Philips 170T4

  • Tach,


    hab heute endlich mal mein neuen Monitor bekommen, das ist der Philips 170T4, ist ein Dual Gerät, ist ein Monitor und Fernseher in einem und ist ein 16:9.
    Es gibt eine Sache die mich stört, wenn ich Sachen verschieben oder beim Zocken mich zu schnell bewege ist ein kleiner Blur effekt zu sehen... liegt das an der Reaktionszeit? die beträgt leider nur 25ms.
    Aber ansonsten ist der Moni Top ;)

    • Offizieller Beitrag

    Meinst Du vielleicht Tearing? Das tritt eigentlich viel deutlicher beim Verschieben auf. Um Tearing zu beheben solltest Du vSync anstellen.

  • Also ich hab zum Thema Tearing grad noch im Board ein Thread gefunden... versteh ich das richtig das es mit der hz zahl des Monitors was zu tun hat? atm hab ich nämlich nur 60 hz, ich weiß grad noch nicht woran das liegt, glaube das liegt an Windows das ich nur 60 hz auswählen kann, aber eigentlich sollte ich bei 1280x786 75hz auswählen können.
    Ich wollte die Tage Windows platt machen und mal neu rauf machen mit SP1 und Sp2, vieleicht gehts dann ja.

  • Hi reflections|nrg


    Also ich würde die Einstellungen bei 1280x1024@60Hz belassen.
    Mit Blur Effekt meinst du sicher eine Bewegunsunschärfe ( wie es z.B. bei NfS einstellbar ist). Diese Bewegungsunschärfe (vor allem beim Zocken) kann durchaus mit der Reaktionszeit zusammen hängen. Allerdings weiß ich im Moment nicht, welches Panel in dem Philips verbaut ist. Ich finde in der Datenbank kein Modell mit der Bezeichnung 170T4.


    gruß

  • Wieso würdest du es bei 60hz belassen? Ich würde das nicht unbedingt als gut für die Augen betrachten.
    Und ja ich mein eine Bewegungsunschärfe.
    Kann gut sein das du den nicht in der Datenbank findest, der ist eigetlich in Deutschland und Österreich nicht erhältlich.


    Achja, wie kann das eigentlich sein das Bewegungen bei Spielen und in WIndows eine Unschärfe haben aber wenn ich ein Film schaue hat der beste Qualli und keine Bewegungsunschärfe?
    Oder liegtd as daran das die Videoeben ja auch eine andere ist?

    Einmal editiert, zuletzt von reflections|nrg ()

  • Ein TFT flimmert nicht. Ob der mit 40, 60 oder 80hz läuft ist also völlig wurscht in der Hinsicht. Falls es sich bei Dir um tearing handelt geh mal ins Treibermenü Deiner Graka und aktiviere unter OGL und DX die Vertikale Synchronisation ( den Regler auf "Immer an" schieben". Wenn es dann nicht besser ist, hast Du warscheinlich Schlieren.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi


    Zitat

    Wieso würdest du es bei 60hz belassen? Ich würde das nicht unbedingt als gut für die Augen betrachten.


    Weil ein TFT, im Gegensatz zum CRT, flimmerfrei ist (auch bei 60Hz).
    Also immer gut für deine Augen. ;)
    Es kann sein, das diese Bewegungsunschärfe nur bei bestimmten Spielen so stark wahrnehmbar sind. Ist bei mir auch so. Rennsimulationen z.B. laufen einwandfrei und bei ProEvolutionSoccer 3 erkenne ich auch eine geringe Bewegungsunschärfe. Woran das aber liegt, kann ich dir nicht beantworten.


    gruß

  • Ok, das die immer Flimmerfrei sind konnte ich ja nicht ahnen*g*
    Und was die Vertikale Synchronisation angeht, es war bei OGL und bei DX eingestellt das es immer aus ist, habs jetzt auf immer an gestellt, in Windows beim Verschieben von Fenstern sehe ich keine verbesserung, aber bei FarCry gibt es eine kleine verbesserung.
    Was genau wären denn dan schlieren?

