Als Digitalsignal bezeichnet man die vom Computer erzeugten digitalen Informationen, deren Werte durch die Binärzeichen 0 und 1 ausgedrückt werden. Dadurch entstehen Signale, die separat als hohe oder niedrige Spannung übergeben werden. Im Gegensatz zu einem Analogsignal ändert sich die Spannung von Digitalsignalen nicht kontinuierlich.
Interessante Themen

Top 10 Bestenlisten

BenQs MA-Serie: Perfekte 4K-Symbiose mit dem MacBook

MSI: Großer CES-Auftritt mit vielen Weltneuheiten

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz: Desktop-Displays von Sharp

Welche Ersatzfernbedienung für meinen Fernseher?

12-Volt-Fernseher: Die idealen TVs für unterwegs?

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

Fernseher als Monitor: Ergibt das Sinn?

Flat- oder Curved-Monitor: Welche Variante ist besser?

EIZO Monitore: Einfach kompromisslose Qualität

ViewSonic VP2776T-4K: Thunderbolt 4 und hohe Farbpräzision für Kreative

Perfekte Video-Calls: Der ultimative Monitor für Ihre Videokonferenzen

Sind 4K-Monitore im Desktop-Bereich alternativlos?

Beamer Kaufberatung – Leitfaden und Orientierungshilfe

Kaufberatung Monitore: So finden Sie das optimale Modell

BenQ mit Kernkompetenz bei Monitoren und Projektoren
