Hilfe!!!Eizo 767 an Nvida5200 über DVI

  • Hallo zusammen!


    Leider bekomme ich es nicht hin, meinen Eizo an die Nvida 5200 über DVI anzuschließen. Über den analogen Signalweg funktioniert alles prima, digital bekommt der Monitor kein Signal.
    Ich benutze das original Eizo DVI Kabel und hab den neuesten Grafikkartentreiber drauf.
    Ich nehme mal an, dass ich den Ausgang irgendwie zum Laufen bringen muß. Leider finde ich nicht die entsprechende Einstellung um den Ausgang an der GraKa zu aktivieren.


    Hoffe, ihr könnt mir helfen!


    Gruß
    schnuppoletti

  • Im genannten Thread geht es um etwas ähnliches. Poste bitte, ob Dir das was hilft/half oder nicht.

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)

  • Lima-indi,


    vielen Dank für deine Antwort!


    Leider bin ich bei der Problemlösung noch nicht weiter gekommen. Zwar läßt sich bei mir (analog und DVI gleichzeitig angeschlossen) ein "digitales Anzeiggegerät" einstellen, jedoch wird das nicht übernommen. Der Monitor schaltet innerhalb einer Sekunde auf analog zurück.



    Am Kabel kann es nicht liegen, ist schon das dritte, das wir zu Hause haben...


    Bin verzweifelt! Son schöner Monitor und funktioniert nur zur Hälfte!


    Gruß
    Mark

  • Das ist ja wirklich eine dumme Sache. :(


    Nun ist in dem o.g. Thread ja eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Austesten beschrieben. Manchem macht das einen stupiden Eindruck - einfach jedes Einzelteil mal auszuwechseln.


    Aber es ist einfach eine meist sehr effektive Art, einen Fehler zu lokalisieren, wenigstens einzugrenzen. Das machen auch Profis manchmal so!


    Hast Du einen Freund, Verwandten o.ä., der einen PC mit DVI-Karte hat? Dann teste doch mal dort Deinen Moni. Und leihe Dir einfach mal seinen Moni aus, ob er an Deinem PC läuft. Es ist einfach hilfreich zu wissen, an welcher Stelle das System hakt.


    Im wesentlichen gibt es ja immer die Fehlerquellen
    • Monitor
    • Kabel
    • Graka
    • Treiberzustand/-version
    • Treiber-Einstellung
    • Zusammenspiel der PC-Komponenten


    So schnell geben wir nicht auf! :D


    Es gibt noch manches zu testen. Und wenn es dann doch der Monitor ist, muss eben die Garantie greifen. Also:


    Wenn Du weiter getestet hast, melde Dich wieder. Wenn Du relativ sicher bist, dass alles außerhalb des PCs nicht die Fehlerursache ist, schmeiße den GraKa-Treiber raus und installiere ihn neu.


    Bringt das etwas?

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)