Info gesucht zum ViewSonic VX700

  • Hallo zusammen,


    zunächst mal mein Kompliment zu diesem Forum. Prima Themen, kompetente Leute und sehr netter Umgangston. So solls sein.


    Nun zu meinem Problem:


    Vor etwa 4 Wochen hat sich mein alter 17 Zoll CRT verabschiedet. Tilt, entgültig. Seitdem bin ich auf der Suche nach der "eierlegenden Wollmilchsau" im TFT-Bereich. Zwischenzeitlich ging es mir wie einem Forum-Kollegen, der von den vielen, leider neuen, Informationen irgendwann ziemlich überfordert war. Doch mittlerweile glaube ich zu wissen, was ich will. Der TFT soll:


    - 17 Zoll Diagonale
    - Digitale Anschlußmöglichkeit
    - Schnelle Reaktionszeit, so um die 25 ms
    - Hohe Leuchtstärke
    - Hoher Kontrast
    - Guter Blickwinkel


    haben. Und weil dies alles noch nicht genug ist soll er auch noch gut aussehen und maximal 700 Euro kosten. Bei meinen Recherchen im Internet bin ich nun auf den ViewSonic VX700 gestoßen der all diese Eigenschaften auf sich vereint. Leider habe ich hier im Board nur einen klitzekleinen Hinweis auf den VX700 gefunden. Daher nun endlich meine konkrete Fragen:


    Hat jemand dieses TFT in Betrieb?
    Könnt Ihr es empfehlen?
    Habe ich irgendetwas vergessen, auf das ich achten sollte?
    Gibt mir jemand das Geld dafür? :P



    Die letzte Frage habe ich nur gestellt, um den Smilie auszuprobieren, aber Geld ist trotzdem willkommen.


    Für Eure Hilfe schon mal vorab Vielen Dank. Auch für Alternativvorschläge bin ich dankbar.


    Gruß Kris

  • Hallo Kris D.,


    da hast Du Dir einen guten Monitor ausgesucht, den leider (noch) niemand im Einsatz hat.
    Es ist halt ein Teufelkreis: Samsung hat ein gutes Image, es gut auch reihenweise gute Berichte über die Samsungs und deswegen verkaufen die sich wie warme Semmeln.
    Viewsonic fehlt dieses Image komplett und die meisten Anwedner scheuen davor, sich die Katze im Sack zu kaufen.


    Zum VX700: nach den technischen Daten zu urteilen ist an diesem Gerät nichts auszusetzen, im Gegenteil: der VX700 kann da in allen Bereichen mit den bekannten Top-Geräten (Samsung SyncMaster 172T u. 171P, Belinea 101740..) mithalten.


    Letztlich muß man die Kaufentscheidung dann vom Preis und von der gebotenen Ausstattung abhängig machen. Dem Viewsonic fehlt eine Fuß-Höhenverstellung sowie eine Pivot-Funktion zur Drehung des Panels in die Senkrechte. Die Samsungs bieten diese Features, allerdings sind diese Dinge für viele User "nice to have" und nicht in jedem Fall zwingend notwendig.


    Sonstige Viewsonic-Erfahrungen gibts über den VX900-Test, den du auf Prad.de finden kannst. Und was den Service angeht (auch vielleicht nicht unwichtig), soll Viewsonic deutlich kulanter sein als der Platzhisch auf dem TFT-Markt Samsung.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Kris D. !


    Ich kenne das Gerät nicht, habe aber schon am großen Bruder (19") gesessen, wie Weideblitz schon geschrieben hat.


    Du kannst bei dem ViewSonic nicht wirklich was falsch machen. Allerdings war im direkten Vergleich, nach meiner subjektiven Meinung, das Bild am Samsung besser.


    In den diversen Tests bekommen die ViewSonics meistens nicht die volle Punktzahl.


    Meine persönlich Wahl würde auf einen Samsung fallen, oder auf einen EIZO - wobei mir hier das Design nicht so zusagt!


    Der Samsung 172T ist jetzt anscheinen verfügbar. Den solltest Du Dir mal näher ansehen. Das Gerät bietet all das, was Du als Vorgabe gemacht hast.