Sony HS94P<-> liyama E481

  • hallo @ all prad-user
    Seit ungefähr 2 Wochen spiele ich nun schon mit dem Gedanken mir ein TFT zuzulegen und ich habe in diesem Forum die Kompetenz herauslesen können, die ich als Entscheidungshilfe gerne wahrnehmen würde.
    Doch nun zur eigentlichen Sache:
    Den Kreis der infrage kommenden Geräte habe ich bereits mithilfe des Boards auf 2 Kandidaten eingeschränkt: liyama pro lite E481 und Sony HS94P!!!
    Es handelt sich also um die Frage TN oder IPS!!!Erfahrene Boardnutzer dürften erkennen, dass PC-Spiele, vornehmlich Shooter, das Hauptanwendungsgebiet dieses Gerätes darstellen. Doch soll mein Wunsch-TFT auch noch andere Aufgaben meistern:
    -Bildbearbeitung: Hier würde mich interessieren, wie die black-X-Technik des Sony in punkto Farbtreue gegen das S-IPS-Panel des liyama abschneidet???
    -Filme:Gelegentlich würde ich dieses Gerät auch gerne zum DVD anschauen verwenden, deswegen ist meiner Meinung nach auch ein ausreichender Blickwinkel nötig. Haltet ihr den Sony für ausreichend um aus 2-4m und leicht schrägem Winkel ein zufriedenstellendes(nicht unbedingt perfektes) Egebnis zu erhalten???
    -Internet/Office: Hier gegen sich beide Geräte kaum Blöße.
    -Spiele(führe ich hier nur nocheinmal aus Gründen des Überblicks an): Schnelle 3D-Shooter wie UT2004 und CS sollten möglichst schlierenfrei funktionieren, was bei beiden Geräten aber kein allzu großes Problem sein dürfte. Aber ist der leichte Geschwindigkeitsvorteil des Sony ein zusätzliches Kaufargument???


    Gegenüber der Spiegelung des Sony wähne ich mich ziemlich tolerant nach jahrelanger Erfahrung mit CRTs, mit denen ich dahingehend bis jetzt keine wirklich störenden Probleme hatte.


    Beim Design liegt für mich eindeutig der Sony vorne, wobei auch dem liyama eine gewisse Eleganz nicht abzusprechen ist. Also diese Disziplin sollte nicht in die Kaufentscheidung einbezogen werden.
    Ganz anders sieht es da mit dem Preis auf: Hier kann eindeutig der liyama auftrumpfen. Ist der deutlich höhere Preis des Sony gerechtfertigt???


    Zum Schluß möchte ich allen Leuten, die sich kurz Zeit nehmen mein Anliegen durchzulesen und mir ihre Meinung mitteilen schon im Vorraus danken. Ich weiß, dass solche Fragen hier im Board andauernd gestellt werden, trotzdem habe ich leider noch keine ausschlaggebende Antwort gefunden.


    mfg i-meph

    2 Mal editiert, zuletzt von i-meph666 ()

  • Zitat

    Original von i-meph666
    hallo @ all prad-user
    Seit ungefähr 2 Wochen spiele ich nun schon mit dem Gedanken mir ein TFT zuzulegen und ich habe in diesem Forum die Kompetenz herauslesen können, die ich als Entscheidungshilfe gerne wahrnehmen würde.


    Hehe viel Glück dann, dachte ich auch mal, aber nach 86 Views und NULL Antworten bei meinem Posting zu den beiden
    , erwarte da nicht zu viel....
    prad.de, das überschätzteste Board des Abendlandes...

  • Also zum Thema Bildbearbeitung kann ich dir leider nichts genaues sagen, nur dass die Farben bei dem Sony sehr viel kontrastreicher und froher rüber kommen (x-black sei dank).
    Beide Monitore sind voll spiele- und filmetauglich, wobei der Sony aufgrund seiner 12ms Reaktionszeit sicherlich noch ein wenig besser abschneiden wird.
    Ich habe mir den Sony schon seit über 3 Wochen bestellt (das Design hats mir angetan) wenn er am 3.9 endlich wieder lieferbar ist, werde ich ihn auch erstmal gründlich testen (filme, spiele etc... :) )


    MfG
    Tobi

  • Zitat

    Original von Hondara


    Hehe viel Glück dann, dachte ich auch mal, aber nach 86 Views und NULL Antworten bei meinem Posting zu den beiden
    , erwarte da nicht zu viel....
    prad.de, das überschätzteste Board des Abendlandes...



    Wenn Leute einfach fast immer dasselbe fragen, ohne die Such Funktion zu benutzen, kann wohl keiner wunder erwarten.


    Hier gibt es zieh User Tests, worauf sich wohl jeder eine eigene Meinung bilden kann.


    Für mich ist der Sony HS94P bei 19“ die Referenz.

  • Zitat

    Original von Dark_Obsecraere



    Wenn Leute einfach fast immer dasselbe fragen, ohne die Such Funktion zu benutzen, kann wohl keiner wunder erwarten.


    *zustimm*


    TN oder S-IPS ? Zocker TFT ?
    Welcher 19" ? Sony oder Iiyama
    Sony aber wie ist das mit dem Spiegeln ......
    ... alles schon beantwortet .... ganz zu schweigen von den Tests, die ebenfalls viel hergeben ....

