Jungx, der geplagte Samsung User is da...
mit dem wirklichen ZOCKER TFT.
Der Sony SDM-X82 ist zwar "nur" 18,1" im gegensatz zum 191T bei selben Preis, ABER
Das Rote viereck kennen die geplagten sicherlich gut genug.
Der vergleich kam mir also bei Media Markt war um n paar Rohlinge zu kaufen. Ich hab da einen bekannten der mir sehr hilfreich bei dem Test war.
Wie die meisten MM haben sie eine Monitorwand, da waren von 15-21"er alles vertreten, ca 40-50 stück, alle am selben PC. So konnte ich auf allen das Rote Viereck gleichzeitig auf allen gleichzeitig betrachten durfte.
Ich hab dann, dank meinem Kumpel, mir dann Sharp, Samsung, Gerricom und Philips nebeneinander stellen lassen. Wir haben ein Monitor Test und Darstellungsdemo laufen lassen. Und ich muss sagen das A: der Samsung wahrhaftig einen gelb stich hat wenn eine blanke weisse seite angezeigt wird. Das viel mir schon auf wenn ich notebook und 191T nebeneinander laufen hatte, dachte aber das es auf den weit höheren Kontrast zurueckzuführen ist. Der Sharp war der dunkelste in allen bereichen. Aber hier gehts ums Spielen Der Samsung war der heftigste in sachen schlieren. Er schlierte haargenauso wie mein 191T. Danach kamen Sharp und Gerricom, wobei ich da noch eher dem gerricom platz 2 vergeben haette in sachen schlieren.
Absolut ohne schlieren bei 3D Shooter bewegungen war nur der Sony. Ich konnts gar nich glauben das er sogar noch weniger als mein Notebook "schlierte" (2-3mm) bei absoluten reisserbewegungen war maximal 1mm schlierrahmen der aber echt provoziert werden musste.
Danach hab ich mein Forum aufgerufen um Text zu scrollen. Dunkelgrüner Hintergrund mit gelber schrift.
Samsung schlierte wie gewohnt, aber erträglich für text scrollen. Danach kam defenitiv der Gerricom und der Sharp und der Sony waren wieder am besten.
Anschliessend hab ich noch das "moorhuhn" zeitlich rausbetteln können Samsung wirklich übel am schlieren. Man konnte die eingeritzten sachen an den vorbei ziehenden Bäumen nicht mehr lesen wenn man nich wusste was da steht. Wirklich übel. Genauso wie die hühner, die permanent einen schweif hintersich her zuppelten. Sharp und Gerricom waren wieder gleich auf und der Sony war traumhaft. Einzig der hohe kontrast war das Plus für den Samsung. ein 171 stand eine reihe drueber, aber nicht direkt daneben. Der schlierte aber ähnlich wie sein Bruder 181T. Ich denke jeder Monitor hatte die selben "schlechteren" Bedingunen weil sie alle analog liefen. Aber da ich zuhause kaum bis keinen unterschied von Analog und Digital bemerken konnte, denke ich das es Fair war.
Mein Fazit ist nur: Samsung ist als Spiele TFT absolut nicht geeignet. Ist natuerlich nur meine persönliche meinung. Der Sony ist der absolute Hammer, er hat auch ein paar nette features direkt am panel, 3 verschiedene Monitoreinstellungen. zB Hell+Kontrast+Hintergrundbeleuchtung( tagsüber mit Sonne)
das selbe dann in mittleren und dunklen einstellungen. Ich finde das sehr praktisch, da tagsüber das tageslicht echt einem das bild schwer macht. Und abends oder völlig dunklem tun mir die augen weh wenn ich die 100% kontrast beim Samsung laufen hab, bin allerdings im moment auch krank
Ich seh gerade was ich fürn Roman geschrieben hab, eigentlich wollte ich nur sagen das der Sony Bestellt ist und der Samsung, hingegen allen Beiträgen ins Punkto Schlieren nicht annähernd das wasser reichen kann. Die 171,181,191 schlieren alle gleich schlimm. Der Sharp ist in sachen schlieren etwas besser, dito der gerricom.
Betrachtungswinkel ist bei allen ungefähr gleich gewesen.
Tja...das war dann mal ein tolles erlebnis
Jeder kann das vielleicht für sich selbst mal bei MM machen und entscheiden. Aber jedem Gamer der zum Samsung schielt sag ich finger weg.