Lost Frames + Ruckeln bei Spielen

  • Hallo zusammen!


    Mein System:


    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition SP 1
    Motherboard: Asus P4PE (6 PCI, 1 AGP, 3 DIMM, Gigabit LAN)
    CPU: Intel Pentium 4A, 2533 MHz (4.75 x 533)
    Motherboard Chipsatz: Intel Brookdale i845PE
    Arbeitsspeicher: 1024 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ: Award Modular (04/14/03)
    Grafikkarte: RADEON 9700 PRO - Secondary (128 MB)
    Grafikkarte: RADEON 9700 PRO (128 MB)
    Treiber: neuster Catalyst vorhanden.
    Monitor: NEC MultiSync LCD1860NX (Digital) TFT
    Multimedia: Soundkarte Creative SB Live! 5.1 Sound Card
    Festplatten: 2 Festplatten, 1x 60GB, 1x120GB



    Mein Problem:


    Also vor der Neusintallation von Win XP vor einigen Tagen lief mein System prima, konnte mich nicht beschweren (nur Battlefield Vietnam ruckelte etwas und lief nie wirklich flüssig).
    Hab nun neu formatiert + installiert.
    Habe nun Call of Duty wieder installiert. Das Spiel ruckelt ab und an mal wieder (war früher überhaupt gar nicht). Ich habe mal ein Testproigramm installiert, das nennt sich pixperan und zeigt "verlorene frames an" (lost frames) und die aktuelle anzahl an frames. da ich nen tft habe, steht dort 60, allerdings flackert der Wert und springt ständig (in millisekunden-abständen) zwischen 55 oder 58 und 60 hin und her. laut readme von pixperan sollte sich dieser wert aber nicht verändern .... ebenso wenig wie man "frames verlieren" sollte. aber hin und wieder erhöht sich die anzahl an lost frames um 1 (vorallem wenn ich die maus bewege kommt das schonmal vor)...


    ich glaube, ja bin mir sogar sehr sicher, dass dieses problem dasselbe ist, dass ich momentan bei call of duty habe. immer wenn ich einen "frame verliere" ruckelt es kurz, weil dann nicht mehr die 60 fps gegeben sind.


    ich habe meinen virenscanner ausgemacht, hat ein wenig was geholfen. aber es ist einfach immer noch nicht ganz weg. es laufen auch sonst keine überflüssigen Prozesse mehr ...


    Habt ihr ne Idee was ich noch versuchen kann, um eine konstante Anzahl Frames per second erhalten kann? und dass diese ruckler / hänger aufhören!


    bin echt dankbar für jeden tip!!!

  • Hi screamfine,


    Ich muß hier eine kleine Warnung aussprechen: Es war schon immer so, daß PixPerAn mit Radeon Grafikkarten erstaunlich schlechte Performance zeigte. Das ist mir natürlich erst in letzter Zeit so richtig aufgefallen, seit ich selbst eine Radeon habe. Ich hatte mich immer gefragt, woran das liegt (definitiv nicht daran, daß PixPerAn die Grafikkarte zuviel ackern lässt). Durch mein letztes Treiber-Update für meine 9800 Pro wurde die Performance von PixPerAn dramatisch verschlechtert! Seitdem laufen Teile von PixPerAn bei mir nicht mehr mit 60 fps. (Man beachte, daß selbst auf einem alten K6-2 mit 300 MHz und einer Grafikkarte von vor der Geforce-Ära die Performance OK war!)


    Ich glaube nicht daß ich mit diesem Phänomen alleine bin; die Berichte von anderen Usern ließen stets auch auf sehr relativ schlechte Performance schließen.


    PixPerAn verwendet die ursprünglichste DirectX-Version, da es nicht irgendwelche tollen Effekte darstellen soll, sondern so kompatibel sein soll wie möglich. Dummerweise scheint das nun zu einem Problem zu werden; scheinbar werden in diesen Treibern die alten Aufrufe nur noch aus Kompatibilitätsgründen mitgeschleift, ohne eine brauchbare Performance zu liefern.


    Sprich: Möglicherweise läuft Dein PC schon rund, PixPerAn jedoch nicht aufgrund der obengenannten Problematik. Sorry...


