19" mit guter Bildqualität gesucht

  • Hallo,
    ich möchte mir einen 19-Zoll Tft kaufen. Ich hab auch schon eine nähere Auswahl getroffen, entweder LG1910..? oder Benq FP937s oder vielleicht noch Iiyama 481s. Mir ist wichtig dass ich eine gute reaktionszeit habe, dass Bild also bei schnellen anwendungen nicht verschwimmt, und dass das Bild insgesamt trotzdem gut und scharf ist. Ich habe schon einen Großteil der Testberichte zu den eben genannten Displays gelesen, aber einige offene Punkte sind leider noch geblieben:


    1. Viele in diesem Forum beurteilen ja eine gute Reaktionsgeschwindigkeit hauptsächlich als wichtig fürs zocken. Aber man braucht doch auch ein schnelles Display, um schnelle Filme, schnelles Fersehen gut schauen zu können und um möglichst keine nervigen schlieren beim scrollen zu kriegen, oder lieg ich da falsch?...
    Deswegen: Welche Displays (insgesamt oder von den oben genannten) beherrschen denn alles, oder wichtiger, welche sind vielleicht für Filme, TV perfekt, aber reichen nicht ganz fürs zocken? Solche würden mir nämlich evtl. reichen...


    2. Wie wichtig ist der Maximalkontrast für die Bildqualität? Ich hab bei chip.de den 19' tft Test gelesen, und dort sind bei den Displays unter den top10 Kontrastwerte zwischen 800:1 bis über 1000:1 die Normalität. Bei den Displays, die ich mir wegen der schnellen Reaktionsgeschwindigkeit rausgesucht habe (siehe oben) liegen die Werte aber deutlich nieriger bei 450:1 oder 500:1... Heist das jetzt, dass die Bildqualität der schnellen Tfts (meistens s-ips) also deutlich schlechter ist als als die der langsameren (meistens mva)? Und sollte man deswegen lieber auf die langsameren zurückgreifen, und einige Schlieren bei Spielen in kauf nehmen? (Das würde ich sogar, nicht aber bei videos und TV). Oder gibt es gar mva-Panels, die auch die geschwindigkeit gut meistern? Muss ich meine Auswahl oben noch um andere Displays ergänzen?


    Das wären noch die Fragen, die mir bleiben...
    Ich hoffe auf eure Fachkenntnis, vielen Dank für Antworten!

  • Fangen wir mal von Vorne an.


    Ein TFT kann nicht unscharf sein, Unschärfe gibt es nur bei CRTs ;)


    Du scheinst dich in deinem Beitrag zu widersprechen. Du sprichst einmal davon das du einen TFT für Filme, TV benötigst und weiter unten für Spiele. Von daher frage ich jetzt noch mal nach: willst du Spielen und wenn ja, was? Doom, CS?


    Die Kontrastwerte sind natürlich ein Kriterium, aber wenn du nicht gerade ein Gerät mit 1000:1 und 450:1 nebeneinander hast, wird dich der niedrigere Kontrastraum sicher nicht stören. Gleiches gilt für die Bildqualität, die ist bei IPS Geräten nicht schlecht, sie ist wirklich gut. Bei TN Päneln hat man Probleme bei den Graustufen.


    Der 481 und der LG besitzen das gleiche Panel. Die Geräte unterscheiden sich nur im Äußeren.


    Eigentlich hast du dir schon das richtige Gerät, egal ob du nun Spieler bist oder nicht, mit dem 481 ausgesucht ;)

  • Entschuldigt meine schlechte Formulierungen...
    Ich wollte sagen: Spiele wären schön (spiele auch mal schnellere Sachen wie UT), muss aber nicht sein. Am wichtigsten ist mir eben, dass das Bild bei TV und Videos passt...


    Du meintest, der 481 und der LG haben das gleiche Panel. Unterschiede gibts echt nur bei Design und Ausstattung, wo ich den LG weit vorne sehe. Bei LG gibts aber jetzt den 1910-S, 1910-B, 1910-P... Welcher ist denn für die Ansprüche wie ich sie beschrieben hab am geeignetsten? Da hört man in den Boards ja auch alles und nichts zu jedem Modell. Und leider ist keiner davon von der Redaktion getestet worden. Könnt ihr mir was zu den Modellen sagen?
    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von moikzilla ()

  • Also ich finde die Verarbeitung von LG Produkten zum Teil mangelhaft. Ich hab bis heute noch kein gutes Gerät von denen vor mir gehabt was dem entsprach was es sein sollte.


    Ich würd mir das noch mal überlegen ;)


    Aber zu LG sollen dich andere beraten, ich bin damit raus.

  • Du bringst mich ganz aus dem Konzept *g*
    Also, LG-Verteidiger nach vorne!
    Aber mal echt, der Iiyamaha sieht schrottig aus, die billiglautsprecher brauch ich nicht, und ein DVI-Kabel ist nicht mir dabei... deswegen hab ich zu LG tendiert.

  • Iiyama sieht schrottig aus, LG ist schrottig verarbeitet. Was ist besser?

  • Jetzt gehts aber Rund hier! Also ich weiß ja nicht was z.B. gegen einen LG1920B spricht? Der ist doch Klasse verarbeitet! Tota du bist aber wieder mal hart heute... :D

    fellie

  • Puh, danke, da kann ich ja noch hoffen...
    Könnt ihr mir noch sagen, wo jetzt der Unterschied bei LG 1910-S, -P, -B ist??
    Der -P hat ein MVA-Panel, oder? Kann man mit dem gestochen scharf Videos/TV gucken?


