Handling von 2 Monitoren

  • Hi,


    hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Betrieb von 2 Monitoren gleichzeitig, oder weiss wo ich sowas finden kann?


    Da demnächst ein neuer Rechner ansteht werde ich mir wohl auch ein 19" TFT (Iiyama E481S-S) zulegen, dass ich dann parallel zum bereits vorhandenen 19" CRT (Samsung SM900p) benutzen möchte (falls das wichtig ist: nur unter Windows).


    Hierzu hatte ich vor, das TFT per DVI und den CRT über den normalen VGA-Anschluß an die Grafikkarte (wohl eine Sapphire Radeon 9800 Pro Ultimate Edition) anzuschließen.


    Hierzu fallen mir aber (fast) unzählige Fragen ein, Sorry wenn einige davon trivial sind, aber ich habe noch nie mit 2 Monitoren gearbeitet:


    - Muss ich beide Monitore bei gleichen Einstellungen betreiben (die Auflösung ist ja beim TFT praktisch vorgegeben, die Bildwiederholfrequenz sollte ja wohl auch nur 60 Hz betragen, was für den CRT eher zu wenig ist)?


    - Was passiert eigentlich, wenn ich ein Fenster maximiere? Nimmt es dann den gesamten Platz ein, oder wird es nur auf einem der Monitore maximiert?


    - Wie ist dass mit der Maus? Der Cursor bewegt sich dann aus dem einem Bildschirm raus und erscheint auf dem anderen? Kann ich dann auch Fenster von einem auf den anderen ziehen?


    - Habe ich dann eigentlich zwei Hintergrundbilder?


    - Was ist mit Spielen, die starten ja normalerweise im Vollbildmodus, bleibt dann der andere Bildschirm im "Windows-Modus"? Falls ja: wie lege ich fest auf welchem Monitor ich spiele?


    - Kann man dann Videos auf beide Schirme verteilt sehen (wäre bei Filmen in irgendsoeinem "Nahezu-2:1-Format" sicher praktisch, um die schwarzen Streifen oben und unten zu vermeiden)?


    - Habe ich dann eigentlich zwei Startmenüs?


    Danke


    DT

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Deep Thought
    - Muss ich beide Monitore bei gleichen Einstellungen betreiben (die Auflösung ist ja beim TFT praktisch vorgegeben, die Bildwiederholfrequenz sollte ja wohl auch nur 60 Hz betragen, was für den CRT eher zu wenig ist)?


    Nein Du kannst das separat für jeden Monitor einstellen und somit auch unterschiedliche Auflösungen fahren.


    Zitat

    - Was passiert eigentlich, wenn ich ein Fenster maximiere? Nimmt es dann den gesamten Platz ein, oder wird es nur auf einem der Monitore maximiert?


    Das hängt davon ab was Du für eine Lösung wählst. DualView (jeder Schirm wird einzeln genutzt). Du kannst dann Fenster von Monitor 1 zu Monitor 2 verschieben. Clonen (beide Monitore stellen exakt das Gleiche dar), horizontaler Betrieb (beide stellen einen Bildschirm dar) beide Bildschirme sind sozusagen ein Schirm. Ja und dann gibt es dann noch das Identische für den vertikalen Betrieb, was aber nur Sinn macht wenn die Monitore übereinander stehen. Das dürfte bei Dir ja nicht der Fall sein.


    Zitat

    - Wie ist dass mit der Maus? Der Cursor bewegt sich dann aus dem einem Bildschirm raus und erscheint auf dem anderen? Kann ich dann auch Fenster von einem auf den anderen ziehen?


    Ja sicher, geht nur beim clonen nicht, da der Bildschirm 1 nur auf Bildschirm 2 geclont wird. Somit siehst Du natürlich auch 2 Mauszeiger. Ansonsten kannst Du das so machen wie Du es beschrieben hast.


    Zitat

    - Habe ich dann eigentlich zwei Hintergrundbilder?


    Nein nur eins und Farbprofile kannst Du auch nur eins zuweisen.


    Zitat

    - Was ist mit Spielen, die starten ja normalerweise im Vollbildmodus, bleibt dann der andere Bildschirm im "Windows-Modus"? Falls ja: wie lege ich fest auf welchem Monitor ich spiele?


    Bei Dualview, was wohl die meist verwendetste Einstellung sein dürfte, wird es auf dem Hauptschirm dargestellt und den kannst Du im Menü des Grafikkartentreibers einstellen.
    Nennt sich bei den Einstellungen bei nVidea: "Diesen Monitor als primäres Anzeigegerät verwenden"


    Zitat

    - Kann man dann Videos auf beide Schirme verteilt sehen (wäre bei Filmen in irgendsoeinem "Nahezu-2:1-Format" sicher praktisch, um die schwarzen Streifen oben und unten zu vermeiden)?


    Das hängt von dem verwendeten Player ab. Mit Power DVD klappt es zwar, aber auch nicht wirklich perfekt. Musst Du halt ausprobieren. Der Monitor kann es theoretisch aber. Das macht aber nur bei 2 identischen Monitoren mit sehr schmalem Rand wirklich Sinn.


    Zitat

    - Habe ich dann eigentlich zwei Startmenüs?


    Nein, in der Regel hast Du nur auf einem Bildschirm die Taskleiste. Es gibt aber die Einstellung diese auch auf beide zu ziehen. Finde ich aber unpraktisch. Ich habe meine Task nur auf dem Hauftschirm direkt vor meiner Nase.

  • hier gibt es sehr viele Infos. Und das Programm ist auch ganz gut. Man beachte die Gallery - da kommt man sich mit 2 Schirmen schon richtig billig vor *g*


    Also ich nutze auch zwei Schirme und möchte es nicht mehr missen! Also sei dir im klaren, das wenn du einmal damit anfängst, du nicht mehr nur mit einem arbeiten kannst.

  • Hi,


    danke euch beiden für die Antworten.


    Eine Frage noch:


    was ist denn dann der Unterschied zwischen Dual View und "horinzontalem Betrieb"?


    Habe ich bei Dual View zwei Bildschirme a 1280*1024 und bei der anderen Möglichkeit praktisch einen a 2560*1024 - oder wie muss ich mir das vorstellen?


    Vielen Dank nochmal


    Gruß


    DT

    • Offizieller Beitrag

    Genau. Wenn Du Dualview hast, sind es 2 Schirme, aber Du kannst Fenster von Bild schirm 1 auf Bildschirm 2 Schieben, oder auf Bildschirm 1 arbeiten und auf Bildschirm 2 DVD im Vollbildmodus sehen.


    Beim horizontalen Betrieb ist es als wenn es nur ein Monitor in der von Dir genannten Auflösung ist.