Welcher TFT für Action-Spiele?

  • Hallo..
    Ich mag mir demnächst einen 15 oder 17 Zoll TFT zulegen, aber ich habe keinen Schimmer, welcher auch für 3D-Action-Shooter geeignet ist.
    Ich achte zwar schon immer auf die Refresh-Rate, nur les ich dann gleich immer im nächsten Review, dass trotzdem Schlieren zu sehen sind.
    Sind die Hersteller-Angaben so unzuverlässig?
    Und gibt es tatsächlich so grosse Qualitätsschwankungen in der Produktion?
    Wieviel ms sind eigetlich noch akzeptabel?
    Und gibt es auch 17 Zöller die für 1024 ausgelegt sind?
    Schliesslich sollen die Games ja auch noch flüssig laufen und trotzdem nicht so verschwommen aussehen wegen der Interpolierung..
    Danek auf jeden Fall schonmal für jeden hilfreichen Post! :)
    Gruss
    Christian

  • Zitat

    Original von cHrOsSi
    Sind die Hersteller-Angaben so unzuverlässig?


    Nein, die Angaben beziehen sich aber nur auf den Optimalfall für einen Kontrastwechsel Schwarz/Weiß/Schwarz.


    TFT-Displays haben, auch noch abhängig vom Panel-Typ, wesentlich mehr Probleme bei geringen Kontrast-
    /Farbwechseln.


    Je nach Einsatzzweck kann es vorkommen, daß die Herstellerangabe in der Praxis evtl. kaum erreicht werden.


    Zitat

    Und gibt es tatsächlich so grosse Qualitätsschwankungen in der Produktion?


    Viele Anwenderberichte deuten darauf hin, aber Wissen kann das noch niemand, weil sich noch kein TFT-Panel-Hersteller hierzu geoutet hat (verständlicherwesie).
    Zwar sind subjektive Wahrnehmungsunterschiede vermutlich immer noch die Hauptursache für unterschiedliche Urteile zu einem TFT-Modelle, allerdings liegen doch viele Urteile erheblich auseinander.


    Zitat

    Wieviel ms sind eigetlich noch akzeptabel?
    Und gibt es auch 17 Zöller die für 1024 ausgelegt sind?


    Wenn ein TFT-Monitor durchgehend 25ms, also 40 Bilder/s schafft, sind Schlieren fast nicht zu erkennen.
    Allgemein gilt: je schneller, desto besser!

  • Guck dir mal den Belinea 101570 (15") im Board an, der kommt da gut weg, deshalb hab ich ihn mir auch gekauft. Schliert nicht und hat gute Bildquali. Ist auch mit 25 ms angegeben. Übrigens: Er ist mit unter 400 € ziemlich günstig.

  • Im 15"- Bereich kommt für 3D-Action-Shooter noch der Eizo L365 und der SyncMaster 152T/151P in Frage. Auch der Neovo X-215, der NEC 1550x, der Viewsonic VX500+ und der Sony SDM-X52 haben ebenso gute Werte und tuen sich insgesamt wenig.


    Dafür muß man bei der Ausstattung etwas mehr hingucken. Die SyncMasters können hier mit ihrem variablen Fuß punkten. Der Neovo und de NEC lassen sich leicht zum Fernseher ausbauen. Dafür wäre mir allerdings die Diagonale zu klein.


    Preislich liegen diese Geräte im bereich von 550,-€ - 650,-€.


    Meine Favoriten: zum Spielen L365, als Allrounder mit bester Ausstattung 152T.


    Im 17"-Bereich spielt sich das ganze bei mehr oder weniger den gleichen Herstellern ab: Eizo L565, Neovo X-174, SyncMaster 172T/171P, der Viewsonic VX700 und auch der Sony SDM-X72 spielen technisch als auch preislich ungefähr in der gleichen Liga.
    Hierfür sind ca. 750,-€ - 900,-€ anzulegen.


    Wenn es denn billiger sein muß, bekommt man für ca. 700,- € mit dem Belinea 101740 einen angemessenen Gegenwert für das Geld.


    Aus dem Bauch heraus würde ich für 3D-Spiele tendenziell eher zu einem Gerät mit IPS-Panel greifen.
    Falls du sehr viel spielst, sollte man überlegen, ob überhaupt ein TFT-Monitor die richtige Wahl ist.

  • warum eignen sich IPS Pannels denn besser zum Spielen?
    Ich habe bei Tom's Hardware gelesen, dass die MVAs den IPS' beim Spielen bzw. in der Responsetime überlegen wären.


    Welches Pannel ist denn das beste Allroundpannel (arbeiten, surfen, spielen, video? Sollte man da auch ein IPS nehmen, oder doch das MVA?


    Grüße
    cfreak84

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

  • Zitat

    Original von cfreak84
    warum eignen sich IPS Pannels denn besser zum Spielen?
    Ich habe bei Tom's Hardware gelesen, dass die MVAs den IPS' beim Spielen bzw. in der Responsetime überlegen wären.


    Welches Pannel ist denn das beste Allroundpannel (arbeiten, surfen, spielen, video? Sollte man da auch ein IPS nehmen, oder doch das MVA?


    Die Berichte von tomshardware.de würde ich mit Vorsicht genießen. Ich finde sie nicht sonderlich detailliert und nachvollziehbar bzgl. TFT-Displays.


    Wenn man an verschiedenen Stellen im Internet schaut, trifft man auf unterschiedliche Aussagen, welcher Panel-Typ den nun besser für das Spielen und schnelle Bewegungen geeignet ist. Generell hat sich noch keins der Paneltypen eindeutig als spieletauglicher erwiesen.


    Im Moment könnte man den Eindruck gewinnen, daß gerade bei dunkleren Kontrasten die Reaktionsgeschwindigkeit bei MVA-Panels doch deutlich einzubrechen scheint. Das kann man jedenfalls aus den vielen Erfahrungswerten der MVA-Anwender entnehmen, die in der letzten Zeit teilweise schon arg kritisch ausgefallen sind.


    Auch bei IPS-Panels gibt es diese Tendenz, aber es **schweint** nicht so stark ausgeprägt zu sein. Da spielt es dann eine untergeordnete Rolle, daß auf dem Papier die minimalen Reaktionszeiten bei MVA-Panels im Schnitt geringer sind. Mir fällt jetzt jedenfalls kein IPS-Gerät mit 18"-Diagonale und 25ms Reaktionszeit ein...


    Dennoch möchte ich betonen:
    Das ganze kann sich am Ende auch gut als Trugschluß herausstellen, wenn nicht die MVA-Technik als solche, sondern einzelnen Exemplare, schlechte Betriebsbedingungen (-> Grafikkarte o.ä.) oder subjektive Eindrücke (durch zu hohe Erwartungenj der User) zu diesen Kritiken geführt haben.


    Um dem etwas näher zu kommen, läuft ja im Moment die Umfrage zum 181T.


    Man muß hier berücksichtigen, daß gerade durch die hohe Anzahl von Samsung-Usern der MVA-Anteil hier im Board sehr groß ist, was auch wohl maßgelich zu diesem Eindruck mit beiträgt.


    Die unterschiedlichen Aussagen im Internet kommen daher, da die einen auf die nackte Zahl der Reaktionzeit gucken und die anderen die unterschiedliche Charakteristik der Panel-Typen für den jeweiligen Anwendeungsfall (spiele, etc. ) beurteilen.


    Zusammenfassung: es gibt (noch) keinen Sieger (leider)!