    Oder könnt ihr mir ein anderes MVA-Display empfehlen welches bewegte Bilder (keine SPiele) perfekt darstellt?

  • Hast du dir das Teil schon mal angeschaut? Du pustet das Teil an und es wackelt. Och nöö so was brauch ich nun wirklich nicht. Ich sag ja, ich enthalte mich zum Thema LG ;)

  • Hier die Unterschiede der Modelle der 1910-Reihe.
    Video und TV dürfte kein Problem sein für MVA/PVA ebenfalls nicht für IPS/S-IPS ;) Bloß ein TN Panel ist mit seinem etwas geringen Blickwinkel nicht gerade ideal dafür.

    fellie

  • Ok, danke! Und fetzt euch noch schön *g*


    @totamec: Welche LGs hast du denn genau schon ausprobiert, die dir so schlecht aufgefallen sind?

  • 1710B, 1811B, 1910S, 1920P. Davon hatte ich den 1710B und 1811B mehrere Tage vor mir, den 1910S hat ein ehemaliger Nachbar und der 1920P stand eine Woche bei meinem Arbeitgeber bis er immer dunkler wurde.


    Der einzige TFT der mir bei LG gut aufgefallen ist, ist der 1720, den ich ca. 30min beim Händler um die Ecke getestet habe.

  • Zitat

    Original von Totamec
    Hast du dir das Teil schon mal angeschaut? Du pustet das Teil an und es wackelt. Och nöö so was brauch ich nun wirklich nicht. Ich sag ja, ich enthalte mich zum Thema LG ;)


    lol


    also ich bin ja nicht der Profi wie Totamec, ebenfalls puste ich nie einen Monitor an, aber jeder braucht seinen TFT halt für unterschiedliche Einsatzzwecke ;)


    Aslo: Der LG1910b wackelt logischerweise schon wenn man das will, aber mein Acer schlottert da noch viel mehr, egal, Standhaft ist der LG sicher zur genüge!


    Zur Verarbeitung: Ich benötige die "LightView" sowie die Einstellungsknöpfe für Helligkeit sehr viel, habe nie ein Prob damit, geht einwandfrei, mann muss den Moni auch nicht mit der anderen Hand gegenhalten :P


    Und wie z.B. der Fuss unten verarbeitet ist, intressiert mich nicht.


    Vielleicht sollte Totamec dir (und mir) mal sämtliche Verarbeitungsmängel auflisten, ich weiss ja nicht wie lange er einen solchen Monitor getestet hat, wäre für mich auch mal gut all die Schwächen zu wissen, damit ich endlich Ruhe gebe, gelle ... ;)


    In dem Sinne, ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem LG1910B!


    Zaran

    Einmal editiert, zuletzt von Zaran ()

  • So langsam habe ich auch das Gefühl, daß bei Totamec irgend etwas persönliches gegen eine Empfehlung von LG spricht. Man mag den Konzern ja nicht mögen aus den unterschiedlichsten Gründen (Falschinformation, Marktmacht, 20"-Streifenpanel etc.), allerdings finde ich die Verarbeitungsqualität deutlich besser als bei vielen Geräten, die gerade von Totamec empfohlen werden. Ist mir auch herzlich egal. Aber das fällt mir immer wieder auf.


    Ich habe mir z.B. den 1920b und andere LG-Modelle im Media-Markt näher anschauen können. Die Verarbeitungsqualität war absolut nicht schlechter als bei den Modellen von anderen Markenherstellern. Und er wirkte auch standfester als einige andere Modelle. Von der Verarbeitungsqualität halte ich die LGs für genauso gut wie die hochgelobten Iiyama Geräte. Teils machen sie sogar einen hochwertigeren Eindruck. Durch Pusten umfallen? Dann muß man wohl schon ein Drache sein. ?( :D


    Nein, mal im Ernst: Es gibt viele Gründe einen Hersteller zu verbannen. Wenn all die Probleme mit NEC, Iiyama, Benq u.s.w zu einer Verbannung führen würden, dann könnte man bald gar keinen TFT mehr empfehlen.


    Und wenn dann doch ein Beratung suchender sich entgegen Totamecs Rat mal doch für einen LG entscheidet und dann zufälligerweise ein Problem hat, dann kommt wieder: Ich habe es doch gleich gesagt, aber Ihr habt mir ja nicht geglaubt." Oder er schreibt sowas in der Art: "Hoffentlich könnt Ihr diese Empfehlung später auch noch verantworten". Das wird langsam langweilig!


    Es gibt sicher Gründe die gegen LG sprechen (z.B. keine IPS-Modelle in der neuen Palette mit DVI-Eingang), allerdings muß so etwas halt immer jeder selber abwägen.


    Gruß


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()


  • Da muss ich mich fast bedanken bei dir Try2fixit für deine Unterstützung :D, war ja so alleine *g*


    Nebst den alten (bekannten) Problemen von LG werde ich halt ohne Erklärung von Totamec nicht schlau, aber vielleicht gibt er sich ja nochmal einen Ruck und sagt was er so schlimm an den Modellen findet.


    Zaran