    Die nächste Version werde ich wohl besser mit OpenGL programmieren; dann bin ich auch nicht so auf Windows festgelegt...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Danke für den Hinweis. Dennoch: Ich habe mir die FPS in Call of Duty anzeigen lassen während ich gespielt habe. Da ist es aber ähnlich oder fast genau so wie in PixPerAn! Der FPS-Wert ändert sich urplötzlich mal auf irgendwas mit 5x (z.Bsp. 58) und geht dann wieder auf 60 Frames per Second. Das passiert gerne, wenn ich um mich blicke oder auf gegner schaue oder auch mal wenn ich an wänden entlang "strafe".


    Also pixPerAn hat schon Recht insofern, dass irgendwas bei mir nicht korrekt läuft, ich verliere während des Spielens einfach immer wieder Frames ... so denke ich kommt das Ruckeln zustande ... aber bei meinem leistungsstarken Rechner sollte das bei einem Spiel wie Call of Duty absolut nicht vorkommen ... und bevor ich Win XP neu installiert habe, lief ja alles bestens ...


    was könnte es nur sein ?! ;(

  • Hi screamfine,


    Tja, in der Summe der Beobachtungen erhärtet sich natürlich der Verdacht, daß es da tatsächlich ein Problem auf Deinem System gibt...


    ich hatte damals (ist schon ein paar Jahre her) ähnliche Probleme; immer wieder gab es kurze "Hakler", auch wenn eigentlich gar kein Anlaß dafür bestand. Ich muß zugeben, daß ich das Problem nie definitiv eingrenzen konnte. (Und ich habe viele Dinge ausprobiert...) Irgendwann ist das Board rausgeflogen (KT133A Chipsatz, das Teil war völliger Mist, und irgendwann hatte ich die Schnauze voll). Noch ein bisschen später ist die Grafikkarte 'rausgeflogen (War eine Geforce2 classic mit 32 MB), stattdessen kam die Gainward Geforce2 Ti200 (64 MB) 'rein. Ja ich weiß, eigentlich ein merkwürdiger "Upgrade", aber ich wollte damals unbedingt eine Karte mit DVI haben, und konnte die alte weiterverkaufen. Jedenfalls habe ich seitdem das Problem nicht mehr. (Das war alles noch mit Windows 98 )


    Ich weiß, das hilft Dir jetzt auch nicht weiter :( ... Möglicherweise gibt's auch völlig unterschiedliche Ursachen für mein Problem damals und Deines jetzt.


    Leider gibt es soviele mögliche Gründe für gelegentliche Aussetzer unter Windows, daß man graue Haare bekommen könnte. Ich kenne keine "einfache" Möglichkeit, die Sache in den Griff zu bekommen :( Letztendlich hilft nur viel probieren...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo screamfine


    Bei mir hat das Tool ,powerstrip' Abhilfe geschafft. (Steht auch glaub ich in der Readme von pixperan) Ich hatte mir das vor ca. 3-4 Monaten installiert, und nach dem Angleichen der Horizontal-Frequenz an die interne Refresh-Frequenz des Monitors hatte ich einen vollkommen flüssigen Bewegungsablauf und natürlich auch keine Ruckler und Aussetzer mehr in Spielen. Jetzt plötzlich vor ca. 2 Wochen tauchten diese jedoch wieder auf. Nach langem Recherchieren stellte ich fest, das die Testphase von ,Powerstrip' abgelaufen war, und das Tool natürlich nicht mehr automatisch mit Windows startete. :( Hab dann eine andere Version von irgendeiner CD erneut installiert, und siehe da: Alles lief wieder perfekt, sogar ohne alles wieder neu einzustellen, bzw. anzupassen.


    gruß


    PS: wwelti
    Allerdings werden mir nach dieser erneuten Installation von Powerstrip bei den Werten Sync-Rate 2,182 kHz und bei Frequenz 2,826 Hz angezeigt ?(.Ich hab da jetzt noch nichts dran verändert, da ja alles optimal läuft. Aber ist das normal?

