IIyama Vision Master Pro 19"  vs.  Samsung SynchMaster 191T

  • Hallo.


    Ich bin gerade dabei zu überlegen mir einen TFT anzuschaffen und damit meinen IIyama Vision Master Pro (hat eine flache Diamandotron Röhre mit 100Hz@1280x1024) zu ersetzen. Nur bin ich in meiner Entscheidung noch ein wenig unschlüssig. Ich will nämlich auf keinen Fall in der Bildqualität und Augenfreundlichkeit einen Schritt zurück machen.


    Weil ich viel vor'm Bildschirm sitze und auch etwas empfindlich im Bezug auf die Augen bin brauch ich schon einen guten Monitor. Auf ein paar Euro hin oder her kommt es mir dabei nicht an. (Oder reicht doch ein billigerer AOC oder so...?)


    Brauch ich auch eine neue Graphikkarte? Momentan habe ich noch eine Voodoo 3000 in meinem PC stecken (bin kein Spieler). Auf der Suche nach einer preiswerten und lüfterlosen DVI-Karte bin ich über Matrox G550 gestolpert. Wäre die in Ordnung? Erfahrungen?


    Also der aktuelle Preis von 1014Euro für den schwarzen Samsung 191T bei itbukken sind auf alle Fälle eine Überlegung wert. Bitte helft mir ein wenig, eine Entscheidung zu treffen.


    greets,
    cedric

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von cedric
    Ich bin gerade dabei zu überlegen mir einen TFT anzuschaffen und damit meinen IIyama Vision Master Pro (hat eine flache Diamandotron Röhre mit 100Hz@1280x1024) zu ersetzen. Nur bin ich in meiner Entscheidung noch ein wenig unschlüssig. Ich will nämlich auf keinen Fall in der Bildqualität und Augenfreundlichkeit einen Schritt zurück machen.


    Du machst da garantiert keinen Schritt zurück. Ich hatte vorher einen Sony G400 und das war auch ein teurer 19 Zoll Monitor mit Streifenmaske und absolut flacher Röhre. Die Qualität des 191T ist aber um längen besser. Du machst einen gewaltigen Schritt nach vorne und nicht nach hinten!


    Zitat

    Weil ich viel vor'm Bildschirm sitze und auch etwas empfindlich im Bezug auf die Augen bin brauch ich schon einen guten Monitor. Auf ein paar Euro hin oder her kommt es mir dabei nicht an. (Oder reicht doch ein billigerer AOC oder so...?)


    Na gerade wenn Du viel vor dem Monitor sitzt, entspannen Deine Augen beim TFT doch wesentlich besser. Kein Flimmern mehr vorhanden. Der AOC hat gute Kritiken, auch hier im Board, erhalten. Wer was kostengünstiges sucht, der sollte sich diesen Monitor auch zulegen. Der 191T spielt aber in einer anderen Liga und wenn es bei Dir nicht aufs Geld ankommt, dann nehme lieber den 191T. Dieses Gerät ist 1 Zoll größer und hat eine Vollausstattung.


    Zitat

    Brauch ich auch eine neue Graphikkarte? Momentan habe ich noch eine Voodoo 3000 in meinem PC stecken (bin kein Spieler). Auf der Suche nach einer preiswerten und lüfterlosen DVI-Karte bin ich über Matrox G550 gestolpert. Wäre die in Ordnung? Erfahrungen?


    Nein eine neue Grafikkarte ist nicht zwingend erforderlich. Auch am analogen Eingang liefert der Samsung ein sehr gutes Ergebnis. Über die Matrox kann ich Dir leider nichts berichten. Zukünftig solltest Du aber den DVI Eingang nutzen, weil hier das reine digitale Signal verarbeitet werden kann.


    Zitat

    Also der aktuelle Preis von 1014Euro für den schwarzen Samsung 191T bei itbukken sind auf alle Fälle eine Überlegung wert. Bitte helft mir ein wenig, eine Entscheidung zu treffen.


    Ich würde trotz des verlockenden Angebots bei einem Preisunterschied von 60,00 bis 100,00 EUR das Gerät dort nicht kaufen. Gebe mal "Garantie and itbutikken.dk" unter Suche ein, dann verstehst Du warum. Versandkosten (versichert) nach Dänemark betrugen etwa 35,00 EUR, wenn ich mich richtig erinnere. Das ist aber auch in diversen Postings besprochen worden. Hier im Board ist itbutikken.dk sozusagen die Neverending Story!


    Fazit: Kauf Dir den 191T und Du wirst sehen, was sehr gut Bildqualität wirklich bedeutet. Deinem Iiyama wirst Du sicherlich keine Träne mehr nachweinen.

  • Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Dann werd ich mich mal umsehen, wo es das Display hier in Deutschland zu kaufen gibt.


    Ich war ja schon letzte Woche in Saturn, Media Markt, etc. und wollte das Display mal betrachten, aber die hatten nur maximal 17" TFTs. Naja... die Ladenpreise wären wahrscheinlich sowieso 100Euro über dem Preis einer Online-Bestellung. (Muss doch wieder geizhals.at herhalten ;)


    Und eine DVI-Karte ist wirklich nicht notwendig? Ich will mir nämlich grad ein neues Motherboard und CPU besorgen, da könnt ich mir doch gleich eine neue GraKa auch mit kaufen.
    Wenn's allerdings wirklich nicht soviel bringt, warte ich noch mit dieser Investition.


    Nochmal danke für die Beratung. Mal sehen wie lange es dauert, bis 191T in meinem Board-Profil steht. :D


    cedric

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke da hast Du mich falsch verstanden. Ich meine es ist nicht zwingend erforderlich sich nun extra eine neue Karte zu kaufen. Wenn es aber sowieso ansteht, dann solltest Du das auf alle Fälle machen, denn die Bildqualität ist erst unter DVI wirklich perfekt!

  • ok. thankx =)


    (Nicht dass Ihr denkt, ich hätte zuviel Geld. Ich sitze aber aus beruflichen Gründen wirklich viel vor'm Computer und da muss der Celeron 333 und der 4 Jahre alte Monitor irgendwann halt mal etwas neuerem weichen. ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von cedric ()