Wer hat News zu Neuerungen?

  • hi
    nochmals ich !!


    wollte mir NUN ENDGÜLTIG DEN 19 zoll TFT holen und zwar den LG 1920 B OHNE DVI !!
    aber nun eine frage an INSIDER !!


    ist eine neuerung bezüglich TFT 19 " Bildschirmewn im nächsten 1/2 jahr sprich bis jänner / feb. 2005 in sicht , bzw.
    LOHNT ES SICH DARAUF zu WARTEN ??
    oder sollte man doch jetzt noch VOR weihnachten auf einen tft zugreifen ....


    WELCHE NEUERUNGEN KOMMEN , außer die ms auf 8 rückzusetzen , das kenn ich bereists ,
    SIND ANDERE BESSERE PANEELS in Aussicht ??


    wer kann mir was dazu sagen , oder doch bedenkenlos zum LG 1920 B zurückgreifen ? und dies würde ich am freitag erledigen !!


    welcher enorme unterschied besteht zwischen DVI und analog ?
    kennst man den unterschied in spielen ( vor allem shooter ) und bei dvd filmen ??


    danke für eure antworten !!
    bye , horn

  • Tu uns doch mal bitte den Gefallen und editiere deinen Beitrag, der liest sich ja wie Kraut und Rüben; dazu den Hinweis auf die Boardregeln.


    DVI und Analog: dafür nutze die Suchfunktion, diese Diskussion gibt es bereits häufiger.

  • Also, nach wie vor die beste Erklärung zu DVI/Analog steht hier in den FAQ.
    Hier die Beiträge in unserem Lexikon zu Analog und Digital.


    Also an Deiner Stelle würde ich zuschlagen. Die TFTs sind jetzt absolut korrekt. Man kann damit spielen und auch alles andere machen. Sicher wird es noch Verbesserungen geben, aber die sind nicht mehr so extrem wie noch vor 2 Jahren.


    Mein Tipp: Nimm auf jeden Fall einen mit DVI. Es wird sicher bald GraKas ohne Analoganschluss geben. Auf jeden Fall bevor Dein TFT ausgetauscht werden muss, wirst Du Dir eine neue GraKa kaufen. Und dann ärgerst Du Dich schwarz.
    Bei mir war der Unterschied zwischen DVI und Analog deutlich sichtbar, bei anderen weniger.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Du kannst ruhig auf den Zug aufpringen.
    Großartige Technologieschübe wirds da erstmal nicht so schnell geben.
    Komplett neue Panels sind kurzfristig nicht zu erwarten.


    Zocken kannst du mit den aktuellen TN oder IPS Panels wunderbar.

  • ich weiss von tft's nicht sonderlich viel, aber was neue panel technologien angeht...
    die ideen zu so einem panel erst mal auf dem draw board kreieren, die einzelbausteine produzieren, das versuchsprodukt ausgiebig testen, etc....das verschlingt ENORME summen, wie bei grakas und vielleicht prozessoren.


    is ja logisch. panel hersteller versuchen soweit es geht die reaktionszeiten und die technik ihrer bereits existierenden panels zu verbessern, die neuentwicklung einer neuen paneltechnologie ist eine monster-investition die wohl überlegt und geplant sein will/muss.


    edit: Stormbringer hat vollkommen recht. analog ist, was tft's betrifft, veraltet, wenn man das so sagen darf. es wird sicher noch eine zeit dauern, bis graka hersteller bei ihren produkten den analog anschluss komplett weglassen werden.
    allerdings liefert in der praxis dvi sowieso bessere resultate als analog, also beantwortet sich diese frage eh von selbst.

  • dann werd ic h mi den LG 1920 B MIT DVI holen
    mit dem wunderbaren design !


    was sagt ihr fazu !!
    hat 100 pro DVI-D dabei und ein S-IPS Paneel


    also wunderbar zum zocken und dvd schauen ( games vor ALLEM SHOOTER )


    danke allen !!
    horn


  • Hallo horn,


    Du solltest wirklich mal ein wenig an Deiner Rechtschreibung arbeiten... ;) :D


    Nun aber zum konstruktiven Teil:


    Den 1920B gibt es leider N I C H T mit DVI!



