Samsung Sync Master 172N flimmert!

  • Hallo!
    Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.


    Ich bin seit heute im Besitz des Samsung SyncMaster 172N und ziemlich entäuscht.
    Das Gerät flimmert.
    Habe schon alle Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen durch, natürlich auch alle Auto-Einstellungen etc.


    Im Moment läuft er mit 1280x1024 u. 70 Hertz.


    Es macht sich besonders bemerkbar bei weissem Hintergrund.


    Es ist halt so, wenn man bei einem normalen Röhrenmonitor die Bildwiederholfrequenz zu niedrig eingestellt hat.


    Jetzt hab ich etwas gegoogelt u. gelesen, dass "billige" TFT mit einem analogen Anschluss ausgestattet sind u. die Hardware noch so gut ist, das Bild ist dadurch scheisse.


    Meiner hat nur einen analogen Anschluss, liegt es daran?


    Aber er war ja nun nicht billig u. hat bei diversen Tests ziemlich gut abgeschnitten.


    Was kann ich noch ausprobieren??


    Danke für Tips,



    Fine

  • naja, vielleicht hast du auch nur eine billige Grafikkarte in deinem Computer.
    Wenn du diese beschreiben könntest, würde man das Problem etwas eingrenzen können.


    Ich hoffe das sich dann die 172N Besitzer hier melden.

    mfg

  • Habe folgende Grafikkarte....


    Modell V8170 DDR Hersteller ASUS Grafikchip GeForce4 MX 460 Slot AGP 4x Speicher 64 MByte DDR-SDRAM Chip-/Speichertakt 270/200 MHz Sonstiges TV-out

  • von NVIDIA habe eigentlich überhaupt keine Ahnung.
    Auf der deutschen Hompage von ASUS ist die V8170 DDR nur noch im Archiv.
    Sie ist nicht mal mit einem Link hinterlegt. Also keine weiteren Infos.


    Im Netz fand ich einen kleinen Testbericht, den du mal durchlesen solltest.
    Demnach ist die Karte etwa 3 Jahre alt, und das Signal auch nicht 100%ig.


    Was mich dort noch stutzig macht, das von einer mx 440 geschrieben wird.
    Aber vielleicht hast du ja die PRO Version.


    Darf ich noch fragen:

    • Welches Betriebsystem du hast?
    • Wurde ein Treiber für deinen Monitor mitgeliefert?
    • Als was wird dein Monitor im (Geräte-Manager) erkannt?
    • Kannst du deinen Monitor an einem anderen Rechner ausprobieren?
    • Kannst du ev. einen anderen TFT an deinen Rchner anschliessen?


    Selber habe ich auch (nur) einen TFT mit Analog-Anschluss und der Ausgang bei meiner Grafikkarte ist auch (nur) Analog.
    Hatte aber keine Problem damit und läuft mit den üblichen 60Hz für TFTs.

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von keki-kex ()

  • Also ick würde auch erstma uff de GraKa tippen. Es jibbet zwar Unterschiede, ob per DVI oder analog anjeschlossen - jedoch nich so gravierende - zumindest hab ich noch nix derartiges gehört.

    Grüssle kermit
    Das Leben ist eins der schwersten. :D