Bitte um Entscheidungshilfe für 19" TFT

  • Muss dem Tota zustimmen, irgendwie wirkt der LG nicht so gut, wie andere Geräte.
    Aber wie schon gesagt, das ist wohl Geschmackssache.

    Viele Grüße
    Randy

  • Den 937 werde ich mir morgen mal anschauen gehen, bin mal gespannt ;)

  • Danke für die schnelle antwort.


    So wie es aussieht ist ein Monitor Kauf immer noch eine Subjektive Angelegenheit.


    Werde mir wohl erst mal einen TFT Probeweise Kaufen. So zum Testen.


    Kann mir da einer einen Online Shop empfehlen der keine Reklamations- Schwierigkeiten macht. Bei 2 oder 3 Reklamationen.
    Den NEC und Iiyama finde ich zu klobig genau so wie die Sony.


    In die engere Wahl kommen
    Der 193P, 190B4CS Futur Design, BenQ FP937S, und FP992 haben schönen schmalen Rand und der LG 1920B angeblich die schnellste Technologie. Hm schwere Endschidung.

    Einmal editiert, zuletzt von Dark_Obsecraere ()

  • Hi Dark_Obsecraere


    Zitat

    Kann mir da einer einen Online Shop empfehlen der keine Reklamations- Schwierigkeiten macht. Bei 2 oder 3 Reklamationen.


    Mit dieser Einstellung kannste ja mal versuchen, einen Händler zu finden, der dieses Spielchen mitmacht. ;)


    gruß

  • Zitat

    Original von Dark_Obsecraere


    Werde mir wohl erst mal einen TFT Probeweise Kaufen. So zum Testen.


    Kann mir da einer einen Online Shop empfehlen der keine Reklamations- Schwierigkeiten macht. Bei 2 oder 3 Reklamationen.
    Den NEC und Iiyama finde ich zu klobig genau so wie die Sony.


    Das ist absolut daneben. Sorry mit einer solchen Einstellung kommt man im Leben nicht weit. WEnn du testen willst, geh in den MM oder Saturn aber nutze keinen Händler dafür aus.


    Ich verurteile eine solche Einstellung.

  • Wenn du wirklich testen willst, dann rufe den Händler deines Vertrauens an und frag ob das Testen gegen einen bestimmten Preis möglich ist.
    Es hört sich bei dir ja so an, als ob du erstmal einige Geräte testen willst, und danach dann das eigentliche Gerät erwerben willst.


    Nach deine Aussage kannst du aber mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr bei tftshop und kupper bestellen. Die beiden lesen das mit Sicherhiet auch und werden etwas dagegen haben.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    HUUUGH!!
    Der Häuptling hat gesprochen!! :D


    :D


    Erst Media Markt Mitarbeiter, jetzt Hugh Grant und Häuptling. Geil :)

  • Zitat

    Original von Randy
    Wenn du wirklich testen willst, dann rufe den Händler deines Vertrauens an und frag ob das Testen gegen einen bestimmten Preis möglich ist.
    Es hört sich bei dir ja so an, als ob du erstmal einige Geräte testen willst, und danach dann das eigentliche Gerät erwerben willst.


    Nach deine Aussage kannst du aber mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr bei tftshop und kupper bestellen. Die beiden lesen das mit Sicherhiet auch und werden etwas dagegen haben.


    Randy


    da hast du wohl recht.


    Es gibt aber auch bei uns die Möglichkeit diverse Modelle zum testen gegen einen Obulus zu bekommen, hier lohnt einfach mal durchzurufen und zu fragen.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Versteht mich nicht falsch.


    Genau aus dem Grund bin ich doch hier, um den eigenen Test nicht zu machen, und keinen Shop unnötig kosten auf zu brummen.


    Ich hab leider Keine Möglichkeit mir hier in der nähe die von der Qualität der Geräte zu überzeugen. Auf Grund dessen das die Geräte zu Exquisit und der angesprochene MM oder Saturn die nicht haben.


    Als ich gestern noch beim Saturn war ist mir aufgefallen das alle Samsung beim Weiß einen Gelbstich hatten, ist das General normal oder nur eine Fehleinstellung.


    Der Philips 190B4CS machte dabei den Besten Eindruck.
    Der NEC 1960i , Sony 93 / SDM HX93 sowie FSC P19-1A empfand ich zu klobig.
    Der 173p den die da hatten machte auch einen ordentlichen Eindruck. (Leider keinen 193p).


    Jungs helft mir doch mal einfach weiter vom Design gefallen mir die folgenden alle, Leisten kann ich sie mir auch übrig bleibt nun nur noch die Bild Qualität und Schnelligkeit.


    Der 193P, Philips 190B4CS, BenQ FP937S, FP992 und LG 1920B


    Welcher von den Kandidaten hat eine Super Ausleuchtung echtes schwarz für Filme. Ist Schnell genug für UT 2004/FarCry.


    Kurz welcher von dehnen hat das Beste und schnellste Bild?

  • Zitat

    original von Dark_Obsecraere
    Kann mir da einer einen Online Shop empfehlen der keine Reklamations- Schwierigkeiten macht. Bei 2 oder 3 Reklamationen.


    Zitat

    original von Dark_Obsecraere
    Versteht mich nicht falsch.
    Genau aus dem Grund bin ich doch hier, um den eigenen Test nicht zu machen, und keinen Shop unnötig kosten auf zu brummen.


    ?( Wundert dich das, wenn man solche Aussagen falsch versteht??


