Viewsonic VX910 vs. Iiyama ProLite E481b

  • Zitat

    Original von TFTshop.net


    Das war sicher nicht der Eindruck den ich vermitteln wollte ;)



    Aber als schlecht kann man das Viewsonic nun wirlich nicht deklarieren.
    Es ist derzeit mit Abstand das wohl Beste (nicht spiegelnde) TN-Gerät im 19 Zoll Sektor, und braucht sich (richtig eingestellt) auch vor IPS Geräten nicht zu verstecken. Die einzige "echte" Konkurrenz ist wohl das Sony HS94. Aber das ist ja bekannter Maßen deutlich teuerer und sagt aufgrund seiner X-Black Technik sicher nicht jedermann zu.


    das sind endlich mal worte die gut tun...
    ich glaub ich nehm auch den viewsonic...aber da mach ich noch n extra thread auf :D


    wollte der Robert Barat nicht seine Optimalen Einstellungen posten ?( :D

  • Mach ich morgen früh.
    Ich muss es wieder auspacken und schnell dazwischen klemmen. Morgen sind meine Daten Online. Heute hab ich keinen Bock mehr :D

  • Ich freu mich schon auf die Daten!
    Is heute vielleicht schon morgen? :D


    MfG Sophos

  • Hmm, eigentlich schon ne :D

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

  • Ich sitzt grad so 8o vor meinem neuen VX 910!
    ich kann nur sagen: Wahnsinn was für ein Bild! :D
    Ich kick gleich meinen CRT vom fenster raus! =)


    das Schönste: 0 / 0 Pixelfehler! :D


    So jetzt mal schnell Doom 3 zocken!
    MfG Sophos


    P.S.: Jetzt mit VX910 ;)

  • hast dich also doch für den viewsonic entschieden und nicht für den iiyama...


    na dann herzlichen glückwunsch ;)

  • Sophos, wenn du einstellungs Probs hast bei irgent einem Spiel, ich kauf mir fast alles an Games und Spiel auch schon seit zich Jahren, du kannst ruhig ne PN Schicken wenn du einstellungs probs hast.


    Mfg
    badronny

    I think i have it ;)

  • Guten Abend,


    nun habe ich mal angemeldet, denn obwohl ich hier schon seit Wochen lese und mir bald ein TFT kaufen möchte (höchstwahrscheinlich den VX910.....oder doch den Iiyama?? Ihr kennt das ja ;) ) interessiert es mich brennend ob man wirklich den einzig wirklichen Nachteil des VX910 durch Einstellungen beheben kann.


    Zitat

    Mach ich morgen früh.
    Ich muss es wieder auspacken und schnell dazwischen klemmen. Morgen sind meine Daten Online. Heute hab ich keinen Bock mehr


    Und genau darauf warte ich eben - ich könnte ein Kunde von Dir werden TFTshop.net :D wird aber vielleicht noch etwas dauern!

  • schön, dass du unserer netten com beitretest (beitritst?)!


    also auf diese einstellungen warte ich auch schon. und das mit dem potenziellen kunden ist gar nicht so weit weg. hab mich schon bei tft-shop registered :]


    ich denke aber, dass ich bis weihnachten warten werde, weil ich dann mehr zeit für pc-krams habe. das studium nimmt halt etwas zeit in anspruch.

  • Jeden TFT muss man 1 (!!!) mal für den Desktop einstellen, so wie man es braucht (VX910 = sRGB ist Optimal meiner Meinung nach, gerade von der Helligkeit) und einmal in jeden Spiel was man neu Installiert, dass wars.


    Man muss bei manchen (!!!) Spielen die Helligkeit halt etwas hochstellen, aber mit sRGB ist bei Strategie Titeln die Helligkeit voll ok, meiner Meinung nach (Getestet an Age of Empires 2, Warhammer 40k Dawn of War, C&C Generals).


