NEC 2080UX+ vs. EIZO L885

  • Hallöchen Allerseits.


    ich habe mir nun schon mehrere Threads hier im Board bezüglich der beiden LCDs durchgelesen und bin mir einfach immer noch zuuu unschlüssig zu welchem Produkt ich greifen soll. Vielleicht hat ja der eine oder andere hier noch einen weiteren Vorschlag den ich noch gar nicht kenne.


    Verwendung: Mein alter Sony ES Trinitron 17" hat mich nun schon einige Zeit begleitet und ist wohl nun wirklich nicht mehr up2date und erst Recht nicht mehr für Grafikanwendungen zu gebrauchen. Denn primär benötige ich einen neuen TFT für Photoshop, Dreamweaver, Programmierung, weitere Grafikanwendungen etc.. Allerdings schau ich unheimlich gerne Filme an, und kann nicht abstreiten hin und wieder ein bisschen zu zocken ( Counter-Strike, WarCraft3, Quake3, Half-Life 2 wohl bald auch ) aber wie erwähnt das ist sekundär.


    Auswahl: Die Auswahl habe ich daher auf den NEC 2080UX+ und den EIZO L885 beschränkt, da ich auf Grund der Grafikanwendungen viel Platz benötige und mein neuer Moni auf jeden Fall 1600 x 1200 px optimale Auflösung unterstützen sollte. Da ein 19" oder gar 18.1" TFT/LCD in meinen Augen auf Grund der gleichen Auflösung Fehlproduktionen sind, da ich dann gleich einen 17" nehmen kann entscheide ich mich also für mindestens 20.1" bzw. 1600 x 1200 px.


    Der NEC 2080UX+ hat anscheinend die besserern Farben, den besseren Kontrast allerdings weist er die besagten REBK´sche Streifen auf was mich absolut abtörnt!!! Totamec schreibt allerdings in einem Threat,
    dass dies ab Seriennummer 4xxx nicht mehr der Fall sein soll. Außerdem seien Gelbproblem(Neongelb) und Laufstreifen nicht mehr gegeben.
    Wenn das der Fall ist, wird meine Entscheidung einfach.
    Meine Alternative der EIZO L885, weißt solche Streifen dank seines anderen Pannels in keinem Testbericht auf. Allerdings seien die Farben nicht so toll wie die beim NEC und er ist bei weitem nicht so spieletauglich wie der NEC.


    Meine Frage ist also einfach:
    Welchen der beiden LCD`s könnt Ihr mir empfehlen? Was ist nun mit den REBK´sche Streifen beim NEC? Gibts die noch oder Fehler behoben?
    Oder vielleicht gar keinen der beiden. Was gibt es sonst noch so auf dem Markt bis ca. 1.200,00- EUR was Sinn für einen Grafiker machen würde ?


    Vielen Dank schonmal
    Greetz SJ

  • ...und warum nicht gleich den 2180UX?
    Der kann all deine Wünsche erfüllen, ist jedoch etwas teurer...
    Alternativ: Iiyama H540


    Die REBKschen Streifen hat Prad ja im frischen Test des HP2035 unter die Lupe genommen. Für den normaluser somit unerheblich, für einen Grafiker wahrscheinlich tödlich. -Also im Grunde genau das, was ich hier schon seit Monaten erzähle...


    Zitat

    Meine Alternative der EIZO L885, weißt solche Streifen dank seines anderen Pannels in keinem Testbericht auf. Allerdings seien die Farben nicht so toll wie die beim NEC und er ist bei weitem nicht so spieletauglich wie der NEC.


    Die Farben eines MVA nicht so toll wie bei einem IPS?
    Na wer's glaubt... lol
    Aber den kannst du gleich aus deiner Liste streichen. Weil genausowenig spieletauglich wie andere VA Panel...

