QuoteOriginal von StNeaga
ja das scheint ne neue version zu sein. wie ist der neue mit 3000:1 im vergleich zu dem mit 2000:1? auf der lg website steht jedenfalls das ab februar 2007 das modell mit 3000:1 kontrast ausgeliefert wird[/quote]
Der Kontrast ist sehr stark, am Anfang ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber ich habe den Eindruck, dass Bild ist noch schärfer u. die Farben wirken noch brillanter.
Leider muss ich den Monitor, da erneut defekt, schon morgen wieder abgeben bzw. abholen lassen, ich hoffe mein neues Austauschgerät wird dann auch wieder mit 3000:1 geliefert.
LG Stefan[/quote]
...da ich mittlerweile mein 2. Austauschgerät von LG bekommen habe, geht mein Problem nun in die nächste Runde...
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Nachdem ich mir einen LG 1970HR angeschafft habe u. diesen mit einer Powercolor X1950 Pro betreibe, habe ich den TFT aufgrund von einem "schiefen" Panel in der horizontalen getauscht.
Nun bekam ich die neueste Revision mit 3000:1 schon als 2 Austauschgerät.
Folgendes Phänomen: Sobald ich den PC boote bzw. neustarte, kommt ein Bildsignal erst mit dem erreichen des "Windows-Eröffnungsbildschirms" - erst dann ist ein Bildsignal verfügbar.
Desweiteren komme ich mit diesem Bug natürlich auch nicht mehr ins Bios, die Enft. Taste hat keinerlei Wirkung, der Monitor bleibt einfach "gelb" bis ich dann wieder neu starten muss u. ich irgendwann wieder im Windows mein Bildsignal bekomme.
Das verrückte ist jedoch, mein erster, defekter LG 1970HR mit 2000:1 hat dieses Problem "nicht" aber dieser hat lt. LG eine andere Platine verbaut u. kommt wohl mit meiner X1950 Pro von Power Color klar.
Was kann ich nun tun, kennt jemand diesen Bug? Im www gibt es hierfür keine wirkliche Lösung, es kann sowohl mit ATI als auch mit Nvidia-Karten auftreten.
Nun überlege ich mir, wohl evtl. meine Graka deswegen zu tauschen...
Was meint Ihr dazu...?
Vielen Dank für Eure Kommentare
Gruss - Stefan