Suche 17'' Tft

  • Hallo Gemeinde,


    ich bin relativ neu im TFT Geschäft. Je weiter ich mich aber einlese, umso verwirrter werde ich. Ich suche einen 17'' TFT um die 370€.


    In die engere Auswahl habe ich den


    1. Benq 767 12ms
    2. Samsung 172N
    3. Fujitsu Siemens C17-3



    gezogen. Gibt es was Besseres? Oder welchen soll ich da nehmen. KO Kriterium ist aber die Farbe Beige. Die will ich auf keinen Fall.


    Danke schon mal.


    Wisdom.

  • Für was willst du den TFT alles einsetzen? Spielen, Grafik etc.? Und soll er einen digitalen Anschluss (DVI) besitzen?

    fellie

  • Klar. Ganz vergessen. Ich spiele nur sehr selten. Hauptnutzung ist Internet und Office. Dennoch soll der Monitor zukunftsfähig sein und nicht schon bei Pac Man schlapp machen.


    DVI ist, was ich bisher gelesen habe, nicht zwingend erforderlich. Da lasse ich mich aber gerne etwas Besseren belehren.


    Gruß


    Wisdom.

  • Hallo!


    Ich interessiere mich ebenfalls für den Fujitsu Siemens C17-3. Ich habe ihn in nem Laden gesehen (MIB II lief) und die Qualität war sehr gut. Keine Schlieren, nichts was mich störte.


    Im Gegensatz zum Threadstarter spiele ich aber gerne und relativ viel und will dort nicht auf Qualität verzichten.


    Meint ihr der Fujitsu Siemens C17-3 ist dazu geeignet?


    Grüsse


    P.S.: ist der Preis von 345,-EUR für dieses Gerät gut?

  • Der Preis von 345E ist gut für das Gerät. Kann man nicht mosern. Aufgrund des verbauten Panels sollte er für Spieler gut geeignet sein, aber ich kenne das Gerät nicht live, ich leite nur aus Erfahrung gerade ab!
    Kritikpunkt: Das Gerät hat keinen DVI Anschluß, so etwas würde ich mir jetzt nicht mehr kaufen (oder kaufst du dir einen PKW ohne Katalysator?).


    Wisdom: siehe ein paar Zeilen weiter oben. Im Grunde sind alle Geräte für dich gut geeignet, da gibt es jetzt keins was "schlecht" ist. Du solltest halt darauf achten das du DVI hast und vielleicht kein Samsung nehmen, da deren Service mangelhaft ist. Meine Meinung...

  • Zitat

    Original von Totamec
    Der Preis von 345E ist gut für das Gerät. Kann man nicht mosern. Aufgrund des verbauten Panels sollte er für Spieler gut geeignet sein, aber ich kenne das Gerät nicht live, ich leite nur aus Erfahrung gerade ab!
    Kritikpunkt: Das Gerät hat keinen DVI Anschluß, so etwas würde ich mir jetzt nicht mehr kaufen (oder kaufst du dir einen PKW ohne Katalysator?).


    Erstmal danke! Prima Empfang für nen Neuling, und das um die Uhrzeit =)


    So, den Vergleich mit dem Kat bringst Du öfters ;) Habe ich mitlerweile schon ein paar Mal gelesen. Aber Du hast natürlich recht, ohne DVI zu kaufen klingt unlogisch. Aber, ich habe eine GraKa (Radeon 9800 XL, preiswert bekommen ;) ) ohne DVI. Da ich nicht unbedingt vor habe in nächster Zeit aufzurüsten würde ich also eh auf den Genuss des digitalen Signals verzichten müssen.


    Unter diesem Aspekt betrachtet, was sagst nun?


    Grüsse

  • Zitat

    Original von Totamec
    Der Preis von 345E ist gut für das Gerät. Kann man nicht mosern.


    Am Montag gab es in bei uns in Gießen das Teil für 299 Euro :D

    fellie

  • Ja, aber dann macht die GraKa plötzlich mal schlapp (überhitzt oder so) und Du kaufst Dir ne Neue und dann? Hat Dein Moni kein DVI und Du beisst vor Wut in die Auslegeware...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ich würde auf jedenfall einen TFT mit DVI kaufen, dass Bild ist definitiv besser.
    Selbst wenn dus jetzt noch nicht nutzen kannst, der TFT wird ja nicht schlecht und dein PC wächst wohl noch rein, indem du dir irgentwann nen neuen Rechner oder ne Grafikkarte kaufst ;)


    Und die TFTs haben ja auch VGA und DVI, zudem gibts ja auch noch Adapter.

