Sehr schön, Danke für die Klarstellung. :)) Das bestärkt mich nochmal in meiner Vorbestellung. Und wie ich gerade in einem anderen Thread geschrieben habe, scheint der L768 auch technisch überragend zu sein.
-
-
-
Hab ich jetzt einen Knick in der Optik?
Wird nicht unter Punkt (c) das Panel von der Garantie ausgeschlossen?
Gruss,
André. -
Nach meiner Ansicht wird das Panel nicht ausgeschlossen. Ausgeschlossen wird z:b. dass die Helligkeit etwas nachlassen kann, oder die Farben sich eventuell verändern können oder die Ausläuchtung sich verändert. Der Bildschirm funktioniert dann immer noch, aber durch Verschleiss kann sich das Bild halt auch geringfügig verändern.
Wenn das ganze Panel ausfällt, ein Teil der Hintergrundbeleuchtung ausfällt oder ähnliches, dann greift die Garantie natürlich. Es soll nur vermieden werden, dass z.B. nach 4 ,5 Jahren die User die Hintergrundbeleuchtung austauschen lassen wollen, weil die Helligkeit etwas nachgelassen hat.
-
Zitat
Original von vomlandsknecht
Ich habe einen 193T und bin soweit zufrieden!
Ich weiß nicht, wie es bei anderen TFT ist, beim 193T habe ich versucht
mit "Digital Quality Tool" den TFT zu kalibrieren.
Da er beim digitalem Anschluß im OSD alle Einstellungen verweigert und
über Paint Shop Pro und Graka-Treiber keine zufriedenstellende Einstellung
zu finden ist, versuchte ich ihn gleichzeitig digital und analog anzuschließen
und über den Treiber umzuschalten.
Es geht nicht, er bleibt auf digital, solange das Digitalkabel im TFT steckt.
Gegenüber dem Referenzbild werden die Farben deutlich heller und leuchtender dargestellt.
Beim Ausdruck sind dann allerdings die Farben fast gleich mit der Referenz!Hier der Thread zum "Digital Quality Tool".
mmhh also man sollte doch einen tft mit digitalen Anschluss kalibrieren können...
Wie verhalten sich denn die Eizos diesbezüglich -
Zitat
Original von awy
Hi,meine Empfehlungen:
Eizo (aber nicht den 767er, die sollen laut Testbericht hier Geräusche machen, wenn ich mich recht entsinne),
Samsung 191T/192T/193T,
IBM L190p,
NEC 1980SX
sofern es ein 19"er sein soll.Erfahrung hab ich nur mit dem 193T, der machte einen guten Eindruck.
Wenn Du es Dir leisten kannst, würde ich Dir eher einen 20"er oder 21"er empfehlen wegen der höheren Auflösung die grade bei Bildbearbeitung interessant ist, NEC oder EIZO.
Gruss,
André.Vielen Dank.
ab 20'' wird mir der Spaß leider zu teuer
Tja, für welchen soll ich mich bloß entscheiden... -
Bezüglich der Eizos kann ich keine Aussage machen, aber mein BenQ ist nur digital angeschlossen und man kann bis auf "Auto Setup" und "Geometry" alles im OSD nutzen. Die beiden Einträge machen ja bei einem digital angeschlossenem TFT auch keinen Sinn.
-
hallo,
ich habe den eizo L767-K bestellt (727,49 €).
melde mich wieder, wenn er angekommen ist :))