Mein TFT stürzt bei "Nature" Benchmark von 3DMark ab!!!!!!

  • Hi @ all,


    ich habe mir heute eine neue Grafikkarte geholt, eine ATI Radeon 9800 Pro, hatte vorher auch eine, die ist aber kaputt gegangen (Immer wenn ich eine 3D Anwendung ausgeführt habe dann ging der PC aus). Habe neue Treiber installt usw, und habe dann einen 3D Benchmark gemacht, die 3 ersten Tests gingen, aber dann kam der NatureTest, und meine TFT macht nur noch eine Fragmentdarstellung, lila rot usw alles durcheinander. Dies verschwindet erst wenn ich den PC komplett aus mache.



    Die Karte betreibe ich im DVI betrieb, der Fehler tritt aber auch im Analogbetrieb auf.


    Bin für jede Hilfe dankbar.

  • Hallo Daha,


    was hast Du denn für einen TFT-Monitor und hast Du zufällig auch Digi-Pics dieser Feherdarstellung?


    Gruß,


    Cognac

  • Ich habe einen Hyundai ImageQuest Q17, nen pic habe ich net, aber das würde dir auch nicht helfen, weil es einfach nur durcheinander ist, buchstaben verschiedene farben, schnelle Frequenz etc, hatte das Problem schonmal, eine neuinstall hat damals geholfen, wollte das diesmal aber so schaffen

  • Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der TFT damit irgendetwas zu tun hat.


    Aus meiner Erfahrung sieht das so aus, dass die Grafikkarte abgestürzt ist. Und meine Erfahrung sagt auch, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass die alte Grafikkarte wirklich defekt war.
    Wenn ein Computer ausgerechnet beim Start oder während des 3D-Modus abstürzt oder gar abschaltet gibt es eigentlich nur zwei wahrscheinliche Hardwarefehlerursachen. Entweder ist der Prozessor instabil wegen mangelnder Kühlung oder das Netzteil ist zu schwach.


    In diesem Fall vermute ich das Netzteil als Auslöser. Ein Netzteil kann wegen Alterung im Laufe der Zeit die Fähigkeit verlieren starke Stromschwankungen schnell genug auszugleichen. Zudem kann die "schleichende" Aufrüstung den Stromverbrauch über die Leistungsfähigkeit des Netzteils bringen.
    Insbesondere das Abschalten beim Wechsel in den 3D-Modus der alten Karte weist auf diese Überlastung hin.


    Ein reiner Absturz während des Betriebes kann mit vergleichbarer Wahrscheinlichkeit auch auf einen Softwarefehler (Treiber, System) hinweisen, aber die beschriebene Fragmentdarstellung ist dabei eher exotisch. Der Nature-Test ist übrigens der anspruchsvollste, der neben einer hohen Wärmeabgabe (instabilität wegen mangelnder Kühlung?) aber auch den höchsten Stromverbrauch mit sich bringt.


    Ich empfehle den Quercheck der Komponenten bei einem befreundeten PC. Nur so kann man eine klare Diagnose stellen. Auf Verdacht neue Karten/Monitore/Netzteile zu kaufen ist nicht die beste Strategie, da die Ursachen sehr komplex sein können und oft an unerwarteten Stellen liegen.


    Im Zweifelsfall, wenn alle Hardwarekomponenten in Ordnung zu sein scheinen, sollte man die jährliche Windows-Neuinstallation in Betracht ziehen...


    Ich hoffe, dass diese Informationen ein wenig hilfreich sind.


    Stephen


    Nachtrag:
    Ich habe den letzten Artikel nochmal genau gelesen und kann noch etwas ergänzen: Wenn das Problem exakt so schon einmal auftrat und sich durch Neuinstallation dauerhaft beheben lies, dann wird dies wohl erneut der Fall sein und sich also um ein Softwareproblem handeln. Dann wäre es aber schon etwas *sehr* exotisches.
    Ich würde dennoch eher auf das Netzteil tippen...

    2 Mal editiert, zuletzt von Stephen ()

  • Ich tippe auch stark auf die Grafikkarte!
    Grafikfehler kommen meist durch ne zu heisse Grafikkarte.
    Der TFT ist das mit sicherheit nicht. Dem ist es ja so gut wie egal ob er nun nen "3D" Bild darstellen muss oder nen Desktop.


    Am besten machst du mal dein Gehäuse auf und stellst nen großen Zimmerventilator neben den Rechner. So gerichtet dass er ins Gehäuse blasen tut.
    Wenn dann geht musste dir nen ordentlichen Grafikkartenlüfter besorgen.

  • Ich möchte aber Stephens Post noch mal auffassen, denn ich denke auch, daß es am Netzteil liegt.
    Er hat eine neue 9800Pro, die braucht schon mal mehr Saft wie die Karte die vorher drin war, egal welche es war.
    Und wenn dann evtl. noch ne Festplatte mit am Kabel hängt, o.ä., dann kann so etwas passieren. Oder das NT hat schlicht zu wenig Leistung.
    Bei mir sind nur 3d-Shooter mit Ruckeln aufgefallen, was daran lag, daß meine 9800 Pro mit 3 Festplatten an einem Strang hing. Andere 3d-Spiele funktionierten aber komischerweise.
    Also, mein Tipp: Netzteil. (oder Verkabelung)

  • Zitat

    Original von DaHa
    Hi @ all,


    ich habe mir heute eine neue Grafikkarte geholt, eine ATI Radeon 9800 Pro, hatte vorher auch eine, die ist aber kaputt gegangen (Immer wenn ich eine 3D Anwendung ausgeführt habe dann ging der PC aus). Habe neue Treiber installt usw, und habe dann einen 3D Benchmark gemacht, die 3 ersten Tests gingen, aber dann kam der NatureTest, und meine TFT macht nur noch eine Fragmentdarstellung, lila rot usw alles durcheinander. Dies verschwindet erst wenn ich den PC komplett aus mache.


    Wenn ich mir diese Zeilen durchlese würde ich sagen muß es nicht an der Grafikkarte liegen da er ja auch mit seiner alten schon Probleme hatte.


    Ich würde als erstes ein anderes Netzteil versuchen, sollte das nichts helfen dann mal den Speicher wechseln.
    Bringt auch das nichts dann mal die Karte und das Netzteil in einem anderen Rechner testen wenns dann geht kann es auch sein das das Board oder der Prozi ein Problem hat.


    Um zu testen obs am Netzteil liegt kannst Du ja auch mal alles überflüssige für den 3D Bench ausbklemmen, d.h. Zusatzkarten raus Laufwerke abstecken vom Strom und so.
    Du hast nicht zufällig eine Karte gleich im PCI-Slot neben der Graka stecken? Das kann auch zu Problemen führen!

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

    Einmal editiert, zuletzt von jogi73 ()