  • Hallo zusammen,


    ich besitze nun seit genau 13 Tagen und 1 Stunde :D den NEC 2080UX+ ( by tftshop ;) )und wenn ich mir überlege wei lange ich hin und her überlegt habe bis die Entscheidung gefallen ist, Rebks Streifen usw. Dann bin ich bis heute doch sehr erstaunt das ich noch rein gar nichts negatives an meinem gefunden habe.
    Und vorallem war für mich wichtig das Spiele wie FarCry, Call of Duty usw. ohne Probleme spielbar sind.
    Vielleicht habe ich auch schlechte Augen oder nehme das einfach nicht war aber meinen NEC geb ich nicht mehr her :))


    Wen nichts schlimmes passiert ;)


    gruß Timallen

  • Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten.
    Ja, der ilyama H540S sieht schon erste Sahne aus. Auch der Testbericht ist sehr gut! Allerdings schon eine Überwindung mit 1.368- EUR! Der 2180 wäre natürlich ein Traum. Allerdings sprengen die über 1.700- EUR meinen Geldbeutel bei weitem. Schon der 2080UX+ hat mich viel Überwindung gekostet. Aber natürlich ist das eine einalige Langzeitinvestition die sich auch lohnen sollte!


    Also mittlerweile schwanke ich schon sehr zwischen ilyama H540S für ca. 1.368- EUR und dem 2080UX+ für ca. 1.136- EUR. Aber ja wenn man schon so viel augibt, sollte man vielleicht auch auf die 170- EUR sch*****.
    Es wird halt immer mehr.


    Aber gut als Grafiker sind die Streifen wohl echt tödlich, wenn sie denn noch existent sind?!!!!

  • Die Streifchen existieren und sind nicht wegzudiskutieren.
    Das geübte Auge eines Grafikers wird sie sehen. Da wollen wir mal nichts "schönreden"...
    Trotzdem halte ich diese Geräte für "Normaluser" mit Schwerpunkt Gaming, Bildbearbeitung, Office, Internet für die beste Mischung aller Eigenschaften bei TFTs. -Sowas gibt's dann erst wieder bei einigen 23 Zöllern...


    Von den Streifchen mal abgesehen ein geniales Bild, keine Blickwinkelprobleme, keine Farbverfälschung (grün= neongelb), und sauschnell noch dazu...


    Mit den Preisen ist das so ne Sache.
    Natürlich wirds immer mehr als gedacht, wenn man sich mit der Materie auseinandersetzt. Erst dann kommt die Einsicht, dass das ursprünglich gewählte Gerät eben doch nicht die eigenen Ansprüche erfüllt hätte. Somit wäre ohne Information beim "Schnellkauf" ein Fehlkauf vorprogrammiert gewesen. Im schlimmsten Fall dann ein weiterer Kauf...

  • @Grafisch


    tja was soll man da noch sagen, vielleicht solltest du dir den 2080UX+ mal anschauen, fallst du aus der Nähe von Berlin bist.


    oder aber bei Robert vielleicht hat der auch noch einen.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Sorry bin aus Stuttgart, aber vielen Dank, daß wär natürlich das beste.
    Hm... Vielleicht sollte ich ihn mir einfach mal liefern lassen und mal anschaun.
    Wenns absolut scheiße ist mit den Streifen kann ich ihn ja immernoch innerhalb von 2 Wochen zurück geben.


    Aber wie TFTshop.net schon meint, ein geschultes Auge, und ich denke das habe ich als Grafiker auch wenn nur amateurhaft, sieht die Streifen, schreckt mich schon ab. Vor allem ertappe ich mich jetzt schon manchmal 3 cm vor dem Bildschirm bei Pixelbearbeitung oder Typographie und Logoentwicklung :)
    Naja mal schaun.


    TFTshop.net, was meinst Du denn zum ilyama 540 ??? Lohnen sich die 170 EUR mehr ?


