An diesem verregneten Donnerstag Vormittag machte ich mich auf in die Kölner City, um nach dem Sony HS94P Ausschau zu halten.
Zunächst ging es in den Saturn. Dort war der Sony für 750 (!!!) Euro gelistet, aber noch nicht verfügbar. In Anspielung auf den Preis meinte der Verkäufer, dass sich da auf jeden Fall was tun wird, das Gerät ist neu. Aha.
Weiter ging's. Nach einigen Zwischenstops meiner Freundin bei diversen Klamottenläden war der MediaMarkt an der Reihe. Pessimistisch betrat ich die Rolltreppe und steuerte nach kurzer Auffahrt das TFT-Regal an. Da stand er! Und er strahlte förmlich aus der Masse an Monitoren hervor, kein Witz. Schnell machte ich mich auf die Suche und stieß auf 3 letzte Pakete Sony HS94PB. Nach Auskunft eines Angestellten (die liefen mir ständig davon, haben die alle Angst?) waren es die letzten.
Ich fragte nach dem Preis. 750 Euro, genau wie bei Saturn. Ich fragte den Verkäufer daraufhin, ob man an dem Preis noch "was machen" könnte? Im Internet gibt es diesen Monitor günstiger. Jetzt kam es! "Nein, die Monitore sind sooo knapp kalkuliert, da bewegt sich im Preis nichts mehr!" "Die werden wir heute auf jeden Fall noch los, egal ob Sie den jetzt kaufen." Danach war ich bedient. Nie wieder MediaMarkt, sowas unverschämtes.
Klar muss er mir den nicht verkaufen, schon garnicht günstiger. Aber warum werben die dann mir "Preisgarantie" und dass sie die "Günstigsten" sind? Und dann noch so plump. Habe um mich abzusichern noch einen zweiten Kollegen gefragt, der dort im Laden "rumschwirrte", der ging kurz weg, kam wenig später zurück und sagte mir genau das gleiche.