  • Hi zusammen,


    j.kraemer: Bei Dir war ja der TFT (bzw. die fehlende interne Synchronisation) die "Ursache" der Ruckler. Ich denke daß es bei screamfine anders ist. Bei ihm wird ja auch die "lost Frames" Anzeige in PixPerAn kontinuierlich erhöht. So etwas passiert nur, wenn die Software selbst unrund läuft. Da wird Powerstrip leider nicht helfen können.


    Zitat

    Allerdings werden mir nach dieser erneuten Installation von Powerstrip bei den Werten Sync-Rate 2,182 kHz und bei Frequenz 2,826 Hz angezeigt verwirrt .Ich hab da jetzt noch nichts dran verändert, da ja alles optimal läuft. Aber ist das normal?


    Wo genau wird das angezeigt? Auf Anhieb kann ich mit diesen Angaben ehrlich gesagt nix anfangen.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hi wwelti


    Das wird genau da angezeigt, wo man normalerweise diese Anpassung der Frequenz mit den Pfeiltasten einstellen kann.
    Wenn Powerstrip jetzt z.B. in der Taskleiste liegt, Rechtsklick auf Powerstrip -> Anzeige-Profile -> Konfigurieren -> Erweiterte Timing-Optionen -> dann erscheint rechs die Spalte ,Horizontale Geometrie' und darunter die Spalte ,Vertikale Geometrie'.
    Unter Horizontaler Geometrie steht bei mir die Sync-Rate auf 2,182 kHz und unter Vertikaler Geometrie die Frequenz auf 2,826 Hz. Bei der ersten von mir installierten Version von Powerstrip lag z.B. der Wert für die Horizontale Geometrie bei ca. 60. Und genau diesen Wert musste ich auch auf ca. 59,xx verringern, um ein flüssig laufendes Bild zu erhalten.
    Vielleicht liegts auch nur an der anderen Version von Powerstrip, ist aber allerdings ein enormer Unterschied bei den Zahlenwerten. Wie das Menue bei der ersten Version aussah, weiß ich natürlich auch nicht mehr so genau :O


    gruß

  • Ich befürchte leider auch, dass das bei mir nichts helfen wird ... diese powerstrip. Ich kanns ja mal versuche ... ich klammer mich an jegliche Möglichkeit die mir geboten wird ... aber ich glaubs nicht ... ;(

  • Hallo zusammen,


    j.kraemer: Sorry, ich raffs immer noch nicht... das passt alles irgendwie gar nicht... 60,00 Hz (oder 59,xx) wäre normal als Vertikalfrequenz bei TFT's. (also vertikale Geometrie) Ausgehend von einer Auflösung von 1280x1024: Die Horizontalfrequenz wäre so um die 61-65 kHz, der Pixeltakt bei irgendwas um die 100 MHz (vielleicht etwas mehr, oder etwas weniger).


    Ich hab' auch gerade Powerstrip gar nicht installiert -- ich hab's auch nicht registriert :D ... eigentlich brauch ich es ja auch gar nicht wirklich.


    @screamfine: Nur ein paar Stichpunkte:
    - Was ist alles an "Hintergrund-Software" aktiv? Ich weiß, Du sagst es laufen keine überflüssigen Prozesse. Leider zeigt die Windows-Prozessliste gar nicht alle laufenden Prozesse an, sondern nur die, die sich anzeigen lassen wollen.
    - Es gibt ja diese regelmäßigen Ruckler. Was sagt der Graph für die CPU-Auslastung dazu?
    - Blinkt während den Rucklern das Festplattenlämpchen?
    - Gibt es in den "Systeminformationen" (Startmenü->Zubehör->Systemprogramme->Systeminformationen) irgendwelche Hinweise auf Probleme, z.B. IRQ der Grafikkarte geshared, usw?
    - Wirkt irgendwas merkwürdig bei den Systemauslastungsanzeigen im Taskmanager? (Update-Geschwindigkeit auf hoch stellen, Kernel-Zeiten anzeigen aktivieren). Leider ist dieses Microsoft-Tool viel zu ungenau und gibt viel zu wenig Information preis, um vernünftig Timing-Probleme aufspüren zu können... :( Immerhin wird für die Prozesse einzeln angezeigt, wieviel CPU-Leistung und Speicher sie verbraten, wenn man das Fenster ein wenig weiter aufzieht.


