NEC 1960NXi-BK (Prad.de User)

  • Bestellt bei Ingrammicro, da ein Freund von mir Händler ist.


    Die waren auch erst seit Montag wieder bei Ingram verfügbar.


    Es steht Made in China drauf.



    ...willste nochwas wissen?

  • Super, danke, mehr wollte ich gar nicht wissen :]... Meiner kommt hoffentlich morgen.

  • Meiner ist jetzt auch da, "Made in China", Revision 1C. Zwei Pixelfehler, aber nur bei schwarzen Farben. Ist denk ich sehr vertretbar.


    Allerdings: Mein Netzteil brummt ;(... Ich werd sehen ob ichs ertragen kann.


    Else

    2 Mal editiert, zuletzt von Else ()

  • Sodele, ich habs auch getan :D


    Hab einen 1960NXi-BK bei bestellt, nachdem ich hier die vielen Vergleiche zwischen dem FS P19, dem Iiyama E481 und dem NEC 1960NXi gelesen habe (wehe mein Modell brummt oder fiept...)


    Wenn ich zocke, dann meist Fist Person Shooter oder Real Time Strategy sachen und da bin ich wirklich mal gespannt.


    Werde mit folgenden Spielen testen:
    Spellforce - Order of Dawn
    Warhammer 40k - Dawn of War
    Doom 3
    Counter Strike
    Counter Strike Source
    Call of Duty


    Daneben mach ich noch ein wenig Bildbearbeitung (Amateur, nicht professionell) und natürlich den normalen Office-Kram incl. Surferei. Da bin ich aber guter Dinge.


    Als Vergleichsmonitor werde ich meinen guten alten Nokia 446XPro 19" bei 1280x1024er Auflösung verwenden.

  • Ja wunderbar... ein paar Bilder wären schön.
    Ich suche nach einer Alternative für den Iiyama E481S. Den gibt es schon so lange auf dem Markt... :(
    Es sollte eine S-IPS Panel sein... daher berichte mal, wie Deiner so ist!

  • So, da bin ich wieder. Der NEC 1960NXi-BK ist heute angekommen.
    Hab bei am Freitag bestellt, am Samstag per Mail noch schnell die Lieferadresse zu mir ins Büro geändert und heute kam er schon an.
    So mag ich das *freu*


    Ersteindruck beim Betrieb an Analog (DVI-Kabel kommt noch):
    Die Tasten rechts am Display sind etwas frickelig im Vergleich zum genialen Drehknopf an meinem guten alten Nokia Monitor. Hab den Rest dann über die mitgelieferte Software eingestellt.


    Pixelfehler: 0


    Blickwinkel, Farbtreue:
    Für meine Belange reichts locker, hab den ganzen Tag mit angeschlossenem Laptop mit Eclipse programmiert, gesurft, Lotus Notes verwendet, usw. Keine Probleme.
    Meine Kollegen fanden den soliden Blickwinkel spontan sehr gut, z.B. wenn man zu zweit / dritt vor dem Display sitzt und Spreadsheets durchgeht, usw.


    Gametest:
    Athlon XP 3200+
    Radeon 9800 Pro
    512 MB RAM


    sRGB
    Helligkeit: 50%
    Kontrast: 50%


    Man muss sich erst mal an die Bewegungsunschärfe beim TFT gewöhnen, dann gehts aber gut. Schlieren im Sinne von Nachleuteffekten hatte ich keine bemerkenswerte.


    Doom3 1024x768: spielbar
    CS:Source 1280x1024: spielbar
    WH40k Dawn of War: spielbar
    CoD United Offensive: spielbar


    Filmtest:
    Matrix Revolutions
    - Seraph vs. Neo: okay
    - Verfolgung auf dem Highway: okay, ganz leichte unschärfen, bei dem Film aber pillepalle


    Alles in allem kann ich mich nicht beklagen. Ich zocke wirklich des öfteren und sehe bisher keine Probleme mit dem Display.


    Spellforce werde ich noch testen, da hier das Scrolling wichtig ist. Am WE bringt ein Kumpel Star Wars Battlefront mit, mal sehen wie das performt.


    Strong buy!

  • hi @ all


    habe mir auch den NEC 1960NXI BK bestellt.


    TFT is gekommen und hatte Pixelfehler :(


    hab die Ware zurück geschickt und stehe nun vor dem Problem:


    Wo bestellen ???


    Ich will keine Pixelfehler :|


    kann mir einer ne gute Bezugsquelle nennen ???

