So, mein erster TFT ist da (freu). Ein FSC. Ein ausführlicher Test folgt später.
Habe den TFT über DVI und den CRT wie vorher auch per VGA angeschlossen. Nun eingeschaltet, Treiber installiert und siehe da, beide laufen. Nachdem ich nach einigen Mühen den Monitor wieder auf 85Hz hatte (war nicht soo einfach) hab ich nun parallele Bilder auf dem Schreibtisch. Aber irgendwie, sieht der Monitor Sch.... aus. Liegt das nun an dem überwältigend guten Bild des TFT oder woran ? Hatte vorher nie das Gefühl der Monitor wäre schlecht oder so. Aber nun, beide zusammen, der Schirm auf dem CRT sieht total schrottig aus. Bleich, leicht unscharf etc.
Kann es sein, dass die beiden Ausgänge der Grafikkarte nicht identsich beschaltet werden, also für den Analog Ausgang nur ein schlechteres Signal übrigbleibt oder ist das genau das AHA Erlebnis das man bei seinem ersten TFT hat ?
Achso, die Daten:
Monitor: Siemens Nixdorf MCM 2107 Baujahr 1997
TFT: Fujitsu-Siemens P19-1A Baujahr 2004
Grafik: ATI Radeon 9100, 128 MB
Gruss, DR.WHO