    Mir fällt grad nix schlaues mehr ein, sorry... ist grad schon spät... Es gibt wohl noch andere Sachen die noch mehr in die Tiefe gehen, z.B. PCI-Timingprobleme o.ä., dafür hab ich jetzt aber auch nicht die passenden Tools zur Hand. Es gibt auch sicher viele die sich besser mit Systemproblemen dieser Art auskennen als ich...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • wwelti


    Zitat

    j.kraemer: Sorry, ich raffs immer noch nicht... das passt alles irgendwie gar nicht...


    :DJoo, genau deshalb frag ich ja. Das mit den Werten etwas nicht stimmen kann, war mir eigentlich sofort bewußt. Ich hab halt nur nichts dran verändert, da diese Werte direkt nach dem ersten Starten von Powerstrip eingestellt waren, und das Bild ohne irgendwelche Veränderung an diesen Werten absolut flüssig lief. ?( Und diesen Zustand möchte ich auch gerne beibehalten.
    Trotzdem Danke!


    Schöne Grüße


    PS: @screamfine
    Sorry, das ich hier deinen Thread ,mißbrauche' um evtl. meine Fragen beantwortet zu bekommen :O. Aber es hat ja was mit dem eigentlichen Thema zu tun. :D

  • hiho...
    Das ist schon seltsam mit den Radeon Karten.
    Zwei Freunde sind auch nur am meckern. Einer hat ne 9600 pro und der andere ne 9800er.
    Die Performance ist zwar gut aber es gibt ständig Ruckler.


    Die beiden sind so verzweifelt dass die die Karten nun loswerden wollen.


    Hab ma nen paar Auszüge aus unserem Forum:


    --------------------------------------------
    Hat jemand Lust seine Geforce FX gegen ne Sapphire 9600 pro (echte!) von ati zu tauschen?
    ernsthafte frage!
    am liebsten wär mir ne FX 5600 oder so.



    older das stimmt...
    wuerd meine 9800 auch am liebsten gegen ne 440MX tauschen!
    wo is den dein prob gau??



    das sag ich nisch... =)
    die karte is geil, macht mit meinem system ca. 28000 punkte bei aquamark, hat nur leider nen radeon bug bei cs :)
    ach übrigens choti, genau den selben bug haben auch viele 9800er =) wir sollen unsere graka treiber downgraden, dann solls laufen. bis jetzt hat das noch nicht gefunzt. aber spielt ja eh keiner mehr cs :)



    jo gau das is nich nur nen cs bug, das is nen spiele bug...
    das hab ich fast bei allen spielen... 600fps und es hackt so derbe!!!
    nie wieder radeon!!!111
    -------------------------------------------------


    Scheint wirklich nen ernstes Treiberproblem von ATI zu sein.

  • Hi zusammen,


    @j.kramer: Ist schon ok. Ist ja auch merkwürdig :rolleyes: ...


    @screamfine:


    100% CPU-Auslastung bei PixPerAn ist "normal", wobei Windows da ein bisschen Schwachsinn anzeigt. Das Warten auf die vertikale Synchronisation (was eigentlich so gut wie "ideln" ist) wird nämlich dreisterweise PixPerAn angerechnet, obwohl derweil auch andere Dinge ablaufen können. Man sieht aber wenn die Kernel-Zeiten aktiviert sind, daß die Kernel-Zeiten bei PixPerAn meistens sehr hoch sind. Das sind im Prinzip größtenteils die Wartezeiten durch Warten auf Synchronisation. Wenn wirklich was größeres berechnet wird (z.B. beim ersten Mal Starten des Spiels) sinkt die Kernel-Zeit drastisch ab, da verbrät PixPerAn dann wirklich den größten Teil der CPU-Leistung.


    Ok... das war eigentlich nicht so wichtig, wollt's nur mal erklärt haben :D


    Daß während dem Ruckeln das Festplattenlämpchen leuchtet ist schon mal ein sehr wichtiger & hilfreicher Hinweis. Man könnte da mal verschiedene Dinge ausprobieren. Dazu später.


