Mindfactory, Pixelfehler trotz Pixelfehlertest ?

  • In vielen Branchen ist es doch aber so , das die Endverkäufer alles, was sie nicht verkauft kriegen an den Hersteller zurückschicken.


    Zum Beispiel Aldi:


    Alles Gemüse was die nicht loswerden geht wieder zurück und Aldi muss nicht dafür bezahlen.
    Hätte gedacht, dass es sowas auch bei Hardware gibt ...

  • tftshop, ich find ja persönlich dieser Vergleich mit dem Mercedes hinkt doch sehr...


    Also ich find das is auch ne ziemlich zwiespältige Angelegenheit, vorallem weil wahrscheinlich keine rechtliche Grundlage dafür existiert was genau einem diese Tests garantieren!


    ALLERDINGS: 1. Scheint doch alles glücklich gelaufen zu sein, und mindfactory tauscht das Gerät sofort aus (wenn ich richtig verstanden habe) und damit is doch für uns klar, daß eine gewisse "Garantie" besteht ein Gerät ohne Fehler zu bekommen...
    2. Die Frage die sich mir dann stellt wenn die Händler sowas anbieten: Wollen sie die Kunden damit nur abzocken? Wenn ja haben sie es nicht besser verdient das wenn man so einen Service in Anspruch nimmt die Ware auch wieder zurückschickt... Anderenfalls find ich das aber auch sehr zwiespältig, da geb ich euch Recht!
    3. Für mich ist und bleibt Mindfactory ein sehr zuverlässiger, kompetenter und fairer Geschäftspartner, bei dem ich bis dato (und hoffentlich auch in Zukunft) ohne Bedenken bestellen werde... Sollte ich mir da einen TFT kaufen werde ich sicherlich auch diesen Test in Anspruch nehmen, und sollte dann ein Pixelfehler auftreten werde auch ich alles in Bewegung setzen um einen Fehlerfreien zu bekommen!


    P.S.: Achso zum Thema Mercedes... Nehmen wir aber mal an ein Kunde kauft sich grade deswegen einen Mercedes WEGEN seiner Zuverlässigkeit, bei der Probefahrt des Händlers fallen keine größeren Fehler auf, dem Endkunden, einem Klimaanlagenfetischist, fällt aber sofort auf das Selbige kaputt ist... Hat er dann auch Pech gehabt?

    Einmal editiert, zuletzt von BananenJoe ()

  • Die wird bei Nutzung der Prüfung auf PF nur garantiert, dass dein TFT keine PF hat, wenn du ihn erhälst.
    Pixelfehler können aber zu jeder Zeit auftreten, also auch noch nach einem Jahr.
    Darum geht es TFTshop.net, das wollte er deutlich machen.


    MF wird dir in dem Fall mit Sicherheit keinen neuen TFT zusenden.
    Der Verlust, der dadurch entsteht ist viel zu hoch.

    Viele Grüße
    Randy

  • Dürfte ich nochmal auf das Thema "wie machen die das nur" zurückkommen:
    Also Mindfactoy hat zur Zeit keinen NEC 2180UX auf Lager, das heisst sie müssen einen (oder mehere) bestellten. Nur was ist wenn der auch Pixelfehler hat, da kann ich ja unter umständen ewig auf meinen TFT warten bis die endlich mal einen ohne erwischt haben ...

  • "Nur was ist wenn der auch Pixelfehler hat, da kann ich ja unter umständen ewig auf meinen TFT warten bis die endlich mal einen ohne erwischt haben ..."



    .. nö.... warum ? .. so wie ich das hier im Forum gelesen habe...sind Pixelfehler doch sooo selten :) ... also stehen die Chancen doch gut für uns :)


    Grüße

  • @ robtherat007


    aso... hatte ich wohl missverstanden... Aber so wie man doch hört, sind später auftretende Pixelfehler doch eher selten, von daher...


    Aber das die das nicht tragen können erklärt sich ja von selbst ;)


    In diesem Sinne: Sei der Pixelfehlergott mit uns :D

  • Zitat

    Original von robtherat007
    Dürfte ich nochmal auf das Thema "wie machen die das nur" zurückkommen:
    Also Mindfactoy hat zur Zeit keinen NEC 2180UX auf Lager, das heisst sie müssen einen (oder mehere) bestellten. Nur was ist wenn der auch Pixelfehler hat, da kann ich ja unter umständen ewig auf meinen TFT warten bis die endlich mal einen ohne erwischt haben ...


    Genau so wird es wohl sein!


    Daß Pixelfehler selten sind, das glaube ich auch nicht so wirklich. Ich habe mir schon viele TFTs in Großmärkten angeschaut und ein recht beträchtlicher Teil hatte Pixelfehler. Ich würde es daher eher als Glück bezeichnen, wenn man einen TFT ohne erwischt. Ist ja auch kein Wunder, wenn man bedenkt, daß in einem TFT mit 1600x1200er Auflösung 1,92 Mio Transistoren ihren Dienst verrichten müssen. Daß da mal der Eine oder Andere seinen Dienst versagt, erstaunt da weniger.


