CHIP online Top 10

  • CHIP online präsentiert die besten 17 und 18 Zoll TFT-Displays:



    Samsung räumt gleich zwei Mal ab!

  • Samsung kommt bei den Printmedien immer sehr gut weg. Ist schon Tradition. Laden die die Redakteure zweimal im Jahr zur Kreuzfahrt ein oder was?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Also diesmal kann ich die Bewertungen (Platz 1-4) eingentlich eingermassen nachvollziehen. Sie sind immerhin nicht ganz an der Realität vorbei :D

    fellie

  • ....und wenn der Hansol H950 dabeigewesen wäre, würde dieser Platz 1 belegen :D :D :D :D :D


    Nee im Ernst, aber der H950 hat laut Prad auch eine Samsung-Panel...... :P

  • Zitat

    Original von Paul
    ....und wenn der Hansol H950 dabeigewesen wäre, würde dieser Platz 1 belegen :D :D :D :D :D


    Nee im Ernst, aber der H950 hat laut Prad auch eine Samsung-Panel...... :P


    Der Hansol wäre bei dem Mechaniktest durchgefallen, eben nur ein getunter Hansol ist ein guter Hansol :D

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie


    Der Hansol wäre bei dem Mechaniktest durchgefallen, eben nur ein getunter Hansol ist ein guter Hansol :D


    Oder weil Hansol niemanden sponsored? Wer weiß...


    Aber ich muss Dirk zustimmen, dass erste Mal das Chip wenigstens eine halb-wegs realistische Top 10 veröffentlicht hat.

  • pfff.... pruuust...


    Wonach haben die bewertet, oder wie kommt ein 1600 Euro CG 18 in die Top Ten??? rofl...

    • Offizieller Beitrag

    Genau aus diesem Grund haben wir hier im Board die Top 5 abgeschafft. Wie kann man ein 1.800 EUR Eizo mit einem 500 EUR Modell ernsthaft vergleichen. Und nach welchen Kriterien kommt der 172X auf Platz1 und der Eizo auf 9? Völlig unplausibel.

  • Sehr toll finde ich auch, daß sie den Samsung 172x und den Eizo L557 mit 18 ms Reaktionszeit messen, im gleichen Atemzug aber sagen, der eine taugt für Spiele der andere nicht. Was soll das?
    Jeder halbwegs erstzunehmende Wissenschaftler muß die Rahmenbedingungen seiner Messungen Zwecks Vergleichbarkeit genau spezifizieren.
    Entweder ich bewerte die Speiletauglichkeit rein subjektiv über die Betrachtung, was absolut OK ist. Oder ich messe Reaktionszeiten. Dann muß ich aber auch sagen welche (Farb-)Übergänge ich gemessen habe, am besten mehrere. Ansonsten haben meine Meßwerde keinerlei Aussagekraft. Jeder kann sie ja machen, wie er es gerade braucht.


    Die "weite(n) Blickwinkel, so dass auch mehrere Personen ohne Einschränkungen auf das Display blicken können" kann ich auch nicht so ganz glauben.


    tschö


    Buford

  • Buford


    Zitat

    Sehr toll finde ich auch, daß sie den Samsung 172x und den Eizo L557 mit 18 ms Reaktionszeit messen, im gleichen Atemzug aber sagen, der eine taugt für Spiele der andere nicht.


    Ja, es ist aber halt mal so. Ob es bei dieser Bewertung in der CHIP zutrifft, mag ich nicht beurteilen, aber solche Aussagen wirst du hier im Board auch des öfteren zu lesen bekommen. Monitor XY mit IPS Panel und 25ms ist nicht so spieletauglich wie Monitor XYZ mit MVA Panel und 25ms.
    Man muss halt einen Kompromiss zwischen Messwerten und subjektiver Betrachtung eingehen, um den Leuten eine ungefähre Vorstellung des Gerätes zu vermitteln. Würden sie schreiben das beide Geräte spieletauglich sind (anhand der Messwerte), und es wäre nicht der Fall, wäre die Entäuschung für viele nach dem Kauf ziemlich groß. Zur Beurteilung der Spieletauglichkeit genügen nun mal nicht nur Messwerte.