    I think i have it ;)

  • OK. Natürlich habt ihr damit recht. Aber ich muss zugeben, diese TFT Thematik ist schon derbe komplex. Es gibt zig Modelle usw.


    In der Kaufberatung finden sich natürlich auch nette 17" TFT´s. Aber eben nicht in dem Preissegment.


    Wäre edel wenn mir jemand aus der Misere helfen hönnte.


    Grüsse

  • Mir geht genauso wie meinem Vorredner. Und ich könnte mich auch mit dem DVI Aufpreis anfreunden. Aber welchen Monitor soll ich denn dann nehmen? Da kenne ich mich nun gar nicht mehr aus.

  • Nimm den C17-3, wenn dir das Desing gefällt und du wirklich auf DVI verzichten kannst/ magst. Sonst schau dir noch den S17-1 an. Den Samsung, naja, nicht wirkich mein Ding.


    Der Benq ist gut, aber wirklich ein reiner Spieler TFT und das brauchst du ja nicht.

  • Ich mein, steinigt mich bitte nicht oder so... Aber, ist den der Unterschied zwischen DVI und Analog soo groß?


    Kann man mir das irgendwie vernachaulichen? (siehe Katalysator Beispiel ;) )


    Grüsse


    P.S.: den C-17 3 heute für unter 340,-EUR gesehen!

  • Da hab ich ja was ausgelöst.


    Der Katalysator dient ja dafür Umweltverschmutzung zu reduzieren, gleiches hast du beim DVI Anschluß: Signalstörungen sind reduzierter vorhanden da keine weitere Umwandlung erforderlich ist.


    Stell dir vor du hast zwei PKWs, Nr.1 mit Katalysator (DVI) und den anderen ohne (Analog). Nr.1 hält eine Teststrecke von 10.000km, Nr.2 nur 5.000km. Übertragen: das Signal von Digital ist stabiler als das analoge.

  • Auch sichtbar bei vielen Grafikkarten.


    Ich hatte früher, ca. 1,5Jahre, 2*19" von FS nebeneinander, der eine analog, der andere digital. Der an der digitalen Schnittestelle hatte ein deutlich angenehmeres Bild als der analoge. Darauf hab ich mir dann eine Dual-DVI Karte gekauft.


    Aber ich denke es hängt viel von der Grafikkarte ab.

  • Also mich hast Du überzeugt. Dann werde ich mir den Aufpreis wohl aus den Rippen schneiden müssen.


    Welcher Test ist denn eigentlich zuverlässig. Irgendwie sagt jeder was anderes.


    Soll ich den S17-1 jetzt mal etwas genauer betrachten?


    250 cd/m² ist ja nicht gerade super viel. Bei guenstiger.de kostet er incl. Porto 435€. Ist das OK?


    Der Iiyama 431 macht auch einen guten Eindruck. Kostet aber etwas weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von Wisdom ()

  • 250cd/m² ist aber noch wirklich ausreichend und in der Praxis nicht zu unterscheiden von einem höheren Gerät so lange diese nicht direkt neben einander stehen!


    Der 431 ist auch zu empfehlen, ja. Kostet in der Farbe "silber", wie der S17-1, aber doch genau so viel? Nur in schwarz ist er günstiger. Und schwarze Ränder sind für manche User nicht empfehlenswert, sie bekommen Kopfschmerzen. Schwarze TFTs erhalten auch nur die TCO99, während silberne und helle TFTs die neue TCO bekommen.

  • Touché!


    Also. Wenn ich Dich Recht verstehe, entscheidet zwischen den beiden nur noch die Optik? Oder liegt der S17 doch eine Nasenlänge vorn?


    Iiyama stellt leider nur ein Minibild ins Netz. Da werde ich mal zu einer Visite in den Mediamarkt aufbrechen müssen. Das Auge surft schließlich mit.