Hallo,
ich möchte mir einen 19-Zoll Tft kaufen. Ich hab auch schon eine nähere Auswahl getroffen, entweder LG1910..? oder Benq FP937s oder vielleicht noch Iiyama 481s. Mir ist wichtig dass ich eine gute reaktionszeit habe, dass Bild also bei schnellen anwendungen nicht verschwimmt, und dass das Bild insgesamt trotzdem gut und scharf ist. Ich habe schon einen Großteil der Testberichte zu den eben genannten Displays gelesen, aber einige offene Punkte sind leider noch geblieben:
1. Viele in diesem Forum beurteilen ja eine gute Reaktionsgeschwindigkeit hauptsächlich als wichtig fürs zocken. Aber man braucht doch auch ein schnelles Display, um schnelle Filme, schnelles Fersehen gut schauen zu können und um möglichst keine nervigen schlieren beim scrollen zu kriegen, oder lieg ich da falsch?...
Deswegen: Welche Displays (insgesamt oder von den oben genannten) beherrschen denn alles, oder wichtiger, welche sind vielleicht für Filme, TV perfekt, aber reichen nicht ganz fürs zocken? Solche würden mir nämlich evtl. reichen...
2. Wie wichtig ist der Maximalkontrast für die Bildqualität? Ich hab bei chip.de den 19' tft Test gelesen, und dort sind bei den Displays unter den top10 Kontrastwerte zwischen 800:1 bis über 1000:1 die Normalität. Bei den Displays, die ich mir wegen der schnellen Reaktionsgeschwindigkeit rausgesucht habe (siehe oben) liegen die Werte aber deutlich nieriger bei 450:1 oder 500:1... Heist das jetzt, dass die Bildqualität der schnellen Tfts (meistens s-ips) also deutlich schlechter ist als als die der langsameren (meistens mva)? Und sollte man deswegen lieber auf die langsameren zurückgreifen, und einige Schlieren bei Spielen in kauf nehmen? (Das würde ich sogar, nicht aber bei videos und TV). Oder gibt es gar mva-Panels, die auch die geschwindigkeit gut meistern? Muss ich meine Auswahl oben noch um andere Displays ergänzen?
Das wären noch die Fragen, die mir bleiben...
Ich hoffe auf eure Fachkenntnis, vielen Dank für Antworten!