19" Dell 1900FP (PC Professionell 12/2002)

    • Official Post

    In der aktuellen PC Professionell werden zehn 19 Zoller getestet. Den Angaben zufolge, ist der Test ausgesprochen genau durchgeführt worden. Alle angegebenen Werte wurden entsprechend nachgemessen.


    Dieser Monitor ist der Samsung 191T ohne Pivotfunktion und Höhenverstellung des Fußes. Ebenso sieht das OSD etwas anders aus.


    Im OSD sind Übersetzungsfehler, wenn man die deutsche Übersetzung auswählt. Pixelclock wird zur Pixeluhr, statt Pixeltakt. Ich denke das kann man aber verschmerzen.


    Die Tester bescheinigen dem Gerät einen sehr hohen Kontrast (zweithöchster im Test). Auch aufgrund der Reaktionszeit von 25 ms ist das Gerät prädestiniert für Filme und DVDs.


    Das Display kommt im Test auf den 2. Platz, hinter dem 191T. Dieser wurde im Bereich Ergonomie und Service um einiges besser bewertet. Sonst sind beide Geräte ja auch baugleich.


    Der Dell kostet momentan 1.066,00 EUR und für diesen Preis gibt es, oder geringfügig mehr, den 191T auch schon. Wer kauf sich dann den Dell? Keine Frage der Preis stimmt nicht.

  • Quote

    Original von Prad
    Das Display kommt im Test auf den 2. Platz, hinter dem 191T. Dieser wurde im Bereich Ergonomie und Service um einiges besser bewertet. Sonst sind beide Geräte ja auch baugleich.


    Eronomie: wo soll der 191T da besser sein als der Dell? Die Höhenverstellung kann man der Ergonomie noch zuordnen, die Pivot-Funktion aber sicherlich nicht. Alle andere ist doch aus ergonomischer Sicht gleich, oder?


    Service: 3 Jahre Garantie, Vor-Ort-Service, Austausch gegen Leihgerät oder Ersatzgerät gibts auch beim Dell. Worin soll der Unterschied liegen?


    In Anbetracht der besseren Abbildungsleistungen des Dell in diesem Test sollte sich das auch in dem Ergebnis niederschlagen, zumal ich Unterschiede in Ergonomie und Service nicht erkennen kann.


    Quote

    Der Dell kostet momentan 1.066,00 EUR und für diesen Preis gibt es, oder geringfügig mehr, den 191T auch schon. Wer kauf sich dann den Dell? Keine Frage der Preis stimmt nicht.


    Käufer von Dell-Computern bekommen den 1900FP fast ca. 100€ preiswerter, der damit noch merklich unter dem 1900FP-Einzelpreis liegt. Wenn man auf den variablen Fuß verzichten kann, macht die Anschaffung des 1900FP m.E. durchaus Sinn.


    Möglichweise sind die genannten Punkte ja noch näher erläutert worden. Wenn dies aber nicht schlüssig oder gar nicht der Fall ist, halte ich den Test in seiner Glaubwürdigkeit für fragwürdig.

    • Official Post

    Naja das ist bei Dell alles Marketing. Wer online bestellt hat einen Vorteil von 100,00 EUR und dann kommen 100,00 EUR Versandkostenpauschale hinzu. So als ob Dell die Bauteile einzeln liefern würde.


    Auch in Service- und Support hat Dell teilweise recht eigentümliche Ansichten.


    Dell verwendet das identische Panel wie der 191T. Hat nur den schlechteren Fuß und ein anderes OSD. Bei gleichem Preis kaufe ich mir doch den 191T! Das kann beim nächsten Panel wieder ganz anders aussehen.


    Es ist doch illusorisch, dass alle Dell 1900FP eine Bildaufbauzeit von 25 ms haben und alle Samsungs haben 36 ms. Wäre ja auch unlogisch, dass Samsung die besseren Panels an den Konkurrenten liefert. Da der Dell nicht die Pixelfehlerklasse 2 garantiert, kann es auch Ausschussware sein. Ist aber reine Spekulation. Dann hat man ein schnelles Display mit vielen kleinen Pixelfehlern. Ist nicht ganz ernst gemeint, aber es spricht nicht wirklich was für den Dell.

