Eizo L768 (Prad.de)

  • Zitat

    Original von Technofrikus
    ich habe deinen BenQ auf die schnelle nirgends (TFTShop, geizhals) gefunden. Was kostet der denn?
    Wenn ich mich am Eizo und am HP orientiere sind zwei 19" aber günstiger. Wenn auch nich viel.
    Wie breit und hoch sind denn die 23"? Sieht ja schon echt nett aus das Ding :)
    Du würdest einen großen zwei kleinere Vorziehen?


    der BenQ solte so 500-600 euro kosten je nachdem wo du ihn kaufst.


    aber der hat n TN panel. das ist zwar zum spielen sehr gut kann in sachen Bildquali aber nicht mit einem PV panel mithalten. und der blickwinkel ist für meinen geschmack sehr schlecht.

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

    Einmal editiert, zuletzt von Legendenkiller ()

  • ich meinte den 23" BenQ - sorry, etwas unklar ausgedrückt. Dank fürs Bild! Geniale Kopfhörer!
    Hehe, und mein Post mit dem blöden Gates als Avatar (ich sollte das mal ändern) hast gleich verewigt.
    Also ich finde ihn sehr schön schlicht.

  • Zitat

    Original von Technofrikus
    ich habe deinen BenQ auf die schnelle nirgends (TFTShop, geizhals) gefunden. Was kostet der denn?
    Wenn ich mich am Eizo und am HP orientiere sind zwei 19" aber günstiger. Wenn auch nich viel.
    Wie breit und hoch sind denn die 23"? Sieht ja schon echt nett aus das Ding :)
    Du würdest einen großen zwei kleinere Vorziehen?


    Schau doch mal bei Pradund hier :D moment ..... 500mm x 312mm gemessener Bildbereich ;)


    BB

    Einmal editiert, zuletzt von Big B ()

  • Ein 23er ist natürlich auch nicht übel, zu mal dann die Arbeitsfläche nicht unterbrochen wird. Allerdings haben diese Big-Size TFT's "nur" eine Auflösung von 1600x1200 im Gegensatz zu 2x19 mit insgesamt dann 2560x1024. Mir persönlich gefällt die breitere Variante besser und sie hat auch mehrere Vorteile:


    + größere Bildschirmfläche
    + Format entspricht eher dem Sichtfeld des Auges (Stichwort 16:9)
    + kein Problem mit max. Auflösung pro DVI-Ausgang
    + bei Defekt nur Halbierung und nicht kompletter Displayausfall
    + 2x Fullscreen möglich (Stichwort progammieren+fernsehen)
    + (deutlich) günstiger als einmal 23"
    + Pixelgröße ist größer und das Display kann weiter vom Auge weg stehen


    - Arbeitsplatz wird in der Mitte unterbrochen (Monitorrand x2)
    - etwas höhere Stromverbrauch
    - Grafikkarte mit 2x DVI notwendig


    Das was ich oben mit dem Augenabstand aufgeführt habe, hat den einfachen Grund der angespannten Augenmuskulatur bei Betrachtungsdistanzen unter 5m. Klar stellt keiner ein TFT ans andere Ende des Zimmers, aber mit jedem Zentimeter dichter am Auge muss der Ziliarmuskel sich mehr zusammen ziehen und neigt damit eher zur Verkürzung. Natürlich spielt das nur bei intensivster PC Nutzung eine Rolle und muss nicht immer zu einer Brille bzw. noch stärkeren Gläsern führen ... nein, ich bin nicht Optiker studiere aber Sportwissenschaft und das gehört dann schon dazu. 8o


    Apropos Optik, Fotos sind wirklich eine tolle Idee. Kannst Du (Legendenkiller) vielleicht bitte noch ein paar Bilder machen (Rückseite, Seitenansicht, Details usw.)?



    Dennis

    2 Mal editiert, zuletzt von Dennis ()

  • Ups, da hab ich den 23" ja ganz schön unterschätzt. :rolleyes: Nach einigen Infos u.a. hier aus dem Board muss ich mich korregieren, denn die Auflösung beträgt offensichtlich gigantische 1920x1200. BOAH YEH. Damit entspricht auch die Größe der Pixel einem 19er und das Format (16:19) ist auch Klasse.


    Aber was muss ich da lesen...
    - schlechte Ausleuchtung
    - schlechte Kontrastverteilung
    - schlechte Schwarz- und Weisswerte
    - und das für knapp 2000 Euro - Puh!