  • jupp



    rrrrrichtig...


    erhoffe mir dadurch mehr INFOS ;D


    neee....mal ganz ehrlich...


    es muss ja auch ein paar Kunden geben die den NEC ohne schwierigkeiten
    bezogen haben!


    ...es gibt so viele inet shops....da weiss man nun wirklich nicht, wo man
    bestellen soll..


    jedenfalls bin ich mit meiner 1. bestellung unzufrieden und habe keine
    lust 3 woche lang TFT zu bestellen , dann wieder zurückzuschicken usw.


    brauche nen verlässlichen shop !!!

  • Hallo,


    habe den 1960Nxi gestern über einen Freund bei Ingram Micro bestellt.
    Ist bereits im Versand u. kommt morgen an.


    Ich kann es kaum erwarten, ich erhoffe mir einen besseren TFT im Vergleich zu meinem bisherigen NEC 1880SX-BK


    Wird sich die bessere Reaktionszeit (25ms) gegenüber dem 1880 (33ms) bemerkbar machen?


    Es ist schon paradox, vor ca. 1 Jahr, habe ich den 1880SX-BK für den stolzen Preis von € 859,- erworben - nun kostet der 1960Nxi-BK gerade mal € 500,- :rolleyes:


    Ich hoffe ich habe wieder das Glück wie beim 1880SX-BK - keine (null) Pixelfehler zu haben.


    Werde dann morgen ein kurzen Testbericht abliefern.


    Wo kann ich mir diverse Test-Tools für den TFT herunterladen?


    Was gibt es da im einzelnen für Referenz-Tests?






    Gruss ;)


    Stefan

    2 Mal editiert, zuletzt von StNeaga ()

  • Hi Leute,


    anbei mein Kommentar zum 1960NXi:


    Also ich habe den TFT ca. seit April oder Juni 2004 (weiss nicht mehr genau). Jedenfalls hab ich das Teil dann aufgestellt und ich hab mich einfach nur gefreut. Wahrscheinlich habe ich deshalb hier lange nichts von mir hören lassen.


    Ich erzähl euch mal was meine Grundlage war - was ich wofür gesucht habe.


    Ich wollte einen schnellen (Reaktionszeit), günstigen und auch gorssen TFT. Alles unter 19" war mir zu klein, obwohl ich auch den einen oder anderen 18"er in Betracht gezogen habe. Ich wollte einfach auch einen TFT, der zum Zocken geeignet ist und das sind wirklich nur wenige. Da ein Freund von mir einen Acer gekauft hat und ich gesehen habe, welchen Schrott er da am Tisch stehen hat (war zwar günstig, aber glücklich wäre ich nicht), hab ich entschieden ein wenig mehr auszugeben. Letzten Endes hatte ich den NEC 2080 UX+ am Tisch stehen. War ein geiles Teil bis auf die Tatsache, dass dieser TFT diese bekannten horizontalen Streifen aufwies. Ich wollte anfangs damit leben, aber das damit Leben dauerte gerade 4 oder 5 Tage ;)


    Jedenfalls habe ich das Din zurückgeschickt! Ich habe wirklich SUUUUPER lange recherchiert und war dann einfach nur unglücklich über die Situation. Später habe ich sogar einen 2080UX+ (es war sogar ein BK glaube ich) im Saturn in München Zentrum entdeckt. Ich lies ihn mir aufbauen und sah mit einem schmunzeln den selben Effekt. Ein oder zwei Monate darauf sah ich auch endlich den bestätigenden Bericht in einer C't - Ausgabe. Auf meine direkte Email an C't bekam ich nie eine Antwort. - Ich hoffe ich langweile euch nciht ;)


    Ich habe mich dann auf 2 19"er fixiert (den 1960NXi von NEC und einen von Siemens oder so) Der andere (nicht NEC) hatte zwar Pivot aber das war mir egal.


    Ich las viele Meinungen von Usern hier und bezüglich NEC 1960NXi höre ich immer wieder, dass dieser Schwarz nicht ordentlich darstellen könne. Ich muss dem aber wiedersprechen.


    Mein Fazit zu 1960NXi:


    - Farben sind super (ich bin hoooooch zufrieden)
    - Spielbarkeit (Ich konnte noch keine Schlirren geststellen. Ich muss hier auch anmerken, dass ich viele Spiele getestet habe (Call of Duty, Medal of Honor, ...).


    Ich weiss nicht was ich alles hier reinschreiben sollte. Es muss reichen, wenn ich sage: Der 1960NXi ist einwandfrei!!! (Jetzt mach ich schon Werbung für NEC ;) da machen wir gleich Antiwerbung: Der 2080UX+ ist zum vergessen!!!)