  • Quote

    Original von Prad


    Naja das ist bei Dell alles Marketing. Wer online bestellt hat einen Vorteil von 100,00 EUR und dann kommen 100,00 EUR Versandkostenpauschale hinzu. So als ob Dell die Bauteile einzeln liefern würde.


    Der Dell 1900FP ist im Komplettpaket ohne den Online-Rabatt von 100,-€ um die genannten ca. 100,-€ billiger als im Einzelpreis.
    Die Versandkosten liegen bei ca. 75-80,-€, egal ob als Einzelgerät oder im Komplettpaket.
    Auf jeden Fall sind die Versandkosten unverhältnismäßig hoch.



    Quote

    Es ist doch illusorisch, dass alle Dell 1900FP eine Bildaufbauzeit von 25 ms haben und alle Samsungs haben 36 ms. Wäre ja auch unlogisch, dass Samsung die besseren Panels an den Konkurrenten liefert. Da der Dell nicht die Pixelfehlerklasse 2 garantiert, kann es auch Ausschussware sein. Ist aber reine Spekulation. Dann hat man ein schnelles Display mit vielen kleinen Pixelfehlern. Ist nicht ganz ernst gemeint, aber es spricht nicht wirklich was für den Dell.


    Nur in dem Test muß man die erzielten Resultate so bewerten wie die halt sind.
    Der Dell wird schon alleine aufgrund des einfachen Fußes in einer Konfigutaion geliefert, die es bei Samsung nicht gibt. Da durch das vom 191T verschiedene OSD schon Unterschiede in der Elektronik offentlichtlich sind, kann man annehmen, daß sich dieses im Inneren auch weiter fortsetzen könnte.


    Das Panel ist nicht alleine für die Darstellungsqualität verantwortlich. Elektronik und Hintergrundbelechtung können trotz baugleichen Panel stark voneinander abweichen, was auch hier der Fall sein kann.
    Gleiche Panels findet man übrigens in vielen TFT-Monitoren.
    Daher kann der Test eigentlich nur die gemessenen Resultate für eine Testbewertung heranziehen.


    Bei Dell selbst war nichts zu finden, aber die c't wie auch Monitor behaupten, daß auch Dell Pixefehlerkalsse II garantiert, angeblich lt. pctip bei einigen Modellen auch Pixelfehlerklasse I, was aber bei Dell nirgends zu überprüfen ist.

  • Quote

    Original von Prad
    Naja das ist bei Dell alles Marketing. Wer online bestellt hat einen Vorteil von 100,00 EUR und dann kommen 100,00 EUR Versandkostenpauschale hinzu. So als ob Dell die Bauteile einzeln liefern würde.


    Also beim Einzelkauf vom 1900FP sind die Versandkosten 12,76€. Das mit den 100€ gilt nur in Verbindung mit einem PC. Aber die Versandkosten betragen dann auch nicht 100€. Eher zwischen 75 und 85€ je nach PC und Ausstattung.


    Quote

    Auch in Service- und Support hat Dell teilweise recht eigentümliche Ansichten.


    Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Dell und seinem Support.


    Quote

    Es ist doch illusorisch, dass alle Dell 1900FP eine Bildaufbauzeit von 25 ms haben und alle Samsungs haben 36 ms. Wäre ja auch unlogisch, dass Samsung die besseren Panels an den Konkurrenten liefert. Da der Dell nicht die Pixelfehlerklasse 2 garantiert, kann es auch Ausschussware sein. Ist aber reine Spekulation. Dann hat man ein schnelles Display mit vielen kleinen Pixelfehlern. Ist nicht ganz ernst gemeint, aber es spricht nicht wirklich was für den Dell.


    Samsung hat ja zur Zeit scheinbar selber große Produktionsabweichungen. Dazu noch 191t ohne internes Netzteil, 191T mit int.Netzt. oder jetzt dem 191tp. Ob Samsung selber weiss was sie produzieren!?


    Gruss Leif