    Daß sich die Graka den IRQ 16 mit USB teilt ist m.E. schon mal nicht optimal. Du könntest mal ins Bios Deines Mainboards gehen (meistens Del-Taste noch vor dem Booten drücken oder ähnliches, wird normalerweise angezeigt). Manchmal gibt's da in irgendeinem Menü vergraben eine Option, mit der man der Graka einen privaten IRQ reservieren kann.


    Zurück zur Geschichte mit dem Festplattenlämpchen. Schon kraß, da hast Du tatsächlich 1 Gigabyte Speicher verbaut, und dann sowas... :( ... Wir müssen jetzt nur noch herausfinden, wer genau der Bösewicht ist, der ungefragt auf die Festplatte zugreift. Möglicherweise ist es sogar Windows selbst, das trotz dem vielen Speicher meint, auf der Platte rumrödeln zu müssen.


    Es gibt jedenfalls Tools, die alle Dateizugriffe registrieren und in eine Log-Datei schreiben. Ich selbst hab' sowas schon seit einem Weilchen nicht mehr benutzt, es sollte aber viele Programme dieser Art im Netz geben. Nach 15-sekündigem Googeln habe ich eine 15-Tage Trial-Version von "Take Control!" gefunden, aber ich hab keine Ahnung ob diese Software jetzt besonders gut oder sinnvoll ist, vielleicht kann mal jemand einen guten Tip geben?


    Wenn die Speicherverwaltung von Windows selbst der "Schuldige" ist wirst Du mit dem Tool allerdings nix finden. Um das zu testen, könntest Du mal den virtuellen Speicher komplett deaktivieren. Genug echten Speicher hast Du ja, um Dir das mal testweise erlauben zu können. Wenn bei deaktiviertem virtuellen Speicher das Problem weg ist, ist der Fall ja auch klar :D


    krong: Ich hab ja auch seit kurzem ne 9800Pro, aber von übermäßigen Rucklern blieb ich bis jetzt verschont. Mag natürlich unter anderem daran liegen, daß ich nicht viel zum Testen habe, und wenn ich etwas zocke dann grundsätzlich auf 1600x1200x32 ... da laufen auch auf ner 9800er so manche Sachen nicht mehr mit mindestens 60 fps... Und viele der alten Spiele laufen auf WinXP gar nicht mehr (meistens der Kopierschutz, pff...)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ich habs !!! Das Problem hab ich erkannt (denke ich) ... ich frag mich nur wie ich es lösen kann ...


    Hab mal die Festplattenzugriffe kontrolliert und dann fiel mir auf dass jede sekunde (oder noch öfters) windows eine datei öffnet, liest und etwas reinschreibt. die datei nennt sich wialog.txt.


    die muss irgendetwas mit meinem usb scanner zu tun haben, da ich den gerade mal abgesteckt hatte und es dann plötzlich aufhörte und die ruckler waren so gut wie weg.


    jetzt also die frage ... was kann ich tun, dass der aufhört in die datei zu schreiben und zu lesen ....


    ich hab mal den scanner deinstalliert im gerätemanager. dann windows rebootet. dann hat windows xp gemeint: "neue hardware gefunden". dann hab ich die treiber cd eingelegt und ihn wieder installiert. jetzt ist es wieder genauso wie vorher ... jetzt schreibt er wieder fleissig in diese datei rein :rolleyes: ;(


    Ich brauche meinen Scanner und möchte ihn nicht jedesmal abstecken ... früher ging's ja auch ... im gerätemanager ist unter USB folgendes eingetragen:


    - Intel8281D/DBM USB 2.0 erweiterter Hostcontroller 24CD
    - Intel8281D/DBM universeller Hostcontroller 24C2
    - Intel8281D/DBM universeller Hostcontroller 24C2
    - Intel8281D/DBM universeller Hostcontroller 24C2
    - USB-Root HUB
    - USB-Root HUB
    - USB-Root HUB
    - USB-Root HUB


    (ich habe auch einen usb scanner, ein usb gamepad und ein usb digicam-verbindungskabel angeschlossen). alle funktionieren auch richtig, sind angeschlossen usw. keine konflikte...


    was kann ich noch tun?!?!?!


    edit:


    merkwürdig. wenn ich mc afee anhabe, dann öffnet / schreibt / liest / der in diese datei (C:\wialog.txt). wenn ich ihn deaktiviere, macht svchost.exe das. 8o


    die datei ist jetzt schon 10 MB gross :rolleyes: und wird wohl immer grösser. hier ein "kleiner" auszug davon:


    2 Mal editiert, zuletzt von screamfine ()

  • Hi screamfine,


    Erstmal Glückwunsch daß Du das Problem gefunden hast! Das allein ist ja schon eine Menge wert.