    Wenn ich die Wahl hätte abgesehen vom Preis,... was spricht für und was gegen die beiden Monitore im Vergleich?!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Grafisch
    Vor allem ertappe ich mich jetzt schon manchmal 3 cm vor dem Bildschirm bei Pixelbearbeitung oder Typographie und Logoentwicklung :)


    Dann solltest Du es tatsächlich lassen. Ich habe die Streifen bei Test der HP 2035 fotografiert. Vielleicht hilft das ja etwas?

  • Zitat

    TFTshop.net, was meinst Du denn zum ilyama 540 ??? Lohnen sich die 170 EUR mehr ?


    In deiner Situation?
    Kaufen, zurücklehnen, glücklich sein.
    Für den Kurs bekommst du nichts besseres...


    Keine Streifchen, annährend die Bildqualität des 2180UX, 'nen Tacken langsamer als das 2080UX+, aber zum Zocken dürfte auch das noch reichen...

  • Zitat

    Keine Streifchen, annährend die Bildqualität des 2180UX, 'nen Tacken langsamer als das 2080UX+, aber zum Zocken dürfte auch das noch reichen...


    Für CS und Half-Life2 wirds ja wohl noch reichen als Gelegenheitszocker ?! Odda ? ^^


    Bitte sag ja dann kann ich kaufen :P

  • Ich würde sagen: JA...


    Das sagt dir jemand, der AA auch auf nem VA Panel zocken kann.
    Und das sagt dir jemand, der dir erzählt, dass die Leute sich vor noch nicht einmal einem Jahr um 25ms VA Panel als "spieletauglich" geprügelt haben...
    So schnell ändern sich halt die Kundenmeinungen... lol


    Rechne einfach NICHT damit, dass sich ein TFT beim Zocken wie eine Röhre verhält. Rechne einfach damit, dass ein TFT in anderen Disziplinen punktet, und wenn man sich selbst/dem Gerät eine kleine Eingewöhnungszeit einräumt, kann nicht viel schief gehen...
    Der Mensch gewöhnt sich an alles.
    Bestes Beispiel: Die "unscharfe, konvergenzschwache und bauchige" Röhre...
    Nach ein bis zwei Wochen am TFT kannst du nämlich GAR NIX mehr mit deiner momentan so gut befundenen Röhre mehr anfangen. Diese Erfahrung machen fast alle TFT Käufer... ;)

  • Ich denke ich werde die beiden Monitore einfach mal testen müssen.


    Wie ist das bei TFTShop.net ?
    Kann ich den Monitor unbesorgt bestellen und bei Unglücklichkeit zurückschicken?


    Oder gibt es eine Möglichkeit beide auf Rechnung zu bestellen den nicht wollenden innerhalb von 2 wochen zurück zu schicken und den anderen danach erst zu bezahlen ? Wegen mir auf Rechnung oder so. BIn als Einzelgewerbe angemeldet :) Denn 2 kann ich schlecht auf einmal bezahlen. also eigentlich gar nicht. Aber wie soll ich sie sonst nebeneinander vergleichen?


    Ich bin heute extra nach 80km gefahren also 160km hin & zurück um mir beide bei JES anzuschaun, welche mich aber falsch beraten haben, denn die hatten weder den einen noch den anderen da ! ;(


    Oder mal so gefragt, gibt es irgendjemanden im Großraum Stuttgart / Esslingen der einen der beiden Stückchen hat, den ich auch mal anschaun dürfte ? :)


    Greetz

  • Zitat

    Wie ist das bei TFTShop.net ?
    Kann ich den Monitor unbesorgt bestellen und bei Unglücklichkeit zurückschicken?