    Hier folgen nun mal kurz die technischen Daten von LG Deutschland:


    ------------------------------------------------------------------------------------------------


    EAN : 8801031038114

    Display-Typ : TFT-LCD Aktiv-Matrix

    Bildschirmdiagonale : 19“ (48,26 cm)

    Aktive Bildfläche : 376,8 mm x 301,5 mm

    Pixel Pitch : 0,294 mm x 0,294 mm

    Weitwinkeltechnologie : S-IPS (Super In Plane Switching)

    Oberflächenvergütung : Hard Coating (3H) Anti-glare

    Hintergrundbeleuchtung : 4 CCFL-Lampen

    Farbdarstellung : 16,7 Mio.

    Maximale Auflösung : 1280 x 1024 @ 75 Hz (digital 60 Hz)

    Helligkeit : 250 cd/m²

    Kontrast : 500 : 1

    Responszeit : 25 ms

    Blickwinkel : 176° horizontal, 176° vertikal

    Horizontaler Frequenzbereich : 31 – 83 kHz

    Vertikaler Frequenzbereich : 56 – 75 Hz

    Pixelfrequenz : 135 MHz

    Multiscan Support : 640 x 350 @ 70 Hz
    640 x 480 @ 60 / 75 Hz
    720 x 400 @ 70 Hz
    800 x 600 @ 60 / 75 Hz
    832 x 624 @ 75 Hz
    1024 x 768 @ 60 / 75 Hz
    1152 x 870 @ 75 Hz
    1152 x 900 @ 65 Hz
    1280 x 1024 @ 60 / 75 Hz

    Speichermodi : 13 werkseitig voreingestellte 10 benutzerdefinierbare

    Monitoreinstellung : Digitalgesteuert über OSD und Funktionstasten

    Eingangssignal : RGB analog (0,7 V)

    Synchronisation : Separate H/V (5 Vpp), Composite, SOG

    Eingangsbuchse : 15 Pin D-SUB

    VESA Plug & Play : DDC2B

    Spannungsbereich : 90 - 264 VAC , 50 - 60 Hz;

    Leistungsaufnahme : Ein: <53 W, Stand-by: <3 W, Aus:<3 W

    Maße (Breite x Höhe x Tiefe) : 439 mm x 424 mm x 261 mm

    Gewicht : 6,5 kg

    Neigungswinkel : Nach hinten 25°, nach vorn 0°

    Zubehör : Netzkabel und VGA-Kabel, Handbuch- und Treiber CD

    Besonderheiten : Herausragendes hochwertiges Design, integriertes Netzteil, Kensington Lock vorbereitet, *Lightview

    Gehäusefarbe : Front Schwarz/silberfarben, Rückseite silber, Fuß chrom

    VESA : Kompatibel für Schwenkarme und Wandhalterung (100 mm)

    Ergonomische Standards : TCO 99, DIN-ISO 13406-2, EPA Energy Star,

    Prüfzeichen : CE, UL, CSA, SEMKO, FCC-B, VCCI-2, C-TICK


    ------------------------------------------------------------------------------------------------


    Noch deutlicher kann ich Dir das leider nicht machen. Es ist somit egal, was gewisse Händler schreiben, es gibt dieses Modell nicht mit DVI.


    Und wenn Du dann auf den 1920P umschwenken wollen solltest: Der hat kein spieletaugliches Panel, da MVA


    Schöne Grüße


    Mario

  • Der 1910(b) wär wohl eher was für dich.
    Der hat auch DVI und nen spieletaugliches ips panel.


    Auf Händlerangaben würde ich mich nicht immer verlassen.
    Wenn du dir einen TFT rausgesucht hast empfiehlt es sich immer auf der Herstellerseite die Angaben zu überprüfen.

  • Quote

    Original von krong
    Der 1910(b) wär wohl eher was für dich.
    Der hat auch DVI und nen spieletaugliches ips panel.


    Auf Händlerangaben würde ich mich nicht immer verlassen.
    Wenn du dir einen TFT rausgesucht hast empfiehlt es sich immer auf der Herstellerseite die Angaben zu überprüfen.


    Korrekt, aber manche wollen es ja nicht glauben... ;)


    Schöne Grüße


    Mario