Worauf soll man bei Kauf achten?

  • Hallo, stimmt es dass ein 17 Zoll TFT Monitor so groß ist wie 19 Zoll normaler Monitor?


    Nachteile: Auflösung kann nicht so groß sein, und von der Seite sieht man nicht so gut. Noch mehr Nachteile, ausser Preis?


    Worauf soll man bei Kauf achten?


    Hab gehört, dass die besser für die Augen als normale Monitore sind, was ist da dran?


    Welchen günstigen würdet ihr mir empfehlen?


    Vielen Dank!

  • Hallo und wilkommen hier.


    Zitat

    Hallo, stimmt es dass ein 17 Zoll TFT Monitor so groß ist wie 19 Zoll normaler Monitor?


    Nein, das stimmt so nicht. Ein 17" TFT entspricht einen 18" CRT.
    Du kannst das aber auch einfach auf den Datenblatt des TFTs nachschauen und dann mit der sichtbaren diagonale von CRTs vergleichen.


    Zitat

    Nachteile: Auflösung kann nicht so groß sein, und von der Seite sieht man nicht so gut. Noch mehr Nachteile, ausser Preis?


    Die Auflösung ist bei einem TFT physikalisch begrenzt.
    17"-19" TFTs können max. 1280x1024.
    Als Problem sehe ich das nciht an, da man schon einen gute CRT brauch, damit man sehr hohe Auflösungen gut darstellen kann.
    Das mit dem Blickwinkel, hängt vom Panel ab.
    Bei TN nimmt der Blickwinkel schnell ab, bei IPS ist er sehr groß und stabil und bei den VAs noch besser.
    Allerdings sind VAs nicht unbedingt für Spieler zu empfehlen.


    Als weiteren Nachteil könnte man ansehen, das die Ausleuchtung nicht überall 100% gleich ist und das schwarz noch nicht so schwarz wie beim CRT.


    Zitat

    Hab gehört, dass die besser für die Augen als normale Monitore sind, was ist da dran?


    Ja, das stimmt.
    Ein CRT muss das Bild immer wieder neu aufbauen. Das Bild als Quasi immer in Bewegung.
    Bei TFTs gibt es eine bestimmte Anzahl von Pixel (daher die Beschränkung der Auflösung). Die Pixel werden geschaltet und er dann wieder geändert, wenn sich etwas am Bild ändert.
    Daher können TFTs nicht flimmern.


    Zitat

    Welchen günstigen würdet ihr mir empfehlen?


    Schau dafür bitte mal in die Kaufberatung.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Hallo und wilkommen hier.



    Nein, das stimmt so nicht. Ein 17" TFT entspricht einen 18" CRT.
    Du kannst das aber auch einfach auf den Datenblatt des TFTs nachschauen und dann mit der sichtbaren diagonale von CRTs vergleichen.


    hallo,
    soll ich auf Abmessung (BxHxT) bei der beschreibungen auf prad.de seite gucken
    z.b.
    Abmessung (BxHxT): 377 x 373 x 200 mm


    37,7 cm breite 37,3 cm höhe 20 cm ??

  • Nein


    Bei TFTs ist die Angabe 17", die Angabe der sichtbaren diagonale.
    Also 17" * 2,54 cm = 43,18cm sichtbare diagonale. (1" = 2,54cm)


    Bei Samsung auf der Seite, stehen zu jedem TFT die Maße und die Sichtbare Diagonale.
    Dort kannst du das ganz gut vergleichen.


    Ich habe aber damals auch nachgemessen (19" CRT und 17" Acer TFT).
    Das Ergebnis: Der Acer war genau 2,55cm kleiner bei der sichtbaren Diagonalen als der 19" CRT.

    Viele Grüße
    Randy

  • Glaub' ja nichts! Ein Zoll sind 2,54 cm! X( :D
    muhahahaha (*evil laughter*)

  • sorry wenn es nicht ganz hier reinpasst aber du schreibst da gerade was schön das ich mich schon lange frage.