    Okey dann bis bald. Bei Fragen einfach hier eure Comments. Ich werde diese am Wochenende beantworten, wenn diese direkt an mich gerichtet sind.


    Liebe Grüsse,
    Euer Protos

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    StNeaga


    ...und dürfen wir mal dezent auf die Suchfunktion hinweisen.
    Hier im Board gibts ne extra Rubrik, die nennt sich ,,Testprogramme''. Speziell Referenztests gibt es dabei keine. Die sind alle gut ;)


    gruß


    @j.kramer, ;(


    Ich danke Dir für Deinen freundlichen Hinweis, mir ging es nicht direkt um die Testprogramme, sondern ich freue mich umso mehr über einen weiteren positiven Post von "Protos"


    Was mich am 1880 sehr gestört hat, war in den letzten Wochen ein vermehrt auftretendes Flimmern in Verbindung mit leichten wellenförmigen Bewegungen im FS 2004


    Ich hatte bei Inbetriebnahme meiner neuen Radeon X800XT mal kurzzeitig aus Versehen 70Hz eingestellt, kann dadurch evtl. etwas kaputt gegangen sein - oder muss das ein TFT verkraften können.


    Anyway, der 1880 ist nun für € 450,- verkauft, derjenige kann dann noch weitere 2 Jahre evtl. Garantieansprüche geltend machen.


    Morgen hat dass Warten ein Ende, gegen Mittag werde ich meinen 1960Nxi in Empfang nehmen können.


    Allen nochmals herzlichen Dank




    Gruss


    Stefan 8) ;)

  • Hallo,


    nun ist er da mein neuer 1960Nxi, hier ein kurzer Bericht meines ersten Eindrucks.


    Kein Pixelfehler, ich habe alle Tests hierfür durchgeführt, absolut nichts zu finden. Das ist nun schon mein 2. NEC u. wieder "null" Pixelfehler.


    Produziert wurde der TFT in der KW38/04 - so liest es zumindest mein Everest aus.


    Ich bin sehr beeindruckt im Flugsimulator, super Farben, keine wahrnehmbare Schlierenbíldung.


    Die gegenüber dem 1880 um 8ms bessere Reaktionszeit macht sich deutlich bemerkbar.


    Ich habe nun fast keine Ruckler mehr, wenn ich mich mit dem Cooliehat in der Aussenansicht um die eigene Achse bewege.


    Das einzige Manko was mir bisher aufgefallen ist, wenn der Bildschirm schwarz ist, beim Booten oder während der einzelnen Sessions im 3D-Benchmark sind Teile des Bildschirms nicht ganz schwarz, sondern eher unregelmäßig hellere Stellen werden sichtbar.


    Dieser Kristalleffekt von dem ich hier gelesen habe, tritt bei mir auch aus bestimmten Blickwinkeln auf, das ganze empfinde ich dann als lila Färbung.


    Aber das ganze muss ich mir noch genauer anschauen.


    Das stört mich aber nicht weiter, ansonsten bin ich auch mit der Schwarz-Darstellung sehr zufrieden. Also nicht wie es hier einige beschrieben, es ist nahezu schwarz u. nicht grau.


    Das war es fürs erste, ich bin einfach nur happy u. kann gar nicht verstehen, wie man für relativ wenig € soviel an Leistung u. Qualität geboten bekommt. Der 1960Nxi ist definitiv um Klassen besser als der 1880 und dazu auch noch wesentlich billiger.


    Gruss ;)



    Stefan

  • Hi nochmal,


    dann habe ich ja nicht zu wenig versprochen. Dass der TFT vielleicht ein wenig unregelmässig ausgeleuchtet ist (sieht man nu bei komplett schwarzem Hintergrund) finde ich nicht erwähnenswert. Dieses Problem wirst du wohl bei jedem TFT finden, da es sehr schwer ist einen TFT 100% perfekt gleichmäßig auszuleuchten.


    Du wirst sehen, dass du mit dem 1960NXi deine Freude haben wirst. Ich bin froh über mein Baby und ich pflege ihn immer noch ;)


    Da ich mit meinem TFT jetzt zufrieden bin, werde ich mich wohl kaum noch hier melden. Der einzige Grund warum ich hier bin war der, dass ich hier um Rat gebeten worden bin.


    Na dann Leute, ich wünsche euch alles Gute,


    lg,
    PROTOS