  • Ich hab den Schlierentest mal einfach gemacht.
    Hier das ergebnis(Ganz schlau werd ich nicht drauß^^)
    Grafikmodus: 1280x768 @ 32 bpp
    Frame Rate: 48.4 Hz
    Gamma Faktor: 2.0562


    Flaggen-Test: s->w: 67.0%, w->s: 92.7%, s->g: 36.8%, w->g: 100.0%
    Verfolgungs-Test: 11(18.3ms), 14(23.3ms), 13(21.7ms)
    Lesbarkeit: Tempo 3
    Spiel: Score: 11 Punkte, Trefferrate: 9%
    Schlierenbild: -


    Zu den Spiel, das läuft ja viel zu schnell, wie soll ich da was treffen? o_O

  • Stell doch mal deine Einstellung auf 1280x1024@32, und net auf 1280x768. Da stimmt doch was net.
    Die FrameRate müsste auch höher sein.
    Lesbarkeitstest: 3 --> 8o Da müsste auch mehr drin sein.
    Aber schau jetzt bitte erst mal nach, ob du wirklich 1280x1024@32 und 60Hz eingestellt hast. Das ist wichtig.
    Du solltest auch auf der Seite mit dem Schlierentest vorerst nur einmal diese Flashanimation anklicken, um dir ein Bild von den Schlieren zu machen.
    Deine eigentliche Frage lautete doch: ,,Was genau wären denn dann Schlieren?''


    gruß

  • Hallo zusammen,


    @reflections|nrg: Ich muß jetzt erstmal die obligatorischen Links zum Thema loswerden :)


    Schlierentest / Was sind "Schlieren":


    Anleitung für den Schlierentest (bitte vor dem Posten lesen!)


    Kurz-FAQ zum Thema Schlieren & Co (Wenn Du weitere Fragen hast die nicht im FAQ geklärt werden, kannst Du einen neuen Thread im FAQ-Forum aufmachen. Falls es zu den einzelnen ausführlichen Threads weitere Fragen gibt, einfach dort posten.):


    FAQ - Kurzfassung


    Etwas ausführliche Erklärung zum Thema Zusammenspiel von Grafikkarten und Monitoren, und Tearing (ohne direkten Bezug zu TFT's):



    Ich weiß ist Arbeit das alles zu lesen...


    Was den Schlierentest "PixPerAn" angeht: Es ist wichtig, daß er ständig auf 60 fps läuft (Die Frame rate wird rechts oben ständig angezeigt), sonst ist das Ergebnis nicht viel wert. Bei jedem Screen mal einen Blick auf die Anzeige werfen. Die "lost Frames" sind nicht tragisch, wenn sie nicht "von selbst" immer weiter hochgezählt werden. Alle kontinuierlichen Bewegungen im Schlierentest sollten flüssig aussehen, ohne zu ruckeln oder zu stottern.


    Wenn das Spiel mit 60 fps läuft, sollte das Tempo eigentlich OK sein... Klar, ist nicht gerade schneckig


    Nur Tempo 3 im Lesbarkeitstest ist echt wenig... normalerweise sollte man schon mindestens 6-7 schaffen. Vergleiche mal mit einem CRT, da schafft man normalerweise seeehr hohe Werte. (Deshalb jetzt aber nicht TFT's generell für schlecht erklären, das Leben besteht nicht nur aus Lesbarkeitstests :D )


    EDIT: Ach ja, laß den TFT nur mit 60 Hz Vertikalfrequenz laufen. Ich kenne bis jetzt kaum einen TFT für den das nicht optimal gewesen wäre. Flimmern darf er deshalb nicht! (Wenn doch, gibt es ein anderes Problem. Es liegt dann jedoch nicht an den 60 Hz)


    Edit2: Wenn es weitere Fragen zum Schlierentest PixPerAn gibt: Bei dem Programm ist eine ANLEITUNG dabei. Die ist relativ umfangreich und sollte die meisten Seltsamkeiten erklären können. :)