    Zitat

    Die Auflösung ist bei einem TFT physikalisch begrenzt.


    Stimmt ja auch.

    Aber warum bauen die 12" Notobook TFTs welche 1400x1050 schaffen und machen bei normalen selber bei 19" nur 1280? Bracht das einfach keiner oder ist es zu teuer? Nur warum machen die das dann bei den Laptops?

  • Zitat

    Original von Buford
    Glaub' ja nichts! Ein Zoll sind 2,54 cm! X( :D
    muhahahaha (*evil laughter*)


    bei TFT aber nicht bei CRT, oder?

  • Zitat

    Original von wsch


    bei TFT aber nicht bei CRT, oder?



    ähm 1 Zoll ist immer ein Zoll wenn mich da nicht irre :D ;)


    oder was meinst du?

  • Ich glaube nicht, dass die doofen Engländer bei der Einführung der Maßeinheit Zoll zwei verschiedene Zolls auf den Markt geworfen haben: einen für TFTs und einen für CRTs. Damals gab es noch nicht mal Strom...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Bilbo
    sorry wenn es nicht ganz hier reinpasst aber du schreibst da gerade was schön das ich mich schon lange frage.



    Stimmt ja auch.

    Aber warum bauen die 12" Notobook TFTs welche 1400x1050 schaffen und machen bei normalen selber bei 19" nur 1280? Bracht das einfach keiner oder ist es zu teuer? Nur warum machen die das dann bei den Laptops?


    Je mehr Pixel, desto höher ist die Auflösung. D.h. man kann mehr Details auf einer Fläche Darstellen, weil man ein feineres Raster hat. Standard Auflösungen, die für eine hinreichend gute Darstellungsqualität sorgen liegen zwischen 1024 und 1600.
    Technisch ist es schon möglich, eine höhere Flächendichte der TFT-Matrix, also mehr Pixel pro Quadratmillimeter, zu erziehlen, wie es bei Nootbooks, PDAs, Digicams oder Handies der Fall ist. Und da mach es auch Sinn, weil man nur wenig Platz zur Verfügung hat, aber immernoch eine vergleichsweise gute Darstellungsqualität, durch eine hohe Auflösung, gewährleisten will. Zudem befindet sich der Betrachter zumeist sehr nahe vor dem Gerät.
    Bei (Desktop-)TFTs hat man das nicht. Hier sitzt man nicht so nah vor dem Monitor und größer = besser, weil man ein größeres Blickfeld und mehr Übersicht hat. Jetzt könnte man hier natürlich zusätzlich zur Größe die Auflösung erhöhen. Das macht aber wenig Sinn, da a) es teurer ist, b) die Auflösung so schon ganz gut ist und c) man keine Lust hat mit der Nase vor dem Panel zu hängen um die fein Aufgelösten Details entziffern zu können. Desweiteren kostet es auch mehr Rechenpower von der Graka höhere Auflösungen darzustellen.
    Insofern hast du recht, es braucht/will keiner.
    Aber hier ist natürlich das letzte Wort nicht gesprochen. In einigen Jahren, vielleicht 10/15 wenn die Computer immer leistungsfähiger und die Strukturen kleiner werden, kommen auch mit Sicherheit höhere Auflösungen. Aber im Moment geht die Entwicklung z.B. bei den Computerspielen eher hin zu besserer Qualität der berechneten Bilder als zu höheren Auflösungen.


    Tschö,
    Buford


  • ja, aber 17 zoll TFT Monior ist doch größer als 17 Zoll CRT Monitor. wie kommts?

  • Bei TFTs wird die sichtbare diagonale angegeben, bei CRT die Monitorgröße.
    Was das soll, das frage ich mich bis heute noch.
    TFTs haben halt einen wesenltlich schmaleren Rand.



    Zitat

    Original von Buford
    Glaub' ja nichts! Ein Zoll sind 2,54 cm! X( :D
    muhahahaha (*evil laughter*)


    Da hast du eindeutig recht. War mal schon wieder mal zu früh. Danke für die Korrektur.

    Viele Grüße
    Randy