Neuer TFT !?

  • Hallo,


    mein Vater ist heute zu mir gekommen und hat mir gesagt er hätte bei Aldi gesehen das es einen TFT gibt 19" für 499€.
    Er meinte ich sollte mich mal erkundigen ob sich das lohnt.
    1. Ist das Angebot vom 21.Juli
    2. 499€ kommt mir für den recht Teuer vor oder?


    Jetzt wüsste ich gerne ob man den nehmen sollte (bei uns stehen noch TFT's habe ich durchs Fenster gesehen heute) oder für den Preis einen anderen. Der hat auch keinen DVI.


    Der PC wird nur ganz selten zum Spielen benutzt.


    Sollten wir einen anderen nehmen oder versuchen davon noch einen zu bekommen!?


    danke


    gruss

  • Hallo,


    ich selbst habe das Modell von Aldi auch nur von außen gesehen. Ich denke, dass es inzwischen zu teuer ist. Als das Angebot von Aldi herauskam, haben die Preise für 19" meist über 500 EUR gelegen. Ich persönlich würde mir auf keinen Fall mehr den Aldi-TFT holen. Schon allein, weil man nicht so genau weiß, was man da bekommt.


    Wenn du an einem günstigen und guten (!) Allroundmodell interessiert bist, werf mal einen Blick auf den BenQ T-904 (nur analoges Signal). Mit digitalem Signal ist der Hansol H950 (oder baugleich Belinea 10192) oder der BenQ FP992 vielleicht etwas für dich.


    Schau dich doch mal auf der - wie ich finde - erstklassigen Seite von Prad um. Dort findest du sicher schnell Informationen zu Modellen, die für dich interessant sind.


    Gruß Freight

  • Für 499 Euro wirst du sicher eine Alternative zu dem Aldi-Angebot finden. Mach dir also keinen Kopf, wo du noch einen herbekommen könntest. Um dir bei der Auswahl des richtigen Displays für deine Bedürfnisse behilflich zu sein, wäre es erstmal von Nöten zu wissen, was dir an Ausstattung wichtig ist (Höhenverstellbar, Pivot-Funktion, ect.) und wie du den Monitor hauptsächlich nutzt.


    Wenn dir 499 Euro zur Verfügung stehen, ergeben sich jedenfalls massig Alternativen.
    Da gilt es also vorher erstmal ein- bzw. auszugrenzen.

  • Mit dem TFT sollte man gut TV gucken können und Filme.
    Sonst Hauptsächlich Office. Es wäre natürlich nicht schlecht wenn man hin und wieder mal Spielt dass er da auch nicht versagt. Aber nicht ganz so wichtig. Falls es da etwas gibt.
    Preis wie gesagt 500€


    danke


    gruss

  • Es gibt wesentlich bessere Monitore für diesen Preis !
    Auch mit DVI Schnittstelle. Eine DVI Schnittstelle ist meiner Meinung nach ein Muß.
    Gerade heute im MM einen LG 1910SV gesehen mit Analoganschluß. Ein deutliches Flirren der Transistoren war zu sehen.
    Ich rate Dir ebenfalls dich hier auf dem Board mal ein bisschen Schlau zu machen und Erfahrungsberichte der User zu lesen. Sehr wichtig ist erst mal dein Einsatzzweck für den TFT !



    Gruß
    Provider

  • Zitat

    Sehr wichtig ist erst mal dein Einsatzzweck für den TFT !


    Den er schon ca. 1 Stunde vor deinem Post genannt hat :)


    Der TFT soll also Hauptsächlich für Office-Anwendungen und fürs Filme schauen da sein? Dann brauchst du kein Gerät für 500 Euro. Wenn die Spiele allerdings schlierenfrei über das Display "flimmern" sollen (man beachte das Wortspiel :D ), so ist schon was ab 450 Euro aufwärts pflicht.


    Wenn du mehr Wert aufs Spielen legst, ist ein TFT mit TN-Panel und damit der genannte VX910 sicher eine gute Wahl.