    gruß

  • finde ich auch ziemlich beliebig, diese bestenliste. darüber hinaus ist das timing etwas seltsam, denn schließlich warten ein paar frische modelle darauf, den markt zu erobern (die 3er-serie von samsung und die neuen eizo-modelle etwa; weiß gerade nicht, ob andere hersteller auch was in der pipeline haben - da kommt doch auch noch ein neuer 19er von nec, war das nicht so?).


    solche listen sind wirklich blödsinn, zumal sehr unspezifisch, was die anwendungen betrifft.


    grüße,



    sbaitso.

  • Zitat

    Original von j.kraemer



    Ja, es ist aber halt mal so. Ob es bei dieser Bewertung in der CHIP zutrifft, mag ich nicht beurteilen, aber solche Aussagen wirst du hier im Board auch des öfteren zu lesen bekommen. Monitor XY mit IPS Panel und 25ms ist nicht so spieletauglich wie Monitor XYZ mit MVA Panel und 25ms.


    Ist sowieso klar.


    Zitat

    Original von j.kraemer
    Man muss halt einen Kompromiss zwischen Messwerten und subjektiver Betrachtung eingehen, um den Leuten eine ungefähre Vorstellung des Gerätes zu vermitteln. Würden sie schreiben das beide Geräte spieletauglich sind (anhand der Messwerte), und es wäre nicht der Fall, wäre die Entäuschung für viele nach dem Kauf ziemlich groß. Zur Beurteilung der Spieletauglichkeit genügen nun mal nicht nur Messwerte.


    Das ist doch der Punkt. Ich kann sagen die Herstellerangaben beider Geräte sind z.B. 25 ms der eine taugt zum Spielen der andere nicht. Das ist OK. Die Reaktionszeit gibt eben in ihrer aktuellen Definition als Wechsel von schwarz nach weiß und zurück kein objektives Maß für die Spieletauglichkeit, sondern höchstens einen groben Anhalt oder einen relative Vergleich zweier Monitore, die auf der gleichen Technik basieren. (Wenn die Monitore einen identischen Responseverlauf haben, ist einer mit 20 ms besser als mit 25 ms. Ansosten ist keine allg. Aussage möglich.) Dann ist es aber sinnlos diese nachzumessen, weil wenn ich den einen mit 23 den anderen mit 27 ms messe, weiß ich immernoch nicht welcher besser ist.
    Wenn ich schon etwas Messe (nicht nur um Nerds mit wichtigklingenden Zahlen zu beeindrucken und Kompetenz zu heucheln), muß es das Ziel sein ein aussagekräftiges Maß zu schaffen, indem ich beispielsweise die Reaktionszeiten mehrerer verschiedener Farbverläufe messe. Ansonsten kann ich mir die Messerei sparen. Ich kann damit zwar schon die Herstellerangaben prüfen, aber wie gesagt bringt mir nichts.


    tschö,


    Buford

  • Zitat

    Original von fellie


    Der Hansol wäre bei dem Mechaniktest durchgefallen, eben nur ein getunter Hansol ist ein guter Hansol :D



    Papelapup !


    Wen interessiert wirklich die Mechanik ?


    Der Hansol ist ein TFT-Monitor und kein Monitor-Halter.


    Auf die Eigenschaften des Panels samt Hintergrundbeleuchtung kommt es an !


    Davon abgesehen ist die Mechanik durchaus akzeptabel.


    Meinen Monitor habe ich einmal eingestellt und in dieser Positoin ist
    er heute noch !


    Die Höhenverstellung geht voll in Ordnung. Anstellwinkel ist etwas schwergängig, aber was solls.


    Pivot ist auch o.k., fehlende Arretierung ist völlig uninteressant !


    ;)