Umstieg auf 17" TFT

  • Hallo Gemeinde ;)


    Da mir mein 19er CRT inzwischen einfach zu klobig ist wird es Zeit auf einen TFT umzusteigen. Nachdem ich gestern den halben Tag auf Prad.de verbracht habe (tolle Seite!!!) sind jetzt diese Modelle in die engere Auswahl gekommen:


    • LG Flatron L1710B
      -Vorteil: SIPS Display und DVI-Anschluss,
      -Nachteil: laut Test schlechte Ausleuchtung
    • Fujitsu Siemens S17-1
      -Vorteil: gute Testberichte, DVI
      -Nachteil: TN Display
    • BenQ FP767-12
      -Vorteil: deutlich günstiger
      -Nachteil: TN Display und kein DVI


    Ich nutze den Monitor hauptsächlich für Office und Internet aber eine gute Spieletauglichkeit sollte er auch haben. Ich bin allerdings kein Hardcoregamer und schnelle Aktionspiele sind auch eher selten vertreten (mehr RPG und Co) es muss also nicht der schnellste Monitor am Markt sein. Wichtig ist mir auf jeden Fall eine gute Interpolation auf 1024x768. Aus dem Grund wollte ich eigentlich ursprünglich einen 15" holen aber da bekommt man ja kaum noch welche und die Preisunterschiede sind auch nicht sonderlich groß deswegen plane ich jetzt für die Zukunft und schaffe gleich einen 17" an. Die Preisvorstellung liegt so bei ~400€. Gimmicks wie Boxen, Pivot, USB-Hub etc. spielen eigentlich keine Rolle.
    Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand meine noch offenen Fragen beantworten könnte:
    1. Wie groß ist der Unterschied zwischen einem TN und einem SIPS Display? Sieht man da im Alltagsbetrieb einen deutlichen Unterschied oder macht der sich nur in bestimmten Situationen bemerkbar?


    2. Wie wichtig ist ein DVI-Anschluss? Ich meine wenn die Bildqualität laut Testberichten am Analoganschluss gut ist bringt mir ein DVI doch auch keine Vorteile oder?


    Leider kann ich mir die Monitore nicht life anschauen weil die in meiner Stadt nirgends ausgestellt sind. Noch dazu laufen hier im Saturn alle Monitore auf 1024x768 weil auf der gleichen Leitung auch 15" Monitore hängen 8o. Wie soll man sich da ein Bild von der Bildqualität machen ?(


    Dann warte ich mal gespannt auf eure Antworten und falls noch jemand einen Vorschlag hat der meine Kriterien erfüllt immer her damit =)

  • Du solltest auf keinen Fall den TFT mit einer Auflösung 1024x768 betreiben. 17 Zoll und 19 Zoll TFTs laufen alle mit einer nativen Auflösung von 1280x1024 und mit dieser erhältst du auch das beste Bild. Alles andere wird zu unscharf. Von daher solltest du dir das vielleicht nochmal durch den Kopf gehen lassen und evtl. doch zu einem 15 Zoll TFT greifen ;)

    fellie

  • Hallo Eike
    Herzlich willkommen auf prad.de!!!
    Warum benötigst du unbedingt eine Auflösung von 1024x768???
    Zu deiner 1.Frage: IPS hat einen wesentlich größeren Blickwinkel und meist schönere Farben als auf TN-Panel basierende Monitore, die dafür mit ihren niedrigeren Schaltzeiten punkten. Für deine Zwecke sind aber beide Technologien geeignet. Ich würde meine Entscheidung in deinem Fall von Preis, Ausstattung und Design abhängig machen.
    Zu deiner 2.Frage: Bei DVI ist das Bild oftmals besser, das hängt aber auch von deiner Grafikkarte ab. Ich würde auf den digitalen Anschluss nicht verzichten.


    Wenn du Monitore im Internet bestellst, hast du ein 2wöchiges Widerufsrecht. Bei absolutem Nichtgefallen kannst du das Gerät gegen Rückerstattung des Kaufpreises wieder zurückschicken. Aber Vorsicht: Manche Händler verlangen eine Entschädigung für die Nutzung des Gerätes.

    Einmal editiert, zuletzt von i-meph666 ()

  • Zu 1. wurde eigentlich schon genug gesagt.


    Zu 2. : Da kann ich dir einen Rat aus erster (meiner) Hand geben. Ich sitze hier an einem Sony ohne DVI-Eingang und mein Bild ist gestochen scharf. Ob das VGA-Signal etwas unschärfer ist als das vom DVI-Port hängt stark von der verwendeten Hardware ab. Generell wird DVI immer einen tick schärfer sein, als die altgediente Schnittstelle D-Sub, doch im Vergleich mit zig Monitoren die ich mir in letzter Zeit in diversen Geschäten angeschaut habe, merkst du selbst den unterschied von VGA zu DVI nur dann, wenn das VGA-Signal generell schlecht von der Graka zum Monitor geschickt oder dort nicht richtig zu einem Bild zusammengesetzt wird.
    Es gibt ja laut Zeitschriften tests derweil Geräte die nur einen Alibi-D-sub Eingang mitbringen. Auf dem ist das Signal deutlich schlechter als es sein müsste. Scheinbar sollte da für die technischen Daten einfach etwas "Futter" her. :)


    Ich würde zurzeit jedenfalls noch bestreiten, das du bei einem Display ohne DVI-Anschluss stark im Nachteil bist.

  • Zitat

    Original von fellie
    Du solltest auf keinen Fall den TFT mit einer Auflösung 1024x768 betreiben. 17 Zoll und 19 Zoll TFTs laufen alle mit einer nativen Auflösung von 1280x1024 und mit dieser erhältst du auch das beste Bild. Alles andere wird zu unscharf. Von daher solltest du dir das vielleicht nochmal durch den Kopf gehen lassen und evtl. doch zu einem 15 Zoll TFT greifen ;)


    Neinnein da hast du mich falsch verstanden. Im Normalbetrieb wird der Monitor natürlich auf 1280 laufen. Allerdings können ältere Spiele oft keine Auflösung über 1024 bzw mein Rechner packt es nicht :D deswegen brauche ich für diese Fälle eine brauchbare Interpolation.

  • Zitat

    Original von Eike
    Im Normalbetrieb wird der Monitor natürlich auf 1280 laufen. Allerdings können ältere Spiele oft keine Auflösung über 1024 bzw mein Rechner packt es nicht :D deswegen brauche ich für diese Fälle eine brauchbare Interpolation.


    Ok, na wenn du die Interpolation bei Spielen meinst dann ist es klar! :D Damit gibt es keine Probleme! Dann wäre mein Favorit in deiner Vorauswahl der FSC S17-1 ;)

    fellie

  • Danke für eure Antworten. Der FuSi hat das Rennen gemacht. Vor allem der Testbericht hier bei Prad hat mich überzeugt. Zusammen mit der sehr guten Optik und einem erträglichen Preis macht der einfach das beste Gesammtpaket. Jetzt bin ich gespannt wann Amazon (hätte ja nie gedacht, dass ich da mal Hardware kaufe :)) das gute Stück liefert. Ein selbstverständlich vollkommen subjektiver ;) Testbericht fürs Forum folgt dann :D


    Update: Ich hab heute die Bestellung bei Amazon storniert und bei Kupper bestellt. Hoffentlich geht es bei denen etwas schneller. Bei Amazon wurde eine Lieferung zwischen dem 21. und 30. in Aussicht gestellt, bei Kupper ist er laut Shop lieferbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Eike ()