    Problem war einfach das bei den Grundeinstellungen wenn man die Hellikeit dann zusätzlich am TFT noch hoch dreht, der Himmel und besonders Schnee in Spielen immer zu Hell war, aber das behebt man halt mit sRGB in der Farbeinstellung des TFT, und durch ein wenig mehr Helligkeit im Spiel, dass ist alles und dauert wenn man den TFT neu hat ca. 5 - 10 min sich alles Perfekt Einzustellen und mal erlich, ist dieses Prachtstück nicht 10 Minuten aufwand Wert ? ;)

    I think i have it ;)

  • Sorry Jungs, das mit den Einstellungen wird nix mehr.
    Das Gerät hat man mir vom Tisch weggekauft...


    Beginnt eure Einstellungen am Besten wie folgt (so mache ich es immer):
    Helligkeit: 100
    Kontrast: in der Regel 50


    Den Rest regelt ihr über die Grafikkarte mit Gamma, Digital Vibrance (Nvidia), und wenn nötig leichtes Feintuning von Kontrast und Helligkeit.
    Am Monitor aber nicht nachregeln! NUR über die Graka.
    So kommt ihr locker auf das gewünschte Ergebnis.

  • Zitat

    Original von badronny
    Jeden TFT muss man 1 (!!!) mal für den Desktop einstellen, so wie man es braucht (VX910 = sRGB ist Optimal meiner Meinung nach, gerade von der Helligkeit) und einmal in jeden Spiel was man neu Installiert, dass wars.


    ...


    Hat der TFT denn verschiedene, abspeicherbare Profile ?


    Oder muß man zum spielen das einmal optimierte Desktopbild wieder verstellen, und beim beenden des Spiels wieder zurückstellen ?


    Übrigens habe ich auch bei meinem P19-1A sRGB gewählt, kommt dort ebenfalls besser. Was ist sRGB eigentlich ?


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    original von badronny
    Jeden TFT muss man 1 (!!!) mal für den Desktop einstellen, so wie man es braucht (VX910 = sRGB ist Optimal meiner Meinung nach, gerade von der Helligkeit) und einmal in jeden Spiel was man neu Installiert, dass wars.


    Das würd mich jetzt aber auch mal interessieren, wie das genau gemeint ist. Woher weiß der TFT denn, welches Spiel du gestartet hast? ?(
    Oder hab ich da was falsch verstanden?
    Bei mir funftioniert sowas nur mit ,Powerstrip'. Die Werte, die man mit diesem Tool einstellt, kann man mit einer Anwendung verknüpfen. Beim Starten dieser Anwendung werden die Werte automatisch übernommen. Beim Beenden werden wieder die Desktop-Einstellungen übernommen.


    gruß

  • Vielleicht wars schlecht erklärt, sry ich versuchs nochmal.


    Also, angenommen man bekommt seinen TFT gerade neu, man packt ihn aus und stellt ihn auf, schön an den DVI anschluss, fertig und fährt dann windows hoch.
    Nach dem Hochfahren, stellt man am TFT direkt erstmal die Farben auf sRGB um.
    sRGB, gilt ab jetzt als Standard Farbschema, dass überall gilt! Bei jeder Anwendung und bei jedem Spiel.


    Nur ist ein Spiel selbst mit sRGB immer noch recht dunkel, also geht man ins Spiel und stellt dort (einstellungen vom TFT ist sRGB) die Einstellung vom SPIEL! noch um, indem man das Spiel Heller stellt.


    So braucht man nicht viele Verschiedene Profile anlegen und immer wenn man mal vom Spiel auf den Desktop wechselt umstellen. Die TFT Einstellung sRGB ist sozusagen die Basis der Farbeinstellung, Hell und Dunkel regelt man dann im Spiel nach, aber nicht mehr bei den TFT Einstellungen.


    Ich hoffe das ist jetzt besser gewesen ...... ;(

    I think i have it ;)

  • Nöööö...... :D
    Ehrlich gesagt, versteh ichs immer noch net richtig.


