Hi,
ist das Panel durch bloses anschauen eines Pixels erkennbar?
-> wegen der verschiedenen Einleuchtungstechniken ist mir das eingefallen
-->
Hi,
ist das Panel durch bloses anschauen eines Pixels erkennbar?
-> wegen der verschiedenen Einleuchtungstechniken ist mir das eingefallen
Zitatist das Panel durch bloses anschauen eines Pixels erkennbar?
?(häää, versteh ich net. Steh ich da jetzt auf der Leitung, oder bedarf das evtl. einer genaueren Erläuterung deinerseit ?
Meinst du jetzt etwa den Paneltyp oder das Panel rein optisch gesehen
Oder doch ganz was anderes?
gruß
Klar verwenden Panel unterschiedliche Techniken. Dies anhand der Pixel zu erkennen, halte ich für nahezu ausgeschlossen. Will aber auch nicht auschließen dass es jemand mit technischen Hilfsmitteln kann. Ich kanns nicht.
Wenn Du mit Paneltyp tatsächlich TN, PVA, S-IPS und Konsorten meinst, dann kann man den Paneltyp sicher durch einige Attribute des Bildes erraten. Blickwinkel, Ausleuchtung, Farbwiedergabe etc.. Sicher ist das aber in keinem Fall, eher eine Art Alltagsheuristik
Ja, ich meinte die Paneltypen, wie S-IPS, MVA, TN
Und zwar habe ich bei dem Aldi-TFT meines Dads gesehen, dass so ein Pixel quasi wie so ein Pfeil aufgebaut ist. (Ich hatte nach Pixelfehlern gesucht.)
Am besten erkennt man das, indem man auf den Rand schaut bzw. besser in eine Ecke.
Tja?
lol... wofür brauchst das?
Willst bei Wetten DASS mitmachen?
Dann musst du aber auch gleich das Produktionsdatum erraten
Bor hey...
Ich wollte nur wissen ob es eine Möglichkeit gibt.
Ich bin doch noch Newbie auf dem Gebiet TFT. Wie soll ich da wissen das hier alle das für unmöglich halten?
So kommt man ja auch nicht weiter.
Aber wenn hier keine sachliche Diskussion zusammen kommt, dann las mas halt...
Nun sei mal nicht so zimperlich Deine Frage ist halt doch etwas kurios. Also nehm es uns nicht übel
Ich glaube ich weiss was er meint. Ein IPS-Pixel ist halt anders aufgebaut als ein TN-Pixel. Sonst würde sich z. B. der Blickwinkel nicht so unterscheiden. Wenn man nun auf ein MVA, TN und IPS und S-IPS Pixelchen schaut und sich die Unterschiede merkt (am besten mit einer Lupe), so sollte man das wiedererkennen können.
Dies ist zum Beispiel ein Zitat aus dem Lexikon hier auf prad.de:
ZitatS-IPS oder Super-IPS ist eine Weiterentwicklung der Dual Domain IPS Paneltechnologie. (...) Der Unterschied zu normalen IPS-Panels ist, dass die Pixel zweigeteilt und gegeneinander gekippt sind.
Sollte man das nicht mit der Lupe erkennen können?
Hier ist der Link zum vollständigen Lexikonartikel.
Danke Stormbringer,
genau das meinte ich...
Bitte ermahnt mich, falls ich wieder mal Mist schreiben sollte... ich bin halt nicht alzugut im Erklären.
Stormbringer
auch genau dieser Absatz hat mich auf die Idee gebracht...
@all
Wäre das nicht eine Super Sache für alle die sich nicht sicher fühlen, welches Panel bei ihnen verbaut ist?
ZitatOriginal von $chakal
@all
Wäre das nicht eine Super Sache für alle die sich nicht sicher fühlen, welches Panel bei ihnen verbaut ist?
Das kann man auch oft schon anhand eines Datenblattes zum Display herauslesen (wenn es schon drinsteht ist es natürlich am einfachsten ;)), anhand von Blickwinkel, Helligkeit, Kontrast und Schaltzeit lässt sich meist recht gut schließen was für ein Panel verbaut wurde -> TN, IPS/S-IPS oder MVA/PVA!