    Schöne Grüße


    Mario

  • @robtherat007


    Zitat

    Also Mindfactoy hat zur Zeit keinen NEC 2180UX auf Lager, das heisst sie müssen einen (oder mehere) bestellten. Nur was ist wenn der auch Pixelfehler hat, da kann ich ja unter umständen ewig auf meinen TFT warten bis die endlich mal einen ohne erwischt haben ...


    ich muss ehrlich sagen, dass ich mir bei diesen Thread ein leichte Grinsen nicht verkneifen kann. Hättest Du auf die Ratschläge diverser anderer User/Kunden gehört und hättest bei einem der Händler, die hier im Board vertreten sind, den 2180UX gekauft, dann hättest Du jetzt vielleicht auch ein Gerät was einen Pixelfehler (im schlimmsten Fall) hat, dieser aber in einem sehr unkritischen Bereich liegt... vielleicht hättest Du aber auch einen Pixelfehlerfreien TFT bekommen... die Wahrscheinlichkeit halte ich sogar für weit höher.


    Dadurch, dass Du aber nur die Dollerzeichen im Auge hattest, hast Du jetzt den Stress & die Ungewissheit auf deinen 2180UX warten zu müssen und wenn Du Pech hast, dann wirst Du ein neues Modell bekommen, was wieder eine ganz andere Macke hat.


    Ich wäre an deiner Stelle auf das Angebot vom Burkhard eingegangen und hätte mir ein Messemodell gegönnt, denn von denen kannst Du tendentiell ausgehen, dass die kein technisches Problem haben und zudem bevorzugt und Pixelfehler in kurzer Benutzung waren.


    Wer weiss wo MF jetzt dein Ersatzgerät her nimmt. Eventuell von einem anderen User der einen PF an einer anderen Stelle bemerkt hat.


    Was den PF-Test angegeht: Wer sagt denn nun, dass Du nicht mit einer unsachgemässen Handhabung für den Pixelfehler verantwortlich bist? Ich finde, da tust Du Mindfactory unrecht, dass der MF-Mitarbeiter keinen tadellosen Job bei der Überprüfung gemacht hat. Ich denke jetzt bist Du am Zug mit der Beweispflicht. Spätestens, wenn dein Ersatzgerät auch einen PF hat.


    REBK

    REBK

  • "..hättest bei einem der Händler, die hier im Board vertreten sind, den 2180UX verkauft, dann hättest Du jetzt vielleicht auch ein Gerät was einen Pixelfehler (im schlimmsten Fall hat), dieser aber in einem sehr unkritischen Bereich liegt... "



    WIE??? Du "garantierst" daß bei einem solchen Händler ein Pixelfehler im "unkritischen Bereich" liegt?


    Diese Äußerung empfinde ich aber auch sehr "unseriös"!


    Grüße

  • @MoonTower


    Ich kann nicht verhindern, dass Du etwas in meine Aussage hineininterpretierst, aber bitte kläre mich auf, wo ich das Wörtchen "Garantie" verwendet habe?


    Ungeachtet dieser deiner Aussage, bin ich der Auffassung, dass es bei eventuellen Kundenunzufriedenheiten, die bei dem Kauf eines TFT-Gerätes auftreten können, die Händler, die u.a. hier im Board als User bekannt sind, eine stressfreie und kundenfreundliche Lösung anstreben.


    Zum Teil sind dies meine persönlichen Erfahrungen, zum Teil sind dies die Berichte anderer Prad.de User.


    Ich hoffe, dass Du dies so verstehst, wie ich es orginär gemeint habe. Ansonsten würde ich es für mich vorziehen, gut gemeinte Tipps in Zukunft nicht mehr öffentlich zu äußern.


    REBK

    REBK

  • REBK


    .. sollte nicht "bös" gemeint sein....! und das "garantiert" hab ich ja auch in "" gesetzt .)


    Dein Posting kling nunmal so, als ob die Händler hier aufem Board "bessere" TFTs anbieten können, als das andere Händler machen... und das kann ja nicht sein, denn JEDER Händler bekommt ja vom Hersteller die "gleiche" Ware.


    "die Händler, die u.a. hier im Board als User bekannt sind, eine stressfreie und kundenfreundliche Lösung anstreben"


    ... diese Händler können ja einen TFT, der genau in der Mitte einen ständig leuchtenden Pixelfehler hat, ja auch nicht "umtauschen" ..ohne diesen an einen anderen Kunden weiterzugeben. Deshalb "hinkt" meiner Meinung nach Deine Äußerung ein bissel ...


    Grüße

  • Zitat

    ... diese Händler können ja einen TFT, der genau in der Mitte einen ständig leuchtenden Pixelfehler hat, ja auch nicht "umtauschen" ..ohne diesen an einen anderen Kunden weiterzugeben. Deshalb "hinkt" meiner Meinung nach Deine Äußerung ein bissel ...


    Sicherlich hast Du mit Deiner Aussage Recht. Das leider fehlerhafte Produkte weiterverkauft werden.