  • @rakatack
    Hättest du meinen Post aufmerksamer durchgelesen wäre dir sicher aufgefallen, dass ich die Spiegelproblematik des Sony schon geklärt habe und beide TFTs als absolut spieletauglich einstufe!!!!Das nächste Mal bitte erst lesen bevor unangebrachte Kritik äußern!!!!


    Mich interessieren v.a. die Echtheit der Farben des Sony, imo ja eine Schwäche der TN-Panels, aber wie weit kann die X-Black-Technologie dieses Nachteil wettmachen???Eine genaue Antwort habe ich bis heute noch nicht gefunden :(


    board: Wie die meisten von euch hier mit Neueinsteigern umsprinen und bei jeder auch noch so nette Anfrage scheinbar nur nach der Überschrift urteilen und ohne genaues Durchlesen gleich die Suchfunktion empfehlen, die ich im Übrigen auch schon vor meinem Post genutzt habe, finde ich nicht korrekt und schlichtweg arrogantX( Da kann ich Hondaras Zorn gut verstehen.....

  • Wenn es dir vor allem darum geht, dann wäre auch vor allem für ANDERE User (ja die gibt es), die sich später evtl. mal die gleiche Frage stellen, vorteilhaft, das auch deutlicher zu machen.


    z.B. mit einem Betreff "Farbechtheit der X-Black Technologie (Sony HS94P)" ...


    die anderen "Fragen" sind, wie du selbst geschrieben hast keine Fragen mehr, Spieletauglichkeit , Office alles schon erledigt.



    Zu deiner Frage noch:
    Proffesionelle Bildbearbeiter kaufen sich wohl eher ein MVA Panel, als "Normalo" kann ich nur sagen das die Farben echt sind ... so wie es auch in etlichen Tests steht.


    Film"Frage": Antwort: Ja
    Spiele"Frage": Antwort: Ja
    Preis"Frage": Antwort: Das muss jeder selbst eintscheiden, eben auf was er Wert liegt.

  • na also geht doch ;)
    OK vielleicht war der Betreff etwas schwammig formuliert, trotzdem ist es nicht verboten den folgenden Text auch einmal durchzulesen 8)


    Ich weiß, dass für professionelle Bildbearbeitung eigentlich nur ein MVA-Panel in Frage kommt, da ich aber kein solcher Profi bin, sondern mich damit eher aus Spaß in meiner Freizeit beschäftige ist dieser Punkt auch nicht allzu hoch einzuschätzen.
    Es hätte mich nur interessiert wie der Sony in direkten Vergleich zum liyama abschneidet!!!

  • Zitat

    Original von i-meph666
    Es hätte mich nur interessiert wie der Sony in direkten Vergleich zum liyama abschneidet!!!


    Dazu müsste jemand aber beide Monitore besitzen oder besessen haben und da gibt es ganz sicher kaum welche, denn wer kauft sich ein halbes Jahr nach einem Iiyama schon wieder den nächsten TFT.
    Einfacher wäre es sich mehrere Berichte zu beiden TFTs anzuschauen.

    Einmal editiert, zuletzt von Boone ()

  • Wollen wir es mal auf den Punkt bringen, da ich vor der gleichen Entscheidung stehe.


    Design: Egal
    Bild: Besseres Bild beim Sony (bessere Farben)
    Reaktion: Besser beim Sony, wobei der liyama vollkommen ausreicht
    Blickwinkel: liyama besser, da Sony TN Panel
    Spiegeln: liyama besser, da der Sony leicht bis stark (kommt auf die Lichtverhältnisse an) spiegelt
    Preis: Eindeutig líyama. Habe ihn vor zwei Tagen bei mindfactory.de für 508 Euro bestellt. (Preis wieder gestiegen!)
    Lieferzeit: Den Sony wird es wohl ein zwei Wochen wieder früher geben als den liyama


    Fazit für mich: Da ich kein Dauerzocker bin, brauche ich kein TN Panel und nehme lieber den günstigeren liyama. Dieser reicht vollkommen zum spielen, hat ein gutes Bild und wen das spiegelt stört, der ist hier auf der sicheren Seite.


    Fader Beigeschmack: Erste Lieferungen erst wieder ab dem 25.09.2004. Ausser man kauft ihn sich überteuert bei einem Online Händler für über 600 Euro.... ;)

  • Hallo @IcedEarthAngel,


    würde ich so stehen lassen, was Du geschrieben hast.


    Zwei Ergänzungen würde ich noch machen:


    Iiyama Kristallineffekt, Sony kein Kristallineffekt,
    Sony bessere Einstellmöglichkeiten.


    Design: mir gefallen auch beide.


    Gruss GranPoelli :)

  • :)


    Wie stark äussert sich dieser Kristall Effekt eigentlich? Wie kann man sich das vorstellen und wie störend ist der Effekt? Wann tritt er auf? (Licht etc.)


    Das würde ich noch gerne wissen.

  • Stell dir vor du hast eine Glassscheibe. Diese machst du ganz leicht feucht, hälst sie gegen das Licht, so ungefähr ist sie wenn du ganz genau hinschaust.


    Also: vorhanden, manchmal störend, aber nicht immer.

  • Einen Tod muss man sterben. Entweder "Spiegelbild" oder feines "Kristallglitzern" (*gier*) auf der Bildoberfläche. :)


    Wobei das mit dem Spiegelbild, wie auch mit dem Kristalleffekt subjektiv jeder selbst bewerten muss.


    Ich hol mir jedenfalls den liyama. Punkt.