Neuer TFT, aber welcher ist der richtige?

  • Seit gestern nenne ich einen Belinea 101830 mein Eigen.
    Insgesamt ein tolles Teil, das Display mit dem sehr schmalen Rahmen und den hochwertig anmutenden Bedientasten sieht wirklich spitze aus - ebenso ist die Bildqualität.
    Der Fuß ist, keine Frage ;) , hässlich wie die Nacht, aber was solls, der Preis stimmte (820 Euro) und die technischen Daten sind auch sehr interessant.


    Zur Spieletauglichkeit: Ich habe gestern mal Counter Strike ausprobiert - man kann es spielen, aber es ist definitiv KEIN Vergleich mit einem CRT.


    Also wenn ich viel spielen würde: ich würde mir einen schönen 19er CRT holen.

  • Der Belinea 101830 hat laut Maxdata-Datenblatt eine typische Schaltzeit von sehr schwachen 50ms(Rise+Fall).


    Daher wundere ich mich nicht so sehr, daß ein CRT schnell deutlich bessere Ergebnisse in punkto Darstellungsgeschwindigkeit liefert.


    Dieses TFT-Modell dürfte sich für Spiele also vom Papier her kaum zum Spielen eignen.


    Allerdings gibt auf dem TFT-Markt durchaus auch Geräte, die sich für Spiele mit kleinen Eingeschränkungen auch eignen - je nachdem, mit wieviel Hardcore-Games, mit wie schnellen Spielen und welchen persönlicher Tolernanzschwelle der TFT-Bildschirm beim Spielen beurteilt wird.

  • Hallo schorni,
    nochmal zusammenfassend:


    Es gibt derzeit keinen TFT-Monitor auf dem Markt, der uneingeschränkt alle Anforderungen an Spiele auch für die höchsten Ansprüche hundertprozentig erfüllt, und für dem man also eine eindeutige Empfehlung aussprechen könnte.


    Ich kann Dir leider keine konkretere Auskunft geben, aber alles andere würde m.E. nicht die derzeitge Situation wiederspiegeln. Das ist zwar letztendlich unberiedigend - ich weiß -, aber mehr geht nicht.


    Also: Kauf Dir entsprechend dem 4xp-Rat den 191T und teste anschließend das Gerät, ob Du damit zufrieden bist.
    Wenn ja: Glückwunsch.
    Wenn nein: innerhalb von 14 Tagen zurück an den Internet-Verkäufer.

  • Kann Weideblitz nur zustimmen.


    Kauf Dir den TFT, probier ihn aus und schick ihn bei Nichtgefallen zurück. Ich bin mit meinem 181T vollauf zufrieden. Den 181T gibt's für ca. 950 - 1000€ im Internet.


    Viele Grüße


    Sir Gorash

  • ich hab selber im moment ein 101740 von belinea, weiss nicht ob ich das behalten soll. zum spielen geht es ganz gut, hat aber fast in der mitte vom bild nen schönen roten pixelfehler. :( gibt es irgendwelche 17 zoll alternativen, die etwa vom preis ~ 700 bis 750 euro liegen?

    • Offizieller Beitrag

    Der Belinea ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. Dass der Pixelfehler nervt, ist klar. Aber wenn Du ansonsten mit dem Gerät zufrieden bist, warum dann nicht wieder einen Belinea?


    Alternative Samsung 172T, erst ab 15. November erhältlich und genaue Preise liegen noch nicht vor.


    Vorab veröffentlichte Tests lassen diesen Monitor allerdings vielversprechend erscheinen.

  • Habe mir gestern Abend den Belinea 101740 bestellt. Ausschlaggebend war ein Erlebnis bei einem Kumpel. Dieser hat einen 15 Zoll TFT von MBO. Habe dort mal verschiedene Spiele angespielt, u.a. RTCW, NHL2002 und Iron Storm. Schlieren sind mir dabei überhaupt nicht aufgefallen. Deshalb habe ich mir gestern umgehend den oben stehenden Monitor bestellt. Vielen Dank nochmal an Euch alle. Ich werde dann mal berichten wenn ich den Monitor habe. Dann habe ich gleich noch eine Frage vorab, was für eine Herz-Zahl stell ich denn ein ? ?(

  • Zitat

    Original von schorni
    Dann habe ich gleich noch eine Frage vorab, was für eine Herz-Zahl stell ich denn ein ? ?(


    60 Hz

  • Ich finde alle Beiträge ziemlich interessant, u.a. auch die Tatsache, dass man dazu angehalten wird, mit dem entsprechenden Ton aufzutreten.


    Das eigentliche Problem ist immer noch heiß umstritten: Schlieren oder keine Schlieren, das ist hier die Frage...


    Prad hat, soweit ich nachvollziehen kann, einen Testbericht zum 191T in ciao.de abgeliefert. Der 2. Testbericht dazu berichtet über das Schlieren eben genau das Gegenteil. Was denn nun. Wahrscheinlich ist es eh subjektiv.


    Frage: Wie sieht es eigentlich beim DVD-Schauen aus? Ist gerade bei schnellen Action-Filmen á la 007 ein störendes Schlieren sichtbar? Ich bin ziemlich verwöhnt von meinem Sony-DVD-Player auf "normalem" Fernseher, würde aber gerne mal 'ne DVD am Computer sehen.
    Darüber hinaus arbeite ich ziemlich oft an Textverarbeitung.


    Also, wenn auch zum x-ten Mal: lieber den 181T oder besser den 191T?


    Auf Eure kompetente Meinung wartend, bestelle ich heute noch nicht das SUPER-Schnäppchen bei mindfactory.de.

  • Ich hab gestern diverse DVD's (The Mummy, Starship Troopers, X-Men, Herr der Ringe usw.) getestet. Also Schlieren konnte ich nicht feststellen. Sahen sehr gut aus.


    Persönlich schaue ich mir meine DVD's aber trotzdem lieber auf meinem 16-9 TV an. :)


    Gruss Leif

  • So habe seit gestern den Belinea 101740 und macht wirklich einen Top Eindruck.Habe mal MOHAA gezockt und keinerlei Schlieren festgestellt,werde jetzt mal RTCW zocken.Danke nochmals für die tolle Empfehlung.Habe bei MindFactory für 690€ erstanden,Dienstag Abend bestellt und Donnerstag schon da,echt toll. :D