    Oder gibt es eine Möglichkeit beide auf Rechnung zu bestellen den nicht wollenden innerhalb von 2 wochen zurück zu schicken und den anderen danach erst zu bezahlen ? Wegen mir auf Rechnung oder so. BIn als Einzelgewerbe angemeldet


    Ich bin nicht der Ansicht, dass sowas in ein öffentliches Forum gehört.
    Zumal du die Antwort auf einen solchen Wunsch (gerade als Selbständiger) sicher selbst schon kennst.
    Da ich aber der Meinung bin, dass sowas auch andere User interessiert, will ich dir trotzdem antworten:


    Ich will etwas verkaufen, nicht kostenlos herumreichen...
    Ich betreibe das Geschäft nicht als Hobby, noch mache ich dies aus purem "Spaß an der Freud". Ich verdiene damit meine Brötchen.
    Wo soll sowas denn deiner Meinung nach enden?
    Du willst die Zwei sehen, der nächste Käufer kann sich dann nicht zwischen 5 Geräten entscheiden. -Auch alle fünf mal "zur Begutachtung" hinschicken? ?(
    Macht das dein Händler um die Ecke auch?
    Drückt er dir (natürlich ohne zu kassieren) 3 Grafikkarten in die Hand, nur weil du dich nicht entscheiden kannst?
    Sei mir nicht böse. Aber bei solchen Fragen vereisen meine sonst äußerst freundlichen Gesichtszüge.


    Um einem Fehlkauf (mit den für MICH unangenehmeren Folgen) vorzubeugen, und uns beiden Ärger und Mühe zu ersparen, habe ich dich bereits deinen Anforderungen nach beraten.
    Mehr kann ich zu deiner Entscheidungsfindung nicht beitragen.


    Ich bin Onlinehändler mit superknapp kalkulierten Preisen und kein Systemhaus mit entsprechenden "Ladenlokal-Preisen".
    DAS solltest du bei deinen Überlegungen nicht vergessen!
    Die Rosinen aus beiden Kuchen herauspicken is nich...


    Entweder man macht online ein Schnäppchen, oder man kauft beim Händler "um die Ecke" zu entsprechend höherem Preis. Dafür kann man das Gerät dort vor dem Kauf anfassen. -Vorausgesetzt, du findest einen Händler in deiner Nähe, der bereit ist das Risiko bei solch hochpreisigen Modellen zu tragen. Ein endloses "Originalkarton öffnen" wirst du aber auch dort nicht erwarten können. -Außer der Verkäufer hat eh nicht vor, am nächsten Arbeitstag zu erscheinen.


    Und genau da liegt das Problem. An solche Geräte traut sich ein Ladenlokal gar nicht erst heran. -Geschweige denn, dass sie dir zuverlässige und vor allem Auskünfte OHNE LAGERDRUCK oder aus eigener Erfahrung zu den Geräten bieten könnten...
    Sowas wirst du in Deutschland sehr selten vorfinden. -Deine heutige Erfahrung bestätigt dies.
    -Bei uns ist dies hingegen Standard. Dafür sind wir nicht nur hier im Board bekannt.


    Übrigens am Rande:
    Das Online-Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher! 8o
    Also bist du auf eine erstklassige Beratung angewiesen.
    Und die hast du erhalten.
    Was du nun daraus machst, bleibt dir überlassen.

  • immer locker blieben.


    wollte ja nicht unverschämt sein oder gar wie du es "nett" formulierst die Rosinen auspicken.
    Ich denke fragen darf man ja wohl.
    Ich bin ja auch sehr sehr dankbar für die äußerst kompetente Beratung hier im Board, auch von Dir!!!


    Aber was meinst Du mit

    Zitat

    Das Online-Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher!

    ??? 8o


    Ich will ja nicht weiterverkaufen. Um himmel Willen!!! Der ist für MICH :P
    Ich bin zwar gewerblich angemeldet, aber daß ja nur aus steuerlichen und gesetzlich verpflichteten Gründen :) Damit verdiene nur ich einen kleinen Teil zu meinem nicht vorhandenen Taschengeld hinzu.


    Nur wenn ich über 1000 EUR ausgebe bzw. € 1.164,86 und € 1.399,00 will ich einfach 1000% sicher gehen den richtigen zu kaufen. Deswegen meine obige Frage.
    PS: Wenn Dir das zu öffentlich erscheint PN ich Dich auch gerne.


    DANKE! :tongue: Gruß und schönen Sa.Abend noch.

