Einfuhrzoll auf Flachbildmonitore 14%

  • Hmm, der Artikel zitiert auch nur die Pressemeldung der Bitkom. Meine Standard-Quelle für IT-News (heise) sagt leider auch nicht, wann das konkret wirksam werden soll. B.Z. spricht von Oktober, mich würde mal interessieren, wie vertrauenswürdig seine Quellen sind.

    "... and bring Wraithguard, I have need of it." (Dagoth Ur)

  • Wraithguard


    ich gehe eher davon aus des es zum Weihnachtsendgeschäft keine Preissenkung geben wird. Die Preise da bleiben wo sie sind und die 7 % mehr Einfuhrzoll dort miteinkalkuliert werden.


    Aber trotzdem warten wir es ab, was die Hersteller machen und schöne Grüße an die EU-Kommissare X(
    Wenn das so weitergeht haben wir in diesem bBereich wie beim Benzin einen weit höheren Anteil an Steuern und etc. wie das Gerät eigentl. Wert ist.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Vor allem die absolut idiotische Begründung, wegen DVI wären Monitore nun als TV-Geräte zu bewerten...


    VGA-Konverterboxen gibt es schon seit Jahren. Wer das wollte, konnte schon immer ein Bildausgabegerät wie DVD-Player oder VCR an einen Monitor anschliessen.


    Gab ja schonmal ´nen Vorstoß der GEZ, auch von Computerbesitzern Rundfunkgebühren einzuziehen, da man mit PC ja auch Radio hören / TV sehen kann bei Bedarf.


    Na mal schauen, vielleicht kommt jetzt auf Monitore mit DVI-Eingang zu den 14% Aufschlag auch noch eine jährliche GEZ Gebühr :rolleyes:

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

    Einmal editiert, zuletzt von Bigtower ()

  • Bigtower


    tja das ist ja der Trick den einige Hersteller angewendet haben, zu den einzelnen Geräten gab es in den meisten Fällen eine externe TV Box, die mußte mit 14% Einfuhrzoll und der passende Monitor dazu mit 7%.


    Deswegen gab es bis jetzt auch keinen NEC Großbildschirm der ein integriertes TV-Modul hat weil der dann als Unterhaltungselektronik zählen würde.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • So, was mache ich jetzt? Überstürzt und zähneknirrschend den BenQ für fast 1750Euro bestellen (ist er die wert?) und auf ein gutes Blatt beim Pixelfehler-Poker hoffen, oder doch noch etwas abwarten? Nicht dass plötzlich über Nacht alle Händler die Preiserhöhung weitergeben.


    Oder einfach einen der vielen 20"er, die inzwischen um die 1050 Euro liegen kaufen? Ist der BenQ mit 20" ne Alternative? Der dürfte aber auch das Streifen-Panel von LG haben.

    "... and bring Wraithguard, I have need of it." (Dagoth Ur)

  • Zitat

    Original von Wraithguard
    So, was mache ich jetzt? Überstürzt und zähneknirrschend den BenQ für fast 1750Euro bestellen (ist er die wert?)


    Ich frage mich, ob der BenQ FP231W nicht sowieso schon mit 14% berechnet wurde, da er einen S-Video- und Composite-Eingang hat und somit sowieso schon offensichtlich auch ein Unterhaltungsgerät ist. Dann könntest du dir natürlich Zeit zum Überlegen lassen.



    Zitat

    Original von B.Z.
    Wenn das so weitergeht haben wir in diesem bBereich wie beim Benzin einen weit höheren Anteil an Steuern und etc. wie das Gerät eigentl. Wert ist.


    Nanana, das hat so einen absolut unbegründeten bösartigen Unterton. Bei Benzin ist das nämlich was ganz anderes und dort macht es auch Sinn. Bei TFT-Monitoren wird das sicherlich nicht passieren.

  • Da ich, wie anscheinend einige andere hier auch, die Anschaffung eines 23" TFT plane, interessiert mich natürlich auch brennend, was an dieser Zoll-Geschichte dran ist. Eigentlich wollte ich nämlich noch zwei Monate sparen... aber wenn der Preis um 200 oder mehr Euro steigen sollte, würde ich natürlich den Kauf vorziehen.


    Kann man davon ausgehen, daß die hier im Forum beteiligten Shop-Betreiber (TFTshop usw.) im Zweifelsfall rechtzeitig warnen, so daß man das noch durchkriegt?

