das Acer Travelmate 292Lmi.


    Die Ausstattung ist recht ordentlich für mein kleines Schmuckstück, mit einem Intel M1,5 GHz, 60 GB, DVD-Brenner Multiformat, 512 DDR, Wlan 802.11 g, Mobile Radeon 9700 ( 64 MB) und ja genau ein TFT-Display gibt’s auch noch.


    Leider hat das Notebook nur ein XGA-Display ( 1024 x 768 ) und damit ist sowenig Platz auf dem Desktop. Vor einem Jahr habe ich noch über die 1280 x 1024 gejammert, so ändern sich die Zeiten. Das Display vom Acer ist keineswegs mit meinem Sony SDM X82 vergleichbar, schon alleine der Blickwinkel dürfte nur so bei 120 Grad 8o liegen, mehr sind das sicher nicht. Die Farben sind eher blass, das sieht man besonders wenn das Notebook direkt neben dem Sony :) steht. Dafür gibt’s keinen Glitzereffekt, das ist auch wieder einmal ganz angenehm. :D Habe kurz mal UT 2004 angetestet, Schlieren gibt’s keine und das Spiel geht auf dem Notebook tadellos. Also ein „richtiger“ Pradler dürfte vom Display enttäuscht sein, aber bei mir überwiegt die Freude über mein erstes Notebook! :] Sehr positiv ist, keine Pixelfehler!


    Gekauft habe ich das Notebook im Saturn Salzburg, weil der Preisunterschied zum I-Net nicht sehr gross war und ich das Teil sofort haben wollte, samt Pixelfehlerprüfung. Besonders bedanken möchte ich bei dem Verkäufer der mich bedient hat. Ich konnte mir vor Mitnahme des Notebooks alles in Ruhe ansehen. Sehr nett war auch, das der Herr mir angeboten hatte, falls ich mit dem Wlan (Netgear) nicht zurecht komme, das ich mich melden darf. Das Angebot habe ich dann auch wahrnehmen müssen, jetzt funktioniert aber alles bestens. Suptertolle Bedienung, das habe ich schon lange nicht mehr erlebt. :)


    Vom Wlan bin ich begeistert, so wurde das Notebook schon in fast allen Ecken in der Wohnung überprüft, ob der Funkkontakt aufrecht bleibt. Das Notebook ist absolut leise. Die angegebene Akkudauer von fünf Stunden habe ich nicht erreicht, aber es waren doch dreieinhalb davon. Das ist doch recht ordentlich.


    Mein geplanter 19 Zoll TFT-Kauf muss dieses Jahr nach dem Kauf des NB hinten anstehen, aber ich werde es verkraften! 8)


    Fazit von mir: Ich bin sehr zufrieden. Wer ein perfektes Display will und eine andere Auflösung, der muss wohl ein anderes Notebook nehmen. Besonders die blickempfindlichen Leute könnte das verbaute Panel abschrecken. Mein Anwendungsgebiet wird das Notebook abdecken, da habe ich keine Zweifel!


    Also mein erstes W-Lan Post, hoffentlich kommts an! :))


    Gruss GranPoelli

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Hallo,
    das Acer TM 291LMI hat eine Auflösung von 1400x1050.
    Schau mal hier.
    Wenn du noch Notebook spezifische Fragen hast dann hier.
    Viel Spaß mit dem Teil.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Hallo maggi,


    danke für Dein Post.


    Dein von Dir genanntes Notebook ist eigentlich identisch ausgestattet (bis auf dem Pentium, und W-Lan = aber beides vernachlässigbar denke ich mal. Das Display scheint aber bei Deinem besser zu sein, zumindest klasse Auflösung.


    Preislich ist es auch noch ein bißchen günstiger. Das wäre natürlich eine gute Alternative gewesen, aber jetzt habe ich meins schon und werde es behalten! :))


    Werde mir mal Deinen Link näher ansehen. :))


    Gruss GranPoelli :)

  • Hallo,


    hier ein Bildchen von meinem Lapi im Garten. Kleine Fliegen schwirren auch schon begeistert um das TFT-Display.


    Aja! Hat wer Erfahrungen wie man ein W-Lan richtig verschlüsselt? Danke für Tipps!


    Gruss GranPoelli

  • Hallo Gran


    Hast du einen AccessPoint?


    Ich habe bei mir nur die MAC Adressen meiner WLAN Geräte zugelassen und 256bit Verschlüsselung eingestellt (256 geht nicht bei allen WLAN Karten, die meisten können nur 128).
    Durch das mit den MAC Adressen sehen nur Geräte mit der eingetragenen MAC Adresse überhaupt den AccessPoint.
    Durch die hohe Verschlüsselung ist es schwer den KEY zu hacken.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich hab bei mir zu Hause auch nur die MAC Adressen zugewiesen. Also alle Geräte die am Router dran hängen kurz eingetragen und fertig.
    Da ich nicht unbedingt super sensible Daten auf meinen Geräten habe ist das so ne feine Sache. Und die Nachbarn kommen auch nicht auf den Router sofern deren MAC Adressen nicht eingetragen sind.

  • Hallo Randy,


    es ist ja das erstemal das ich mit dem W-Lan beschäftige, daher bin ich noch voll Laie.


    Meinem Adsl Modem ist ein Netgear 614 vorgeschalten, mit dieser Variante hat die W-Lan Karte im Notebook sofort Kontakt mit dem Netgear aufgenommen und die Internetverbindung funktioniert tadellos.


    Im Netgear Programm, welches man in einem Browser Fenster ausführt, habe ich einen Key generiert im WEP Modus. In diesem Menu kann man sich auch die Verschlüsselung aussuchen (64 oder 128).


    Man sagte mir diesen Key muss ich nun auch bei meiner W-Lan Karte im Notebook eingeben. Das habe ich gemacht, aber das Notebook hat dann zum Netgear keine Verbindung mehr aufgenommen. Meine Frage, was mache ich falsch? Könnte es sein, das ich noch irgendwo ein Hakerl setzen muss?


    Der Standard ist b/g und die Übertragung erfolgt mit 54 Mbits. Die W-Lan Karte im Notebook hat glaube ich die Bezeichnung PC-Card Typ II WLAN (11g) (ich glaub 2200). Hoffentlich hat es nichts mit einer IP-Adresse zu tun, damit kenne ich mich gar nicht aus.


    Notebook XP Pro, Standrechner XP Home (falls das wichtig wäre).


    Danke für Eure Hilfe.


    Gruss GranPoelli


    PS: Sind solche Verschlüsselungen halbwegs sicher? Obwohl ich im Garten mit meinem Notebook war, war die Verbindung noch immer hervorragend (54 MBITS). Die Verschlüsselung ist für mich deshalb wichtig, weil ich auch meine Laufwerksbuchstaben am Standrechner freigegeben habe.

  • Hi Gran,


    ein absolut super Teil, daß Du Dir da ausgesucht hast.


    Ich habe mal ein zwei Links zur WLAN-Sicherheit für Dich herausgesucht:


    1. Link


    2. Link


    Ich habe noch erheblich mehr und bessere Sachen in Form von Word-Dateien. Kann ich Dir gerne zuschicken, wenn Du willst.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hallo Mario,


    danke für die Links. Habe Dir ein "PN" geschrieben. Lese gerade was du herausgesucht hast, sehr interessant.


    Gruss GranPoelli