    Nun zum Aber. Für den Pixelfehlertest Mindfactory oder andere gute Verkäufer ... bezahlt man Geld. Also rein rechtlich ist es eine Dienstleistung die Erbracht werden muß und falls nicht liegt der Verkäufer in der Beweispflicht. Alles andere wäre Betrug, egal wie teuer und in welcher Preislage das jeweilige Gerät ist. Und die Aussage mit dem Pixelfehler ist mit dem Transport passiert. Find ich lachhaft da der Verkäufer extra eine Transportversicherung abschließt und sich jederzeit das Geld von den Versand "DHL" zurückholen kann.

    Mit freundlichen Grüßen
    -Galle-

  • Zitat

    Original von MoonTower
    Dein Posting kling nunmal so, als ob die Händler hier aufem Board "bessere" TFTs anbieten können, als das andere Händler machen... und das kann ja nicht sein, denn JEDER Händler bekommt ja vom Hersteller die "gleiche" Ware.


    Ersteres würde ich unterstreichen wenn du bei Shops einen TFT ohne Pixelfehlerüberprüfung bestellst die sowas aber anbieten.
    Bei solchen Läden ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch einen Rückläufer zu bekommen.
    Die Geräte die den Test nämlich nicht bestehen gehen ja nich zurück zum Hersteller sondern müssen ganz normal an die Kunden verkauft werden.
    Sowas finde ich äußerst unseriös und war auch mit ein Grund warum ich meinen TFT beim tftshop.net bestellt habe der solch eine Überprüfung (und das ist gut so) nicht anbietet.

  • Zitat

    Original von REBK
    Ich wäre an deiner Stelle auf das Angebot vom Burkhard eingegangen und hätte mir ein Messemodell gegönnt, denn von denen kannst Du tendentiell ausgehen, dass die kein technisches Problem haben und zudem bevorzugt und Pixelfehler in kurzer Benutzung waren.
    REBK


    Mir wurde von vielen Seiten her bestätigt da MF ein seriöser und guter Shop ist und auch bei geizhals hat er fast nur positive Bewertungen. Und bis jetzt hat sich das mehr oder weniger auch Bewahrheitet. Ich musste nur 3 Tage auf meine TFT warten und alles war korrekt. NUR mit einem "kleinen" Schönheitsfehler , die haben "vergessen" den Pixelfehlertest zu machen. Ich durfte aber den Monitor ohne wenn und aber zurückschicken. Ein "technischen Problem" von dem du sprichst lag nicht vor.


    Und das ein Händler irgendetwas unkoscheres mit der Ware macht, die er vertreibt kann man bei jedem Händler behaupten, selten beweisen.


    Dass ich von den Messemodellen tendentiell mehr erwarten kann, erschliesst sich mir daher nicht wirklich. Die Wahrscheinlichkeit das mit den Dingern (über kurz oder lang) irgendetwas ist, ist auf jeden fall höher einzuschätzen, als wenn man ein echtes Neugerät bestellt. Schliesslich standen die Dinger auf einer Messe und wurden bewegt, eingepackt ausgepackt und von Schaulustigen "betatscht".


    Alles im allen fand ich es schade, dass ich den Monitor nochmal zurückschicken musste aber keine Katastrophe. Der nächste wird sicher meinen Ansprüchen genügen. Das gleiche hätte mir überall anders auch passieren können.

    3 Mal editiert, zuletzt von robtherat007 ()


  • Ganz so einfach, ist das auch nicht und ich spreche aus Erfahrung.
    Wenn du als Händler, dass mit NEC ein Paar mal machst und die Geräte liegen innerhalb der Toleranz, wird auch eine MF beim nächsten mal einen vom Service bekommen, der definitiv in der Toleranz liegt.


    @robtherat007


    zum Thema MF pixelfehlertest vergessen:
    naja kann ja mal passieren, nur komisch, das auch hier im Board schon des öfteren ein Test vergessen wurde, z.B. bei den Sony HS94P hab ich da auch schon was drüber gelesen.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von B.Z. ()


  • Das ist so nicht ganz richtig, denn das Gerät was robtherat007 bekommen hat, hab ich schonmal geschrieben


    "Sponsored by MF" hier hat sich MF schwer vertan, ich hätte nicht von MF erwartet, dass die das Gerät ausliefern, baer na gut irren ist menschlich.


    gleiche Ware in dem Fall NEIN, weil die Messemodelle, die wir momentan in Aktion haben, sind ausgesuchte Geräte (handverlesen), muß man natürlich so sehen, dass es sich kein Hersteller leisten kann, auf einer Messe, wo tausende und abertausende potenzielle Kunden vorbei laufen, Geräte auszustellen, die ein Manko haben,

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Was man in diesem Thread auch mal klar stellen sollte:
    Der bisher größte Teil der Threads soll einfach nur klarstellen, was man bei einem Pixelfehlertest zu erwarten hat. Das Ganze hat nichts mit Pro/Contra MF zu tun. Das denen auch mal ein Fehler unterläuft ist natürlich. Das sich diese momentan zu häufen scheinen, naja...