Lg L1915 Sv?

  • Hallo Leute,
    heute bei uns im Blöd-Markt Prospekt:


    LG TFT Typ L1915 SV
    techn. Daten:
    Zugriffzeit: 20ms
    Kontrast: 500:1
    Helligkeit: 250 cd/m²
    Blickwinkel: 170°
    3 Jahre Garantie


    449,00 €


    Was ist denn das für ein Teil ?
    Vom Bild her ist es kein L1910S. Dieser hat keine runden sondern schmale/flache rechteckige Tasten und einen breiteren Rand als die 1710 oder 1910 Typen.


    So wie dieser hier nur als 19":


    Kann man den kaufen ? Ich benötige schon lange einen neuen M. mache aber kaum Spiele - nur Office, Foto ab und zu DVD.
    Der Media-Markt hatte schon mal einen Typ den gabs nur als OEM-Version irgendwo im "...." (TW,CN o.ä.)


    Danke für die Hinweise


    - schönes PC-Wochenende noch (das Wetter gibt es ja her)


    [Edit von Totamec] Bitte Boardregeln beachten!! [/Edit von Totamec]

  • - bin gerade vom Blödmarkt zurück mit dem Monitor.
    Die Verkäufer hatten keinen Schimmer.
    Ich fragte ob der Monitor ein IPS S-IPS oder MVA Display hat.


    Antwort: "Nene das ist ein TFT-Display" - kein Kommentar.


    Für den richtigen Test habe ich aber noch keine Zeit.
    Anschluß klappte alles prima. Ich brauchte auch nichts einzustellen - Bildlage usw. Pixelfehler=0. Hergestellt im August 2004.
    Ich melde mich später nochmal.

    • Offizieller Beitrag

    Na das ging aber schnell. Wäre super wenn Du noch Zeit finden würdest einen Testbericht zu verfassen. Hat der Monitor denn nun einen DVI Anschluss? Bei dem Preis gehe ich eigentlich nicht davon aus ;) Die Antwort zum verwendeten Panel ist schon lustig und dürfte Dir zumindest ein Grinsen auf das Gesicht gebracht haben.

  • Hallo,


    bei mir steht seit wenigen Stunden auch ein LG L1915SV auf dem Schreibtisch. Hat kein DVI und kein Pivot. Für Office nach meiner Meinung sehr gut geeignet.


    Aber mit den Bildern von meiner Digicam habe ich arge Probleme. Die Haut- und Rottöne sind total verfälscht. Und dunklere Bildbereiche ertrinken in Schwarz. Wenn ich heller drehe, sind die hellen Partien total überstrahlt. Da ist mein etwa 10 Jahre alter 17" Ilyama CRT um Welten besser.


    Ist das bei TFTs normal oder nur eine Eigenheit dieses Gerätes? Ich muss wohl sonst Montag nochmal zu MediaMarkt mit einer Bilder CD und verschiedene Monitore vergleichen.


    Gruß
    Olaf

    Einmal editiert, zuletzt von Olaf_2000 ()

  • olaf: nein das ist natürlich nicht normal, da stimmt vielleicht etwas mit der Farbtemperatur nicht ?! Oder aber der TFT hat wirklich eine Macke. Versuch doch mal im OSD die Farbtemperaturen manuell anzupassen.

  • Sodele,


    war nochmal bei Mediamarkt. Der hatte auch keine Idee. Hab das Gerät jetzt gegen einen Benq T904 getauscht. Der war nur 40,- EUR teurer und hat natürlichere Farben und löst auch die dunklen Bereiche in Fotos sehr gut auf. Ist meiner Meinung nach noch leicht grünstichig und sichtbar unschärfer als der LG. Aber wenn man die Pixel nicht alle nachzählen kann, ist das für die Augen eher angenehmer.


    Der Bildaufbau ist sichtbar langsamer. Aber das stört mich nicht, da ich auf dem Gerät weder daddel noch Videos sehe.


    Im Nachhinein ist mir eingefallen, dass ich ja auch die Farben etwas rausdrehen hätte rausdrehen können, zu spät. Außerdem wäre das ja keine Lösung für die dunklen Bildstellen gewesen.


    So, werde jetzt mal sehen, wie ich den leichten Grünstich wegbekomme...


    So denn...
    Olaf

  • Hallo,


    ich wollte Montag in den Mediamarkt und mir eventuell das Teil kaufen.
    Was mich nur wundert, auf der Hompage von LG ist der TFT aber nicht zu finden.


    Hat der Lautsprecher ?


    Schade das hier scheinbar keiner so richtig mit der TFT-Type was anfangen kann.