    Zitat

    welcher von den Kandidaten hat eine Super Ausleuchtung echtes schwarz für Filme. Ist Schnell genug für UT 2004/FarCry.
    Kurz welcher von dehnen hat das Beste und schnellste Bild?


    Diese Fragen wird dir hier keiner beantworten können.
    Lies dir am besten die Userberichte der von dir in Frage kommenden Geräte durch. Da stehen evtl. schon einige Antworten zu deinen Fragen drin. Keiner von den Usern hier weiß, welches TFT das beste Bild hat und am schnellsten ist. Der Samsung und der BenQ FP992 dürften aufgrund ihrer Panelart zumSpielen schon mal nicht geeignet sein. Der BenQ 937 wurde gerade von einem anderen User getestet und für 100% spieletauglich beschrieben.


    gruß

  • Samsungs haben häufig den Gelbstich, ja.


    Also fangen wir mal von vorne an: ich hab dich wohl auch etwas falsch verstanden dann; du solltest bei solchen Äußerungen aber sehr vorsichtig sein, viele Händler lesen mit und die FAG gibt auch dem Händler die Möglichkeit dir eine Inanspruchsabgabe abzuverlangen.


    Zu deinem neuen TFT. Die Ausleuchtung kann bei jedem TFT anders sein, d.h. der perfekte TFT mit der perfekten Ausleuchtung gibt es nur selten, in den meißten Fällen siehst du aber diese kleinen Aufhellungen gar nicht (weil sie z.B. ganz unten liegen und nur ca. 0,2cm hoch sind).


    Ein echtes Schwarz wie du es verlangst gibt es nur bei Eizo Geräten aus meiner Sicht, aber die Geräte auf die ich mich beziehe sind nicht spieletauglich.


    Du wirst also einen Kompromiss einegehen müssen. Der von dir genannte Philips ist aus meiner Sicht derzeit für 540E ein wirkliches Schnäppchen. Der Blickwinkel ist ok, das Schwarz guter durchschnitt, die Spielegeschwindigkeit ist gut.


    Der Benq ist simultan zum Philips zu sehen, mit stärkerer Beeinträchtigung des Blickwinkels aus meiner Sicht!


    Beim 193P kann ich dir persönlich nichts zu sagen.


    Meine Wahl wäre der Philips aus deiner Auflistung, wenn dir der FSC P19-1A nicht zusagt.

  • Nimm doch den Benq. Lies mal den ersten Usertest dazu hier durch.
    Schnelligkeit: anscheinend überragend (schneller als NEC2080UX+)
    Farbe + Schwarz: sehr gut wg. TN-Panel im Gegensatz zu IPS bei NEC1960NXi und Iiyama 481s
    Design: Für meinen Geschmack sehr schön
    Einziger Nachteil: Eingeschränkter Blickwinkel
    Einen besseren Kompromiss wirst Du im Moment wohl nicht finden.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • So wie es aussieht grenzt sich die suche immer enger ein.


    BenQ FP937S oder Philips 190B4CS, der LG 1920B ist noch wohl ein unbeschriebenes Blatt.


    Wobei mir aufgefallen ist das es noch einen 12ms Philips 190S5CS gibt.


    Hat der LG 1920B dieselbe Paneele wie Fujitsu Siemens P19-1A und
    Iiyama ProLite E481S-W, weil dank euren test die Paneele ja klasse abschneidet.

    Einmal editiert, zuletzt von Dark_Obsecraere ()

  • Hi


    Zitat

    Hat der LG 1920B dieselbe Paneele wie Fujitsu Siemens P19-1A und


    Paneele?? Das ist doch glaub ich das, was man zu Hause an die Wand oder an die Decke hämmert, oder? :D :D
    Nichts für ungut ;)
    Yep, das sollte dasselbe Panel sein.


    gruß

  • Lol :D


    Ich will mir das nun nicht bildlich vorstellen, nein, nein, nein!! :D

  • Zitat

    Original von Totamec
    Lol :D


    Ich will mir das nun nicht bildlich vorstellen, nein, nein, nein!! :D


    Warum nicht? Eine ganze Wand mit S-IPS-Pane[e]l(s)(en) vollgekleistert...und dann mit irgendeiner Mega-Grafikkarte Far Cry auf 4m x 2,5m...mit Surroundsound...da bist Du mitten im Dschungel... :D

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Denn mega Surroundsound mit THX Qualietät und Grafikkarte hab ich schon, würde ja richtig dazu passen.


    Mal im ernst ich hab das LG 1920B auf der vorletzten CEBIT begutachtet sah richtig genial aus die Bild Qualität hat auch gestimmt. So wie es aussieht wird es wohl der LG 1920B.


    Selbst wenn er kein DVI hat ist je im Endeffekt schnuppe.


    Wenn man jetzt nun die Preise Begutachtet kommt man wieder ins Grübeln.


    Philips 190S5CS 538,00 \
    BenQ FP937S 640,02 / => Sind eigentlich identisch von der Qualität
    LG 1920B 701,65
    Stand 06.07.2004


    Wenn ich mich jetzt dazu durch ringe und sage Geld ist egal, dann würde wohl der Beste Spieler/Filme TFT aus den 3 der LG 1920B sein oder ihre ich mich da?

    Einmal editiert, zuletzt von Dark_Obsecraere ()

  • Wenn es Geld egal ist, würdest du den FSC P19-1A nehmen. Simpel ;)


    @stormi: hmm wär was für deine Praxis! Hättest dann sicher ne Menge mehr zu tun! Also mach mal hinne! :D