  • Die Vorwarnzeit ist auch für uns äußerst kurz.
    Geh davon aus, dass sich die Preise spätestens mit der nächsten Lieferung bewegen dürften, -oder auch nicht...
    Eins steht allerdings fest. WENN sie sich bewegen, dann wohl kaum nach unten. Das muss ich aber wohl kaum einem erklären.


    Aber das ist reine Zockerei mit 50:50 Chance. Ob du auf die Preise zocken willst, kannst nur du entscheiden.


    Sorry, sowas erwischt den Händler nur Stunden bevor es euch erwischt.
    Dann ist es i.d.R. aber meist schon zu spät.

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Weitere News zum Thema hier:


    Laut dem Bericht sind auch insbesondere Sony und Benq betroffen.


    Wäre ja beschissen, wenn zukünftig z.B. der HS94P aus Spargründen nun ohne DVI in Europa ausgeliefert würde.


    Da bin ich ja froh, noch rechtzeitig zugeschlagen zu haben.

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hallo,


    ich weiss nie was ich von solchen Artikeln halten soll, Auszug: .....


    Als Konsequenz der Zölle werden die Monitorpreise Fall steigen. Dies belastet den Markt, der momentan von vollen Lagern, schwacher Nachfrage und daraus resultierenden Dumpingpreisen geprägt ist.


    ....



    Vollen Lagern, schwache Nachfrage?


    Welcher Hersteller fertigt in der EU?


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von GranPoelli


    Welcher Hersteller fertigt in der EU?


    Gruss GranPoelli :)



    Das würde mich auch seht interessieren. Vor allem ob Iiyama irgendwo in der EU Fertigt. Das kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen.


    Naja, im moment bin ich sowieso mächtig im Klausur Stress, und da nen TFT für nen Studenten sowieso schon eine recht große Investition ist, werd ich wohl sowieso bis September warten, und mir dann möglichst die TFT`s auch mal vor Ort ansehen.


    Wenn bis dahin dann die Preise schon angezogen haben, muss ich mal schauen, ob mir nen TFT nicht doch zu teuer ist.


    Aber: Kommt Zeit, kommt Rat.

  • Zitat

    Original von Executer



    Das würde mich auch seht interessieren. Vor allem ob Iiyama irgendwo in der EU Fertigt. Das kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen.


    Also auf meinem AS4821 steht rückseitig der Vermerk "MADE IN JAPAN".
    Wenn mich nicht alles täuscht, unterhält Iiyama ein zentrales Lager in Rotterdam, welches die Schiffslieferungen aus Japan entgegennimmt.



    Wie verhält sich das eigentlich mit Monitoren, die wie meiner über zwei DVI-Eingänge verfügen? Werden die pauschal oder müssen die doppelt verzollt werden? Die Frage mag vielleicht hirnrissig klingen, aber der Bürokratie wäre es m.E. zuzutrauen.



    Würde es sich eigentlich rentieren, wenn die Hersteller anstelle von kompletten DVI-Monitoren nur die Einzelteile (Panels, Schaltplatinen, Gehäuse, Ständer etc.) in die EU importieren und hier zusammensetzen lassen?



    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von mic
    Wie verhält sich das eigentlich mit Monitoren, die wie meiner über zwei DVI-Eingänge verfügen? Werden die pauschal oder müssen die doppelt verzollt werden? Die Frage mag vielleicht hirnrissig klingen, aber der Bürokratie wäre es m.E. zuzutrauen.


    Nein. Ob der Monitor (mindestens) einen DVI-Eingang hat, soll entscheiden, ob das Gerät in die Zoll-Kategorie "Unterhaltungsgerät" (mit 14%) oder eben nicht (mit 7%) eingeordnet wird.



    Zitat

    Würde es sich eigentlich rentieren, wenn die Hersteller anstelle von kompletten DVI-Monitoren nur die Einzelteile (Panels, Schaltplatinen, Gehäuse, Ständer etc.) in die EU importieren und hier zusammensetzen lassen?


    Das hängt von den Produktionskosten ab. Aber genau das will die EU ja damit bewirken, dass nämlich der Binnenmarkt gefördert wird. Die 14% Zoll wären dann natürlich nicht fällig, dafür aber teurere Arbeitsplätze, was uns gut bekommt. Es wäre also zu begrüßen, wenn nun einige Hersteller vermehrt in der EU produzieren. Aber das ist vermutlich Wunschdenken.

  • Zitat

    Original von Kermit
    Und wie issn dat dann mit der Garantie?


    Der Zusammenhang zwischen Zoll und Garantie erschließt sich mir irgendwie nicht. Was meinst du?