Hansol H950(s) - Fragen

  • Hallo Leute,


    erstmal vielen Dank für die vielen Testberichte, die mich dazu bewogen haben auch einen Hansol H950 für 499€ bei Atelco zu kaufen. Er trägt die Bezeichnung B19BF und ist im April 2004 gebaut worden (Made in Thailand).
    Ich habe keinen Pixelfehler mit den hier erhältlichen Testprogrammen feststellen können. Das Bild ist super!


    Allerdings hab´ich ein paar Fragen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.


    1. Frage: Habe ich mit dieser Modellbezeichnung eigentlich das neueste Modell des H950?


    Ich wolllte den Treiber, wie auf dem beiliegenden Faltblatt beschrieben unter Win. XP installieren, leider sind die Treiber auf der CD, die im Lieferumfang (bei Atelco) enthalten ist, nicht installierbar.
    Kein Ordner auf der Treiber-CD besitzt die gewünsche Modellbezeichnung H950 oder H950s. Ich habe also alle Unterorder mit den entsprechenden Treibern mit der "H950"- Bezeichnung durchprobiert - erfolglos. Der Monitor ist momentan - mangels fehlendem DVI-Anschkusses der Grafikkarte - analog angeschlossen. Das Bild ist selbst mit Windows-Standardtreiber in Ordnung.
    2. Frage: Wo bekomme ich den neueste Treiber für meinen Monitor her?
    3. Frage: Gibt es auch eine Quelle für eine passenden Pivot-Software?


    Ein ausführlicher Testbericht folgt, sobald ich die Anfangshürden überwunden habe.!

  • Hallo Fellie!


    Danke für die schnelle Antwort. Habe jetzt den Treiber aktualisiert, WIN XP hat zwar zuvor gemeckert, hat aber dennoch geklappt.
    Allerdings weiß ich nicht, wie man die Pivot-Funktion aktiviert. Vielleicht kannst du mir dies noch schnell mailen.


    Wo hast du den Treiber her? Auf der Hersteller-Seite hab´ich keinen gefunden.


    Ferner bin ich noch auf der Suche nach dem Digital-Treiber, weil ich eine neue Grafikarte kaufen will. Ich hab da an eine Geforce FX 5900 XT gedacht, um Ego-Shooter und Rennspiele zu spielen.
    (Genauer gesagt wollte ich mir vielleicht die MSI FX 5900 VT VTD128 zu legen).
    Hat ihr jemand Erfahrungen damit gemacht, oder wäre Radeon spieltechnisch unkomplizierter?

  • Prima wenn es nun geklappt hat!


    Die Pivotfunktion wird wie schon erwähnt mit dem Grafikkarten-Treiber aktiviert. Einfach den neusten Treiber von ATI oder Nvidia herunter laden und schon sollte es klappen. Du musst dazu in das Menü der Grafikkarte gehen, hierzu habe ich dir hier einen Beitrag angehängt. Das Beispiel ist für ATI Karten, bei Nvidia klappt es ähnlich. Benutze einfach die Suchfunktion und gebe Nvidia AND Pivot ein, dann solltest du einige Beiträge zu dem Thema finden.
    Woher ich den Treiber habe? Ganz einfach von meinem Hansol :D Wenn du eine neue Grafikkarte hast dann melde dich einfach nochmal bei mir, dann kann ich dir den Digital Treiber auch noch geben.
    Ob eine ATI oder Nvidia Karte kann ich dir nicht sagen, meine Erfahrung ist einfach das ich mit einer ATI Karte mehr fürs Geld bekomme ;)

    fellie

  • Hallo Fellie!


    Danke für deine Hilfe. Hat alles prima funktioniert!

  • Mein Hansol schaltet beim Auflösungswechseln immer kurz die Hintergrundbeleuchtung ab. Ist das normal? Das beschäftigt mich vor allem deshalb, weil man den Monitor ja möglichst selten an- und ausschalten soll.

  • Zitat

    Original von TFTler
    Mein Hansol schaltet beim Auflösungswechseln immer kurz die Hintergrundbeleuchtung ab. Ist das normal? Das beschäftigt mich vor allem deshalb, weil man den Monitor ja möglichst selten an- und ausschalten soll.


    Hallo,


    ich weiss zwar nicht genau was Du meinst, aber bei welchen Anwendungen und warum der Auflösungswechsel? Meinst du von 1280 auf 1024 usw.?


    Gruss GranPoelli :)

  • Ja das meine ich. Z.B. passiert es gleich nach dem Booten zwangsläufig beim Wechsel von DOS auf Windows. Aber auch sonst bei jedem Auflösungswechsel.


    Das Abschalten der Hintergrundbeleuchtung dauert zwar nur ca. zwei Sekunden an, findet aber statt.

    3 Mal editiert, zuletzt von TFTler ()

  • Also beim Wechsel der Auflösung ist natürlich kurz das Bild auch bei mir weg, aber ich denke nicht das es 2 Sekunden sind, sondern höchstens 1. Dies Vorgang hängt aber mit der Grafikkarte zusammen und weniger mit dem Monitor, daher vielleicht auch die Zeitunterschiede.

  • Das mag stimmen, aber geht bei deinem Hansol währenddessen auch das "Licht" aus (gut erkennbar an der Hinterseite des Monitors) oder wird einfach nur ein schwarzes (beleuchtetes) Bild dargestellt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses ewige An und Aus auf Dauer gut ist. Allein beim Bootvorgang geht das Backlight bei mir 4 mal aus und an.

  • Also ich kann leider die Hinterseite meines Monitors nicht sehen, aber in sitze meist am Abend vor dem PC und beim Wechsel der Auflösung ist der ganze Raum sehr kurz dunkel, da der Monitor meine einzige Lichtquelle im Raum ist. Daher schätze ich dass auch meine Hintergrundbeleuchtung kurz aus ist. Aber ehrlich gesagt, stört mich das nicht.
    Aber beim Start geht beim mir kein Licht aus und wieder an und schon gar nicht mehrmals!


    Gruß
    Wolfichen