Ein 19"-TFT muss her - Doch Fragen sind offen

  • Hallo,
    Mit meinem alten Sony 200ES-Röhrenmonitor habe ich inzwischen Augenbeschwerden. Daher muss jetzt unbedingt ein augenschonender TFT her (hoffentlich wird's damit besser).


    Zwei TFTs habe ich bereits kurze Zeit ausprobieren können, und zwar handelte es sich dabei um die 17- und 19-Zöller von Aldi. Allerdings habe ich beide sehr schnell wieder zurückgegeben. Der 19-Zöller hatte gute Bildqualität, aber leider krasse Schlierenbildung (auch beim Schrift-Scrolling über den Scrollbalken im Browser - fürchterlich anzusehen!) und einen schrecklichen, mittig platzierten und rot leuchtenden Pixelfehler (seitdem weiß ich, dass ich gegen so etwas allergisch bin und immer wieder hinschauen muss, was natürlich das Arbeiten erschwert). Beim 17-Zöller waren die Schlieren für mein Empfinden erträglich, ebenso kleine Pixelfehler (vermutlich zählen diese nicht so auffälligen Pixel zur Gattung der Subpixelfehler?), aber der Blinkwinkel für mich zu klein und die daraus resultierende Farbverfälschung (oben dunkle Farben, unten helle) unerträglich...
    Vermutlich hatte der 17"-TFT ein TN-Panel und der 19"-TFT ein MVA? Nun habe ich hier von der S-IPS-Technologie gelesen, die die Stärken dieser beiden Panelarten scheinbar zu einem guten Mittelweg vereint. Ich benutze zwar noch eine analoge Grafikkarte, aber so ein Monitor ist ja eine etwas längerfristige Investition, so dass ein DVI-Anschluss auch dabeisein sollte. Dabei fiel mein näheres Interesse besonders auf den 1910b von LG und den Iiyama E481S (eher der 1910b). Auch bei näherem Studium dieser Seiten blieben für mich jedoch noch ein paar Fragen offen:


    • Der 1910b hat angeblich kein beiliegendes DVI-Kabel. Liegt zumindest ein analoges bei?
    • Kann man beim Kauf im Laden einen TFT-Monitor innerhalb einer gewissen Frist (14 Tage?) ohne Begründung umtauschen (Geld zurück, Austausch)? Oder geht das so nur bei Bestellung im Internet?
    • Stimmt es, dass ein Monitor mit schwarzem Rand nicht so gut für die Augen ist und man stattdessen hellen Rand bevorzugen sollte?
    • Welche Tests kann man dem Verkäufer im Geschäft zumuten (z.B. Pixelfehlertests) und wie führt man diese dort am besten aus (nicht, dass man mich über den Löffel barbiert)?
    • Mit die wichtigste Frage: Woran erkennt man jetzt z.B. im Laden genau, ob der LG 1910b auch ein Exemplar der aktuellen Fertigung mit S-IPS-Technologie ist? Ich habe gelesen, dass es leider auch ältere Fertigungen mit MVA-Panel gibt, die ebenfalls mit 1910b bezeichnet werden.
    • Liege ich mit meiner TFT-Auswahl völlig daneben, bzw. würdet ihr mir für meine Bedürfnisse lieber einen ganz anderen TFT empfehlen?
    • Wie gesagt reagiere ich absolut allergisch auf leuchtende Pixelfehler. Würdet ihr mir daher vom Kauf eines TFTs eher abraten? Denn ich habe irgendwo gelesen, dass mit Pech auch einige Zeit nach dem Kauf plötzlich fies leuchtende Pixel auftauchen können.
    • Gibt es eigentlich auch Geräte mit Pixelfehlerklasse I und sind diese erschwinglich?


    Momentan fallen mir keine weiteren Fragen ein, hoffentlich könnt ihr mir helfen.


    Gruß, (ein angehender) TFTler

    Einmal editiert, zuletzt von TFTler ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von TFTler

    • Der 1910b hat angeblich kein beiliegendes DVI-Kabel. Liegt zumindest ein analoges bei?

    • Ein analoges liegt immer bei, da macht auch LG keine Ausnahme.


    • Zitat

      Kann man beim Kauf im Laden einen TFT-Monitor innerhalb einer gewissen Frist (14 Tage?) ohne Begründung umtauschen (Geld zurück, Austausch)? Oder geht das so nur bei Bestellung im Internet?



      Das gilt eigentlich nur für Bestellungen im Internet. Allerdings bieten es einige große Elektronikketten auch an. Vorher einfach fragen, dann bist Du auf der sicheren Seite.


    • Zitat

      Stimmt es, dass ein Monitor mit schwarzem Rand nicht so gut für die Augen ist und man stattdessen hellen Rand bevorzugen sollte?



      Ja das stimmt, der Kontast zwischen hellem Bild und dunklem Rahmen ist für die Augen anstrengender.


    • Zitat

      Welche Tests kann man dem Verkäufer im Geschäft zumuten (z.B. Pixelfehlertests) und wie führt man diese dort am besten aus (nicht, dass man mich über den Löffel barbiert)?



      Prinzipiell alles was Du willst. :D Fragt sich nur was der Händler will. ;) In der Regel dürfte aber der Pixelfehlertest schon drin sein.


    • Zitat

      Mit die wichtigste Frage: Woran erkennt man jetzt z.B. im Laden genau, ob der LG 1910b auch ein Exemplar der aktuellen Fertigung mit S-IPS-Technologie ist? Ich habe gelesen, dass es leider auch ältere Fertigungen mit MVA-Panel gibt, die ebenfalls mit 1910b bezeichnet werden.



      Anschalten und die Flashanimation von Prad.de laufen lassen (im Bereich Testberichte oben unter TFT Monitore) da siehst Du eigentlich sofort ob es ein IPS oder MVA/PVA Panel ist. In jedem Fall muss das Gerät an sein. Äußerlich kannst Du das nicht erkennen.


    • Zitat

      Liege ich mit meiner TFT-Auswahl völlig daneben, bzw. würdet ihr mir für meine Bedürfnisse lieber einen ganz anderen TFT empfehlen?



      Für jemand der keine Schlieren will ist die Auswahl OK. Da gibt es noch welche von NEC, Iiyama und FSC, die findest Du alle in der Kaufberatung.


    • Zitat

      Wie gesagt reagiere ich absolut allergisch auf leuchtende Pixelfehler. Würdet ihr mir daher vom Kauf eines TFTs eher abraten? Denn ich habe irgendwo gelesen, dass mit Pech auch einige Zeit nach dem Kauf plötzlich fies leuchtende Pixel auftauchen können.



      Wenn Du es komplett ausschließen willst für immer und ewig, kauf dir einen CRT!


    • Zitat

      Gibt es eigentlich auch Geräte mit Pixelfehlerklasse I und sind diese erschwinglich?

    Zitat


    Klar gibt es die, wirst Du aber über die Internetshops nicht ordern können. Diese werden auch eher in der Medizin oder beim Militär eingesetzt. Und preislich unakzeptabel. Da brauchst Du keinen Gedanken dran verschwenden. Wenn nach der Garantiezeit ein Pixel ausfällt, dann nützt Dir die Pixelfehlerklasse I auch nichts. Aber immerhin 3 Jahre kannst Du sicher sein. ;)


    Zitat

    Momentan fallen mir keine weiteren Fragen ein, hoffentlich könnt ihr mir helfen.


    Na ein Glück, ich habe schon Krämpfe vom vielen Antworten. ;)