    Schönen Sonntag noch.
    Roland

  • Hallo auch,
    so habe schon mal etwas rumgespielt mit dem Teil. Erstmal vornweg - an meinem Schreibtisch in der Firma habe ich einen Viewsonic VX2000, einen Eizo15" und Dell 17" - es war also nicht der Kulturschock von meinem alten 17"CRT zum 19er TFT.
    Mal kurz zusammengefaßt:
    Installation keine Probleme, die Bildlage bedarfte keine Korrektur, den Treiber mußte man direkt im Verzeichnis der CD auswählen. Der Startbildschirm (BIOS, Dos-Modus) wird also im Vollbildmodus angezeigt. Im Manual keine Werte über Blickwinkel und Reaktionszeit nur die Angaben aus dem Werbeblatt. - Am Montag soll ich dann mal beim MM anrufen - mal will bei LG nachfragen.
    Vom Äußeren her wie der 1715S nur größer halt. Die Farbe des Rahmens Hellgrau, Ständer und Rückwand Dunkelgrau. Der Rahmen ist außer unten (35mm) 27mm breit. Macht insgesamt einen preiswerten Eindruck, ähnlich wie die preiswerte Schiene der Siemens-Fujitsu TFTs.
    Technik:
    Dub-D (kein DVI!)
    Netzteil im Monitorgehäuse
    Schwenken möglich aber etwas schwergängig
    Pivot -> nein
    USB-HUB -> nein
    Kabel für Netz und VGA -> ja
    Treiber CD und Kurzmanual -> ja


    Bei den Tests die ich mehr oder weniger professionell gemacht habe, ist mir folgendes aufgefallen:
    Wenn das Bild voll schwarz ist, sieht man an den schmalen Rändern (also links,oben und rechts) einen leichten Lichtschimmer.
    Habe mit Profifotos die natürliche Wiedergabe getestet -> OK keine Verfärbungen oder Farbstiche.
    Schlierentest - bin ich nicht schlau draus gewoden - also die Mega-Zockerkiste wird es nicht sein aber verschiedene DVDs konnte ich gut anschauen ohne Schlieren. Sicher wenn die kleinen Rennautos flitzen ziehen die schon einen "Schweif". Werde das Teil heute mal meinem Sohn geben der kann mal par Shooter damit Testen.
    Bei Farbübergängen sind leichte Abstufungen zu erkennen.
    Ansonsten gestochen scharfes Bild - Besser wie die Dell-Kisten in meiner Firma. (Da hatte ich schon zwei Stück zum Umtausch!)
    Besonders hilfreich sind die Voreinstellungen (Lightview) für:
    Tag und Nachtarbeiten in der Auswahl für: Text,Film,Foto
    oder individuelle Einstellung. Alles vom OSD abrufbar mit zwei Tastendrücken.
    Fazit - ich für mich werde das Teil behalten, bin zwar von meinen Prinzipien abgekommen wie DVI - u.ä., aber mir reicht dieser Monitor absolut.
    Für Leute meines Alters (45) ist ein großes Display schon von Vorteil - die Augen werden ja nicht besser. Ich arbeite hauptsächlich mit Office und Fotosachen bzw. DVD brennen usw..
    Ein 3D Spiel kommt bei mir nicht auf die Platte - oh sorry eine Ausnahme habe ich - Tetris4000.


    Ich denke für 449,00 € ist das ein guter Monitor.


    Hoffe ich konnte Euch etwas helfen

  • Hallo AstraF,


    wenn Du mit Office und Fotos arbeitest - wie bist Du denn mit der Fotodarstellung zufrieden? Für mich war das der Grund das Gerät zu tauschen. Die schwarze Schrift auf dem dunkelblauen Hintergrund vom Anmeldbildschirm dieses Forums konnte ich z.B. kaum lesen. Vielleicht habe ich ihn aber auch nicht richtig eingestellt.


    Auf jeden Fall war er gestochen scharf und wohl auch recht flott beim Bildaufbau.


    Gruß
    Olaf

  • Mit der Farbe habe ich absolut keine Probleme. Das einzige Manko ist wie schon oben gesagt die Darstellung eines tiefen gleichmaßigen schwarz über die ganze Fläche. Ich glaube das ist der Punkt "Ausleuchtung" was ja beim 1710 schon mal gesagt worden ist. Man sieht das wenn man z.B eine DVD im Breitwand oder 16:9 Format schaut und die Ränder außerhalb des Film sind dann dunkelgrau gegenüber den "echten" schwarzen Breitwandrändern.
    Der Betrachtungswinkel ist auch sehr gut, selbst wenn man fast parallel seitlich vom Display steht kann man die Schrift noch gut lesen. Das Bild bekommt nur im weiter entfernten Winkel einen Gelbstich. Man kann aber bequem mit 3-4 Leuten vor der Kiste sitzen und die Urlaubsfotos sortieren. (Haben wir gerade gemacht)
    Ich denke darum auch, das es kein TN-Display ist.


    Nun muß ich noch meine Maus tunen, damit ich beim "Mäusen" nicht immer nachsetzen muß.


    Ach so, sorry die maximale Auflösung ist 1280x1024.