    Zitat

    original von badronny
    ...also geht man ins Spiel und stellt dort (einstellungen vom TFT ist sRGB) die Einstellung vom SPIEL! noch um, indem man das Spiel Heller stellt.


    ...Die TFT Einstellung sRGB ist sozusagen die Basis der Farbeinstellung, Hell und Dunkel regelt man dann im Spiel nach, aber nicht mehr bei den TFT Einstellungen.


    Was meinst du mit ,,Hell und Dunkel regelt man im Spiel nach''?
    Nicht bei jedem Spiel lassen sich diese Werte regeln. Oder? Genau aus diesem Grund benutze ich ja ,Powerstrip'. Weil ich verschiedene Games besitze, die diese Einstellungen im Spiel selbst nicht anbieten.
    So, was habe ich nun wieder falsch verstanden? ;)


    gruß

  • Ja des dachte ich auch immer! Aber der Badronny hat scho recht!
    Es gibt in jedem Spiel die Möglichkeit die Gammaeinstellungen zu ändern!
    Bsp.: Doom3 unterm Spiel mit alt+strg+^ und dann r_gamma+ wert eingeben!
    Herzlich Dank übrigens an dich Badronny für diese Info! :D


    Ich finde ich habe die perfekte Einstellung mit sRGB gefunden!
    Konrast ca. 50 helligkeit 100!


    MfG Sophos

  • OK, verstanden.


    Das Problem ist aber (und nicht nur beim Viewsonic) das absaufen dunkler Bildinhalte bei gleichzeitig überhellen weißen Flächen. Stellst Du die Helligkeit im Spiel rauf, werden auch die weißen Flächen NOCH heller.


    Und ein ausgeklügeltes Helligkeits-/Kontrastmanagement, mit dem man diese Quadratur des Kreises hinbekommen würde, haben die allerwenigsten Spiele. Also versucht man natürlich, eine möglichst allgemeingültige Einstellung direkt am TFT für ALLE Anwendungen inkl. Spiele zu finden.


    Besonders bei Spielen mit Tag-/Nachtwechseln ist ein guter Kompromiss aus nicht zu hellen Tagen und nicht zu dunklen Nächten schwer zu finden.


    Das war auch bei meinem P19-1A und dem Sony HS94P so.


    Gerade deswegen war ich für eine blitzschnelle, stufenweise Gamma-/Backlight Umschaltung am Sony dankbar.


    Ideal wären mehrere Nutzerprofile, die man individuell abspreichern und mit einem Tastendruck am TFT abrufen könnte.


    Nachtrag: j.kraemers Tip mit Powerstrip hört sich ganz gut an. Wo kann man sich das runterladen ?


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

    Einmal editiert, zuletzt von Bigtower ()

  • Da hast du natürlich vollkommen recht Big.
    Ich hatte nur das Problem, dass ich mit 6500k Farbeinstellung und voller Helligkeit total beim Schnee von Call of Duty geblendet wurde, und habe dann auf sRGB gestellt was schon viel angenehmer war.


    Dann ist mir aufgefallen, dass ich dann bei der Helligkeitseinstellung im Spiel selber, die Dunklen Ecken Heller werden, dass aber beim Himmel und beim Schnee lange nicht so viel Heller wird.


    Es scheint fast als wenn das Game weiss, dass es nur die Ecken Heller machen soll, aber nicht den Himmel und den Schnee, auf das mich wieder alles Blendet. Wirklich merkwürdig, aber es Klappt ausgezeichnet, auch bei anderen Getesteten Spielen.


    Ich will heute noch Far Cry ausprobieren um das gleich mal am Blauen Wasser und am Himmel zu Testen, sowie dann in Dunklen Räumen. Mal gucken ich melde mich im Testbericht von mir dann zu Wort ;) Aber ich denke da wird es das gleiche sein, Helligkeit hoch und Fertig.

    I think i have it ;)