    Der 23" BenQ steht also wirklich nicht zur Debatte und der gleichgroße LG kann offensichtlich nicht die gefoderten 1920x1200 Pixel über den DVI realisieren. Es lebe 2x19"!!!!


    Dennis

  • schöne Link! Sieht ja nach nem verdammt guten Test aus. Nur schade das man nix versteht. Und die Bilder sind klasse, könnten aber etwas größer sein.


    Schöne Auflistung Dennis. Spricht also doch mehr für 2 Eizos. Nur der Effekt einen 23" rumstehen zu haben ist bestimmt auch schön. Wobei zwei Monitore auch immer nen schönen Aha-Effekt haben. Allerdings will ich ja eigentlich dran arbeiten und nicht damit Frauen abschleppen ;) (also würde das gehen :( )


    Also so ein 23" scheint um die 1600 zu kosten. Und zwei 768 kosten auch schon 1500...also so groß ist der Unterschied nicht.
    Also ich wäre für zwei 23-Zoller :)


    EDIT: sorry, kosten wohl doch mehr als 1600 die 23"...

    3 Mal editiert, zuletzt von Technofrikus ()

  • Na ja, wenn man in dem Thema alle 16 Seiten ließt, dann bleibt schon eher ein positiver Eindruck zurück. Beim Überfliegen der einzelnen Texte hatte ich eben dummerweise nur die negativen Meinungen erwischt.

    Einmal editiert, zuletzt von Dennis ()

  • jup, habe auch gerade fast alles gelesen :) Klingt schon echt gut.


    Und in dem Test wird er ja auch hochgelobt. Und bei hd-computer.de bekommt man den für ~1670€. Das sind zwar nochmal 170-200€ mehr, aber das sind dann auch 23" :)


    Hei BigB. Gib doch nochmal Kennung ob du den BenQ (23") oder 2x19" empfehlen würdest. Weil preislich sind 2 19er schon besser, und größer, aber son Monstrum hat auch was. 50x30cm - net schlecht.
    Aber wahrscheinlich gefällt dir die Variante besser - sonst hättest du ja 2 19er...


    Habt ihr noch ein paar Händler parat, die den haben? So zum Preis verifizieren....google und geizhals etc spucken nix aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Technofrikus ()

  • Zitat

    Original von Technofrikus
    ich meinte den 23" BenQ - sorry, etwas unklar ausgedrückt.


    hm ... np
    .

    Zitat

    Dank fürs Bild!


    gerne.


    Zitat

    Geniale Kopfhörer!


    hehe ... jup. *da kennt sich wer aus ;-)*


    Zitat

    Hehe, und mein Post mit dem blöden Gates als Avatar (ich sollte das mal ändern) hast gleich verewigt.


    naja da mein web space begrenzt ist werde ich es wohl irgentwann löschen.


    Zitat

    Also ich finde ihn sehr schön schlicht.


    wie gesagt, mit dem L768 kanste bei 19zoll nix falsch machen, solange du nicht Spielen willst.
    und ich glaub auch dasde im 19zoll bereich momentan nix besseres bekommst.

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

    Einmal editiert, zuletzt von Legendenkiller ()

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Ihr über den Benq reden möchtet, warum tut Ihr das in einem Thread des L768? Bitte achtet darauf dass die Beiträge auch zum eigentlichen Thema passen. Hier wird über den Eizo gesprochen! Bei Bedarf einfach einen neuen Thread erstellen.

  • Andi


    Du hast doch auch son L768 rumstehn.


    in ..

    Steht das die Interpolation wählbar ist!


    ich hab aber nix gefunden.


    Geht das nun oder nicht ... wenn nicht bitte schnellstens koregieren.



    PS: für mich ist diese Funktion bei einem Monitor mit nicht 4:3 format sehr wichtig und stellt ein Kauf oder besser Nichtkaufargument dar.

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

    Einmal editiert, zuletzt von Legendenkiller ()

  • Hier noch ein Link zu einem norwegischen Test des L768. Vielleicht kann man das ja durch eine Übersetzungsmaschine schicken:



    Man beachte die üppige Kabelausstattung der norwegischen Version!


    Grüße,


    Sbaitso.

  • und noch ein klasse Link mit sehr schönen Bildern.