    Zum Filme schauen und generell als Allrounder eignen sich aber eher Geräte mit S-IPS Panel. Die haben einen höheren Blickwinkel, bevor die Farben nicht mehr so kräftig wirken, wenn man von der Seite auf das Display schaut und sind baubedingt etwas "langsamer" was die sog. Reaktionszeit angeht. Je höher die ist, desto eher besteht die Gefahr das du "ruckler" oder Unschärfen im Bild finden wirst, die meistens bei Spielen im Genre der Ego-Shooter sehr störend seien können. Bei Filmen und Office-Anwendungen wirst du die allerdings schwerlich erzeugen können, es sei denn durch wildes hin- und herscrollen der Bildleiste ;)


    Falls es ein guter Allzweck-TFT sein soll, wäre hier der E481 zu nennen, der ist sogar etwas spieletauglicher, als die meisten Displays mit S-IPS Technik und bietet die oben genannten Vorteile gegenüber dem VX910 mit TN-Panel.


    Sollte ich das ganze etwas zu umständlich ausgedrückt haben, dann schau doch mal ins Lexikon hier auf der Seite und ließ dir danach die Berichte zu den zwei Monitoren durch.


    Generell eignet sich für's Filme schauen und Büro aber auch ein Gerät aus einem anderen (niedrigeren) Preissegment, das eben nicht mehr so spieletauglich sein wird oder eine schlechtere Ausstattung aufweißt, als die von mir genannten.
    Da habe ich allerdings weniger Erfahrungen gesammelt und deshalb sollte sich hierzu jemand mit eben solcher äußern, was es da noch an Alternativen gibt.

  • Wofür der Benutzt wird habe ich ja schon gesagt DVI hat seine Karte zwar nicht aber ich meine auch das sollte er schon haben.


    Er soll auf keinen Fall über 500€ kosten.
    Er soll nicht kleiner als 17" sein und nicht grösser als 19"



    Ich spiele damit so oder so nicht da ich meinen eigenen PC habe. Also spielen ist wirklich nicht wichtig.


    danke




    gruss

    Einmal editiert, zuletzt von Foes ()

  • Schau dir mal den Hansol H950s an oder den baugleichen Belinea 101920, letzteren gibt es bei tftshop.net für unter 500E.


    Tests gibt es eine Reihe im Board ;)

  • Zitat

    Originally posted by Technix


    Den er schon ca. 1 Stunde vor deinem Post genannt hat :)


    Hi Technix.
    Ja sicher hat er das. Er wird wenig zum spielen benutzt !
    Das ist genauso eine Aussage wie, wenn mich einer fragt "Wie wird denn das Wetter morgen früh ?" und ich antworte "Morgen früh wird es Hell". :D


    Nachtrag: Ich habe das Posting mit dem Office und DVD schauen ab und an mal ein Spiel übersehen ! 8o
    Gott möge mir verzeihen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Provider ()

  • Zitat

    Gott möge mir verzeihen


    Es sei dir verziehen, mein Sohn. ;)


    *konnte sich den einfach nicht verkneifen*


    Zu Belinea kann ich nur sagen, das ich damals mit meiner Röhre von denen beim Support auf Granit gebissen habe, als ein Bauteil, das zum ändern der Auflösung wichtig war, durchgeschmort ist. Zugegebenermaßen zwei Monate nach Ende des Garantiezeitraums, aber irgendwo doch etwas unkulant, zumal mich die Reperatur in einem kleinen Elektronikgeschäft, grade mal 25 Euro gekostet hat. War ein Grund warum mir die Sache im nachhinein nicht sonderlich aufgestoßen ist.


    Keine Ahnung wie derzeit um den Support von Belinea bestellt ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Technix ()

  • Zitat

    Originally posted by Technix


    Es sei dir verziehen, mein Sohn. ;)


    *konnte sich den einfach nicht verkneifen*


    Ich konnte mir ja meinen Kommentar auch nicht verkneifen. =)


    Gruß
    Provider