    Über das Problem mit der Datei "wialog.txt" höre ich hier zum ersten Mal. Eine kurze Suche bei "Groups" mit Google ergab, daß wohl zumindest ein paar andere Leute dasselbe Problem mit einem USB-Scanner haben. Da wurden denn auch Vorschläge genannt wie Datei löschen, wenn neu angelegt als "schreibgeschützt" markieren usw... Allerdings scheint dann nicht mehr die volle Funktionsfähigkeit des Scanners gegeben zu sein.


    Generell hast Du hier natürlich ein doppeltes Problem: Zum einen ist USB sowieso auf demselben IRQ wie die Grafikkarte. Wenn dann der Scanner regelmäßig genug Streß über USB macht, ist das sicher nicht besonders günstig. Und dann noch die Festplattenzugriffe... :(


    McAffee und svchost.exe schreiben auch in diese Datei ?!?! Ähh... raff' ich nicht... was machen denn die da? Ich habe allerdings auch keine Ahnung wozu die Datei genau gut sein soll...


    Sorry, für dieses Problem fällt mir im Moment echt nix besseres ein als Scanner ausmachen wenn nicht benötigt...


    Edit: Daß der Virenscanner lesend auf die Datei zugreift sollte eigentlich nicht allzu verwunderlich sein, ich denke der schnüffelt in so ziemlich alles rein wo was frisches reingeschrieben wurde. Was allerdings der eine Schreibzugriff noch soll kann ich auch nicht sagen...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • ok hab scanner halt abgesteckt ... jetzt ist es besser aber auch doch nicht ... ich habe jetz mal wieder nen versuch gewagt und cod gespielt ....


    eine weile gings ganz gut aber dann hats stellenweise wieder sehr stark geruckelt (wenn viele gegner in meinem blickfeld waren, bei explosionen ...) und die FPS gingen runter von 60 auf 50 und wieder hoch wenn die entsprechende Spielszene vorbei war ..


    was ist das für ein phänomen und wie kann ich das problem lösen ?!


    danke vielmals für die super hilfe bislang! :)

  • Hi Screamfine,



    Bitte gern geschehen ... :)


    Öh, ich schätze wenn viele Gegner und Explosionen im Blickfeld sind, schafft es Dein System halt performancemäßig einfach nicht mehr die 60 fps zu halten... Lösung: Detailgrad runterschrauben oder System upgraden... (Ist das nicht ganz normal? :D )


    Viele Grüße
    Wilfried

  • nein, das kann einfach nicht am system liegen ... früher (vor dem formatieren) ging das ja auch super flüssig ;(


    habe jetzt mal die omegatreiber draufgehaun (ati natürlich sauber deinstalliert). bringt auch keine änderung.


    so dann habe ich nun noch mal zwei verschiedene einstellungen getestet. einmal habe ich vsync AN gemacht, einmal AUS. das ergebnis:


    vsync AN:
    kein ruckeln, dafür "hängt" die maus hinterher!
    FPS: ~60: geht höchstens mal auf 58 runter (dann kurzer ruckler!)


    vsync AUS:
    zwar "hängt" die maus nun nicht mehr hinterher, aber es ruckelt, da die bewegungen bzw. bewegungsübergänge "unsauber" / "unsanft" sind....
    FPS: ~90: geht runter auf bis zu 50, wenn viele gegner oder explosionen da sind

    tja und jetzt frage ich mich ernsthaft ... was kann ich jetzt noch probieren ... was habt ihr noch für möglichkeiten im petto?


    ich weiss einfach nicht weiter ... ?(