Welchen soll ich nur nehmen ?!?

  • hallo zusammen,


    ich verfolge bereits seit einiger zeit das geschehen auf prad.de und bin
    sehr begeistert von den immer seriösen beiträgen, die mir wirklich super geholfen haben!


    da es bei mir nun so langsam auch zeit wird das mein guter alter samsung sm 900p abgelöst wird,
    habe ich mich natürlich selbstständig schlau gemacht und stehe nun vor einer entscheidung, und da tauchen auch schon die fragen auf. am besten versuche ich mal zu beschreiben wie ich meinen monitor nutze:
    ich surfe sehr viel im netz, jedoch wenn mal nen gutes game raus kommt und ich zeit habe kann ich da auch schon mal einige stunden vor sitzen, im herbst fange ich dann auch noch an zu studieren und werde warscheinlich noch länger davor sitzen.


    ich suche also eine gute mischung aus game und arbeitsmonitor, wobei mir auch immer das design sehr wichtig ist!
    so bin ich bei zwei monitoren gelandet:


    Samsung SyncMaster 193p
    Sony SDM X73B


    ich muss sagen dass ich wegen dem design momentan eher zu dem samsung tendiere allerdings ist der sony von der reaktionszeit natürlich besser...
    .... fragen über fragen :)


    kennt ihr andere TFTs die meinen anforderungen entsprechen würden?
    wie würdet ihr euch entscheiden?


    mfg & danke


    patrick alias RemoteControl :))

    Einmal editiert, zuletzt von RemoteControl ()

  • tjo, also zwei unterschiedlichere Modelle hättest dir kaum raussuchen können ;)


    Der Samsung 193P ist meiner Meinung nach eher ein reiner Arbeitsmonitor, mit dem man vielleicht mal ne Runde Anno 1503 zocken und ne DVD schauen kann.
    Außerdem ist des halt ein 19'' Monitor.


    Das Teil hat nen PVA Panel verbaut -> bessere Bildqualität / schlechte Spieletauglichkeit


    Beim Sony X73B handelt es sich dagegen um ein 17'' TN-Panel.


    Dies ist gut zum Spielen geeignet. Dafür ist aber der Blickwinkel eher mies und die Farben sind ned sooo toll ,wie bei nem PVA Panel.


    Außerdem ist die Schrift recht klein -> 17''.



    Ergo : Nehm einen von den 4 25ms S-IPS Monitoren. (LG 1910B, FSC P19-1A, iiyama 481S, NEC 1960nxi)


    Sonst könntest du auch auf den neuen NEC 1980sxi warten :)
    Des Teil hat angelbich die BIldqualität eines PVA Panels und ist absolut Spieletauglich. Außerdem ist der Blickwinkel super und du hast 19''.


    Super :)



    Hoffe ich konnt helfen.

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

    Einmal editiert, zuletzt von freeeezy ()

  • tja, wie gesagt eine sehr verzwickte lage...


    sind die s-ips panels denn wirklich schneller als der 193p,
    weil der ja laut hersteller mit 20ms angegeben ist und die s-ips monitore zu denen du mir rätst sind ja mit 25ms angegeben...


    ausserdem hab ich immernoch das problem das mir das design warscheinlich zu wichtig ist, denn der nec 1960nxi ist mir irgendwie zu klotzig ;)


    naja, hast mir trotzdem sehr geholfen, ich war schon kurz davor mir den 193p
    zu bestellen .. jetz bin ich nochmal ins grübeln gekommen!
    auf der anderen seite könnte ich nätürlich wenns garnich anders geht meinen alten CRT zum zocken nehmen...


    oh man ist das schwer eine entscheidung zu treffen,


    danke für deine tipps


    patrick alias RemoteControl

  • Also ich finde den 17"er fürs Arbeiten okay. Sitze im Schnitt 60-70cm entfernt und schaue ein wenig von oben auf den Schirm. Die Schriftgröße ist mir auch nicht zu klein, aber das ist sicher Ansichtssache. Ich trage auch keine Brille.


    Klar ist mein X73 nicht perfekt, für mich aber schon und darauf kommt es ja an ;). Ein komplett schwarzer Bildschirm im Dunkeln ist leider nicht so schwarz wie es bei einem PVA der Fall ist, aber dafür ist das Zocken eine helle Freude und der ECO-Modus sehr praktisch, weil die Helligkeit auf die Weise immer optimal ist.


    Wenn Dich eine 2 Schirm Lösung nicht stört würde ich an Deiner Stelle dazu tendieren, weil der Samsung eben auch Pivot, gutes Design und natürlich eine sehr gute Bildqualität hat, wie die Tests im hier bescheinigen.


    Falls es ein Bildschirm werden soll nimm den X73. Der ist fürs Spielen und DVD schaun optimal und sieht auch sehr schick aus. Im Moment bekommt man sogar 4 Jahre Garantie drauf, wenn man sich bei Sony mit der Sereinnummer registriert.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • der Benq FP783 wäre evtl auch interessant :)


    12ms/500:1 und ein ganz nettes Design :)

  • Schaue doch bitte noch mal ins Lexikon und die FAQ's bezüglich der Relevanz von Responsezeiten. Das dürfte etwas mehr Licht ins Dunkel bringen. Ausserdem sei dir gleiches auch für die Eigenheiten der verschieden Panel-Arten empfohlen ;)


    Beste Grüße

  • ich möchte mich nochmal für eure zahlreichen und hilfreichen tipps bedanken!!


    habe mich jetz nochmal im lexikon und FAQs schlau gemacht bzgl. der responsetime und der paneltyp-eigenarten...


    dabei ist natürlich rausgekommen dass ich am besten ein s-ips modell kaufe,
    leider finde ich im moment keins das mich so richtig anspricht (vorallem was das design betrifft)


    somit steht der samsung 193p immer noch auf platz eins, da dieses modell für mich einen guten kompromiss dastellt!


    wisst ihr evtl ob demnächst noch neue tfts mit s-ips panels auf den markt kommen?
    oder hat jemand von euch erfahrung mit doppelmonitor-lösungen (PVA tft & CRT zum zocken) ??


    danke nochmal, ihr helft mir echt super bei der entscheidungsfindung!


    grüsse


    patrick alias RemoteControl

    Einmal editiert, zuletzt von RemoteControl ()

  • Hi,


    wenn du ohnehin nichts dagegen hast, den alten CRT Monitor noch weiter zu verwenden, dann ist der 193p sicherlich eine gute Wahl zum arbeiten. Solltest du zu den Menschen gehören, die nicht sehr empfindlich auf Schlieren reagieren, dann könnte es eventuell sein, dass du auch mit dem 193p deine Freude am "Zocken" hast. Wenn das zutrifft umso besser.
    Und auch zum arbeiten ist ein Dualbetrieb häufig ganz praktisch ;).
    Design technisch und als Arbeitsmonitor ist der Samsung sicherlich eine sehr gute Wahl (deshalb wird das auch mein nächstes TFT werden :D).


    Beste Grüße und viel Erfolg beim TFT-Kauf

  • Ja cool,


    ich denke der wird wohl auch mein nächster monitor :D
    das teil sieht einfach zu gut aus ...


    freu mich schon voll ;)


    werde meinen alten monitor sowieso nicht mehr los... und zum wegschmeissen isser auch zu schaude!


    aus dem grund werde ich den dualbetrieb mit samsung 193p und CRT mal im alltag testen und dann berichten ob und wie gut das klappt


    freue mich aber weiterhin über jeden alternativ vorschlag,


    bis dahin mit den besten grüssen


    patrick alias RemoteControl