    Edit3: Dafür daß Du in DVD-Filmen die Bewegungsunschärfe nicht so deutlich mitbekommst, gibt es einen Haufen Gründe!
    1.) Die Auflösung eines DVD-Filmes ist meist deutlich niedriger als was Du in Spielen benutzt, auch ist die Darstellung normalerweise allgemein etwas unschärfer. Daher ist zusätzliche Unschärfe per se weniger auffällig.
    2.) Die Frame-Rate bei Kino-Filmen auf PAL-DVD beträgt nur 25 fps. Bei niedrigerer Frame Rate ist die Bewegungsunschärfe des Displays oft unauffälliger.
    3.) Kinofilme auf DVD haben sowieso schon eine "eingebaute" Bewegungsunschärfe. Drücke mal die Pause-Taste bei einer schnellen Szene. Und dann sag mir nicht daß alles gestochen scharf ist :D Wäre da keine Bewegungsunschärfe, würden alle Bewegungen aufgrund der geringen Framerate sehr ruckelig erscheinen. Diese Bewegungsunschärfe hilft also auch mit, die geringe Framerate zu übertünchen.
    4. )Schärfe und Unschärfe wird bei Kinofilmen oft zur Steuerung des Betrachters eingesetzt; am schärfsten ist dann normalerweise der Bereich des Bildes, auf den die Aufmerksamkeit gelenkt werden soll. Das gilt auch für Bewegungsunschärfe, die Kamera gibt bei schnellen Szenen normalerweise die gewünschte Blickrichtung vor (d.h. man schaut dann sowieso einfach auf den Mittelpunkt der Mattscheibe). Was sich mit der Kamera mitbewegt, erscheint natürlich scharf, da es sich relativ zur Mattscheibe nicht/kaum bewegt.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • 2 Sachen:
    Zu den lesbarkeitstest: Ich konnte es lesen und ich hatte es richtig eingegeben aber das Programm hatte trotzdem gesagt das es falsch war, kA warum.


    Und dann ist mir gearde aufgefallen das das Bild etwas blass wirkt, dies fällt besonders beim zocken von Doom³ auf.
    Wie kann ich das einstellen?

  • Hi reflections|nrg,


    Zum Lesbarkeitstest: Sowas hab ich noch nie gehört... wie auch immer, vielleicht einfach nochmal probieren, das Ergebnis stimmt so wohl nicht... (Du kannst am Anfang den roten Balken auf Tempo 3 einstellen, um nicht von Vorn anfangen zu müssen)


    Das Bild wirkt blass? Wenn Du den Monitor per DVI angeschlossen hast, sollte es eigentlich schon mit Standardeinstellungen relativ optimal eingestellt sein. Bei analogem Anschluß ist das nicht immer so. Farbeinstellungen findest Du an mehreren Orten:


    - im OSD des Monitors selbst (Helligkeit, Kontrast, außerdem noch separate Feineinstellungen bei vielen Modellen)
    - im Treiber-Menü der Grafikkarte
    - im Spiel gibts meistens noch zusätzliche Einstellungen


    Wenn da irgendwo was schlecht eingestellt ist (z.B. zu hoher Kontrast, so daß die hellen Farben übersteuern) wird das Bild komisch aussehen. Am Besten Du verwendest ein Testbild wie z.B. im Nokia Monitor Test, bei dem die verschiedenen Helligkeitsabstufungen angezeigt werden. Alle müssen erkennbar sein!


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Mir sit eben noch was aufgefallen...
    also ich zocke SpaceAssault, das ist ein OnlineBrowsergame, ich hab 2 Monitore angeschlosen, den Philips 170T und noch ein etwas älteren Eizo.
    Wenn ich auf den Eizo das Game geöffnet habe dann sind die Tabellen alle mehr Bräunlich, aber auf mein Philips 170T sind sie eher Grau.
    Also es kann nicht daran liegen das das Rot nicht richtig eingestellt ist, weil Rot so hab ich.

  • Hi reflections|nrg,


    Wieso soll es nicht daran liegen können daß Rot nicht richtig eingestellt ist? Klar, reines Rot ist rot und bleibt Rot, daran ändert auch eine richtige/falsche Einstellung nix. Wenn das Grau bräunlich wirkt, solltest Du aber vielleicht doch die rote Farbkomponente ein wenig absenken.


    Du kannst auch mal im OSD des TFT's gucken ob Du eine höhere Farbtemperatur einstellen kannst. Das wirkt dann auch weniger rötlich.


    Viele Grüße
    Wilfried