    Einmal editiert, zuletzt von Grafisch ()

  • Hi Grafisch, isch bin doch locker.
    Mein letzter Beitrag war ja auch nicht böse gemeint. Das hab ich dir in der PN ja geschrieben. Aber ich denke hier besteht (nicht nur für dich) Informationsbedarf. Das ich die Informationen Glasklar (und eben drum unmissverständlich) formuliere, dafür bin ich hier bekannt.
    Man könnte das ganze auch sicher schöner formulieren, oder um den heißen Brei herumreden. Dann würde der wesentliche Informationsgehalt aber weniger gut registriert werden. Doch dies scheint mir gelungen zu sein. Dir ist etwas (für dich wesentliches) aufgefallen.


    Rechtliche Definition Verbraucher:
    Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem privaten Zweck abschließt...
    Das hat nichts mit eventuellen Wiederverkäufern zu tun.


    Klar willst du bei einer solchen Summe 1000%-ig sicher sein, das Richtige zu tun. Ich kann versuchen deine Wünsche als Kunde einzuschätzen, und dich aufgrund der mir zur Verfügung gestellten Informationen zu beraten. Der Part ist aufgrund meiner Erfahrungen mit diversen Geräten und aufgrund der zahlreichen Telefonate mit Kunden eher einfach. Meine Trefferquote ist daher sehr hoch. 100%-ig kann sie indes NIE werden. Denn der letzte Unsicherheitsfaktor bleibt deine persönliche Empfindung.
    Und die kann heute weder ich, noch du selbst abschätzen.
    Verstehst? ;)

  • so, also also ,.... jetzt habe ich meiner meinung nach lang genug nachgedacht. Und es wird Zeit für den Kauf.


    Allerdings habe ich noch EINE einzige kleine Frage. *duck*


    TFTShop.net über den NEC 2080+ :

    Zitat

    Die Streifchen existieren und sind nicht wegzudiskutieren.
    Das geübte Auge eines Grafikers wird sie sehen. Da wollen wir mal nichts "schönreden"...
    Trotzdem halte ich diese Geräte für "Normaluser" mit Schwerpunkt Gaming, Bildbearbeitung, Office, Internet für die beste Mischung aller Eigenschaften bei TFTs. -Sowas gibt's dann erst wieder bei einigen 23 Zöllern...


    Also ist er nun zu empfehlen oder nicht??? Ich bin deutlich verunsichert. *duck*


    Jetzt muss ich einfach nochmal fragen,.... WAS ist mit dem iiyama H-540S ???
    Er kostet eine Stange Geld !!! knapp 3000 Deutsche March :) , also ein gebr. Kleinwagen :)
    Lohnt es sich diesen anstatt des 2080+ oder sonstigem zu kaufen??? Ist er ich sage mal " wie der 2080+, nur besser , denn ohne Streifen, jedoch ein minikleinebisschen langsamer?"
    Denn ich habe auch schon gelesen dass er grausich zum zocken sei ?!!! das schreckt mich einfach noch sehr ab! Denn was ist mit Half-Life2 , dass will ich schon gerne ohne bedenken zocken können.
    Ich finde er sieht einfach absolut geil aus, hat superfarben, etc. Das gleiche pannel wie der 2180 von NEC, was mich auch nochmal erstaunt, da der NEC ja über 1700,- EUR kostet!!!


    Also verdammt, ich bin einfach total unschlüssig!!! Einerseits will ich ihn ja hauptsächlich für Grafik, andererseits will ich das zocken geniesen können OHNE schlieren! :( ich bin ja so verzweifelt :P


    Was kann ich falsch machen mit dem 540S ??? Gibts was besseres das DEFINITIV! nicht teurer ist?!!!! ....


    Und nebenbei mal: Wieso verdammt sind die LCDs so teuer :P ?!


    Gruß Roger und Over Fen :) - MAYDAY!

    Einmal editiert, zuletzt von Grafisch ()