    Ist schon scheiße. In Dtld wird er ohne DVI-Kabel ausgeliefert, oder? Habe da auch widersprüchliche Infos gelesen. Aber ein DVI-D und ein DVI-I Kabel sind auch nicht nötig, oder? Hat doch eh nur ein DVI-Eingang. Und Das DVI-I deckt doch beides ab (analog und digital)...


    Andi
    k, wird erledigt. Nur noch der 768 wird erwähnt :)


    Legendenkiller
    wenn du sone schöne Anlage hast wie du schöne Kopfhörer und nen TFT hast biste echt zu beneiden ;)


    Ja, lösch dat Bild ruhig wieder. War bloß lustig das eigene Bild ohne eigenes zutun im Netz zu sehen :)


    Jup, alles super bis aufs spielen. Das will ich eben ab und an auch mal tun.


    Dazu ne Frage: Nen Kumpel von mir hat nen älteren 17-Zoll Eizo. Hier
    gibts nen Vergleich. Der hat zwar ein S-IPS-Panel aber nur 35ms. Kann ich dann davon ausgehen, daß die Spiele ähnlich 'gut' auf dem 768 laufen wie bei ihm oder schlechter (wegen PVA-Panel?)? Das fande ich nämlich noch OK. Nicht optimal, aber akzeptabel. Bin ja kein Freak :p

    Einmal editiert, zuletzt von Technofrikus ()

  • ich sag mal das der L768 bei Spielen noch schlechter ist.
    die c´t hat das l768 mit 50-60ms bei grauwerten gemessen.


    Aber ich hab aber blos das 20zoll Nec mit 16ms S-IPS als vergleich
    und das hat überhautnicht geschliert und verwischt.
    aber S-IPS schlieren algemein weniger.


    n Zocker sollte ein TFT mit 25 ms S-IPS kaufen wenn er mit den nachteilen des S-IPS panelsleben kann.


    PS: mich hat halt bei dem S-IPS der schlechte Schwarzwert, oder besser grauwert ;-), gestört.
    (den Schwarzwert der Eizo l768 würd ich für mich als gerade so akzeptabel einstufen, und der wird mit sehr gut bewertet)
    wenn aber jemand immer in recht hellen Umgebung spielt ... sollte das kein sproblem sein.


    Aber auch mit dem L768 kann ein Spieler glücklich weden.
    ich hab gestern mehrere h Sacred gespielt. ... man gewöhnt sich recht schnell trann.


    ich würde nur leuten die im LAN/I-Net gegen ander Menschen spielen, wo es also auf die letzte ms reaktionzeit angommt, def. von diesem monitor abraten.

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

  • Achso, ich habe nämlich einen "alten" LG Flatron 1811b mit IPS Panel und einer Reaktionszeit von ca. 30 oder 32 ms den man wahrscheinlich in puncto Spieletauglichkeit mit dem L768 vergleichen kann. Mir reicht diese Reaktionszeit (fast) aus und ich kann von Quake bis Flashpoint eigentlich alles ganz gut spielen. Langsamer sollte der Eizo dann aber auch nicht mehr sein, denn schlieren nerven halt nicht nur beim spielen sondern auch bei Filmen und beim scrollen von programmierten oder geschriebenen Texten.


    Dennis

    • Offizieller Beitrag


    Habe es in der Datenbank korrigiert. Du kannst das dann nur über die Grafikkarte einstellen und auch nur wenn der Monitor digital angeschlossen wurde.

  • Zitat

    Original von Andi
    ...
    Habe es in der Datenbank korrigiert. Du kannst das dann nur über die Grafikkarte einstellen und auch nur wenn der Monitor digital angeschlossen wurde.


    hm oki.


    Kanst du mir nochmla n tip geben wie ich das mache ... oder n link wo es steht wie man es macht ?
    Hab ne Ati9800pro





    Edit:
    ok hab was gefunden.
    link zu vollständigkeit halber :-).
    4 post in dem Thread


    jetz muss nur noch das DVi kabel kommen *auf Paket warte*

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

    Einmal editiert, zuletzt von Legendenkiller ()

    • Offizieller Beitrag

    Keine Ahnung wie das bei ATI geht. Suche oder warten ... Einen anderen Tipp kann ich Dir nicht geben. Aber Suche reicht sicherlich. Das Thema wurde definitiv schon besprochen.