    Einmal editiert, zuletzt von astraF ()

  • Nochmals ich an Totamec:
    Sorry für das Wort "..." aber das ist eigentlich kein Schimpfwort denn die "..." sagen zu uns Europäer auch "Langnasen". Was ja auch nicht soooo schlimm ist. Ich bin früher schon von Arbeitswegen viel in Asien unterwegs gewesen und jetzt öfter dort im Urlaub. Die meisten "..." sind sehr nette Menschen.
    (Urlaub in Singapore kann ich nur jedem Computerfreak empfehlen. Besonders den IT-Supermarkt Sim Lim Tower, da liegen die CPUs und Rams Palettenweise im Shop. Vier Etagen nur Hardware! Wahnsinn)


    Aber das ist schon OK, so ein techn. Board sollte schon sauber bleiben. ;)

  • Hallo zusammen


    Ich habe mir heute auch den 1915 SV bei Media gekauft (399,-).


    Was mich an der Kiste absolut nervt ist der Umstand, das jegliche Schriftzeichen (Buchstaben Zahlen) im Vergleich zu meinem Röhrenmonitor, unscharf erscheinen.
    Mit der Taktraten - Einstellung konte ich hier auch nichts ändern.


    Die Buchstaben wirken so als hätten sie einen leichten Schatten.


    Wie sieht das bei euren Geräten aus?
    Ist das normal bei Flachbildschirmen?




    Gruß
    Rolf

  • Stell mal Clear Type ein oder aus und vergleiche dann wieder. Das Display sollte mit 60Hz betrieben werden.
    Ich habe das gleiche Gerät für meine Mutter gekauft und getestet. Finde es angesichts des Preises eigentlich sehr gut. Die Buchstaben sind alle scharf. Aber dein Auge muss sich auch erst an das Bild eines TFT Displays gewöhen.

  • Hallo, hatte mich auch für diesen Monitor interessiert! Habe mich aber dann etwas umgehört und vor 2 Tagen folgende Antwort auf die Frage des Unterschiedes zwischen LG L1915S und LG L1915SV bekommen. Ein Ebay Powerseller, der den L1915S preisbot mailte folgendes:


    Hallo

    das ist leider ein Problem von LG. Der L1915SV ist ein Sondergerät für den MediaMarkt. LG hatte noch einige tausend alter TFT Panels in Korea rumliegen. Der MediaMarkt hat diese dann gekauft. LG hatte daraufhin nichts besseres zu tun, als diese alten Panels in das Design das L1915S zu bauen und dann auch noch dem Gerät einem ähnlichen Namen zu geben. Kurz gesagt, sie werden den L1915SV nicht auf der LG Seite finden, da es sich hier um ein altes Sondergerät handelt. Die wesentlichen Unterschiede sind z.B. die Reaktionszeit. Der neue L1915S hat 12ms (sehr gut für Spiele geeignet), der SV hat nur 20ms, desweiteren hat der SV einen schlechteren Einblickwinkel. Kurs gesagt, der L1915S ist das aktuelle Gerät, der SV war so ca. vor 1,5-2 Jahren aktuell.

    Diese Informationen können Sie aber auch direkt von LG bekommen. Tel. 02154 492-0. Die Bestätigen dieses.

    Es soll auch Unterschiede in der Garantie geben. Mein Ansprechpartner von LG hat mir gesagt, das das MediaMarkt gerät nur 2 Jahre Garantie hat. Der L1915S hat hingegen 3 Jahre Vort Ort Austauschservice.


    Weiss jetzt leider nicht, wie ich das bewerten soll! Habe auc nicht unter oben angegebener Rufnummer angerufen, aber allein der Verdacht, dass da etwas nicht stimmt hat mich Abstand nehmen lassen.

  • Der Blickwinkel ist halt TN typisch. Die Farben empfinde ich jedoch als recht knallig. Im Vergleich mit anderen TFT Displays an der Monitorwand macht der LG eine wirklich gute Figur. Saturn hat ihn übrigens auch im Programm.
    Ob ich das mit den 1,5-2 Jahren glauben soll weiß ich nicht so recht. Natürlich wird der Ebay Verkäufer alles tun damit du bei ihm kaufst.

  • @ Rolf123


    Ich hab mir auch das LG L1915SV gekauft (erster TFT Monitor)und musste das selbe Problem feststellen. Die Lösung ist ganz simpel: Du musst die Auflösung auf 1280x1024 einstellen. Das ist die Auflösung die ein 19''Zoll TFT Monitor braucht. Die anderen Größen müssen interpoliert werden, so entsteht der Effekt, dass die Buchstaben schattig oder körnig wirken.


    Insgesammt bin ich mit dem Monitor zufrieden! Gute Farben, für mich ausreichende Reaktionszeit und für die Größe super Preis.


    Gruß
    N°5

    Einmal editiert, zuletzt von N°5 ()

  • ich habe ihn mir auch mal bei saturn angeguckt und ich find ihn eigentlich gar nicht so schlecht. für seinen preis auf jeden fall was gutes.
    ich werde ihn mir auch holen, das ist dann mein erster.

    Einmal editiert, zuletzt von Woody96 ()