Hallöchen Allerseits.
ich habe mir nun schon mehrere Threads hier im Board bezüglich der beiden LCDs durchgelesen und bin mir einfach immer noch zuuu unschlüssig zu welchem Produkt ich greifen soll. Vielleicht hat ja der eine oder andere hier noch einen weiteren Vorschlag den ich noch gar nicht kenne.
Verwendung: Mein alter Sony ES Trinitron 17" hat mich nun schon einige Zeit begleitet und ist wohl nun wirklich nicht mehr up2date und erst Recht nicht mehr für Grafikanwendungen zu gebrauchen. Denn primär benötige ich einen neuen TFT für Photoshop, Dreamweaver, Programmierung, weitere Grafikanwendungen etc.. Allerdings schau ich unheimlich gerne Filme an, und kann nicht abstreiten hin und wieder ein bisschen zu zocken ( Counter-Strike, WarCraft3, Quake3, Half-Life 2 wohl bald auch ) aber wie erwähnt das ist sekundär.
Auswahl: Die Auswahl habe ich daher auf den NEC 2080UX+ und den EIZO L885 beschränkt, da ich auf Grund der Grafikanwendungen viel Platz benötige und mein neuer Moni auf jeden Fall 1600 x 1200 px optimale Auflösung unterstützen sollte. Da ein 19" oder gar 18.1" TFT/LCD in meinen Augen auf Grund der gleichen Auflösung Fehlproduktionen sind, da ich dann gleich einen 17" nehmen kann entscheide ich mich also für mindestens 20.1" bzw. 1600 x 1200 px.
Der NEC 2080UX+ hat anscheinend die besserern Farben, den besseren Kontrast allerdings weist er die besagten REBK´sche Streifen auf was mich absolut abtörnt!!! Totamec schreibt allerdings in einem Threat,
dass dies ab Seriennummer 4xxx nicht mehr der Fall sein soll. Außerdem seien Gelbproblem(Neongelb) und Laufstreifen nicht mehr gegeben.
Wenn das der Fall ist, wird meine Entscheidung einfach.
Meine Alternative der EIZO L885, weißt solche Streifen dank seines anderen Pannels in keinem Testbericht auf. Allerdings seien die Farben nicht so toll wie die beim NEC und er ist bei weitem nicht so spieletauglich wie der NEC.
Meine Frage ist also einfach:
Welchen der beiden LCD`s könnt Ihr mir empfehlen? Was ist nun mit den REBK´sche Streifen beim NEC? Gibts die noch oder Fehler behoben?
Oder vielleicht gar keinen der beiden. Was gibt es sonst noch so auf dem Markt bis ca. 1.200,00- EUR was Sinn für einen Grafiker machen würde ?
Vielen Dank schonmal
Greetz SJ