Reaktionszeiten von nur 12 ms (8 rise und 4 fall) müßten theretisch doch bei 50 Hz (= 20 ms) ein flimmern hervorrufen - oder ???

Kann ein TFT mittlerweile flimmern ?
-
-
-
-
In einem Satz:
Ein TFT hat keinen permanenten Bildaufbau in Bild-Zeilen.
Daher ist die Hz Zahl der Ansteuerung irrelevant, und das Bild auch mit 60Hz flimmerfrei. -
Schon seltsam warum dann überhaupt ein Fall Wert ... irgendwie ein bisserl irritierend.
Aber danke für die Aufklärung =)
-
Der rise und der fall Wert sind auf den Wechsel schwarz > weiss > schwarz bezogen, sind also bei den allermeisten Anwendungen, die ja verschiedene Farben und nicht nur schwarz und weiss benutzen, eh größer als die von den Herstellern angegebenen Werte. Der Responseverlauf ist entscheidend. Lass Dich nicht verrückt machen. TFTs flimmern nicht.
Einige Profi-Zocker behaupten zwar, dass Sie mit 100 oder 120 Hz auch beim TFT besser spielen. Der TFT stellt aber trotzdem nur 60 Bilder pro Sekunde dar. -
Mein TFT flimmert, das ist aber vermutlich die Beleuchtung.
-
ja wenns flimmert ist es wahrscheinlich die beleuchtung.
und was die "profi" zocker angeht - es gibt auch leute die behaupten sie könnten den unterschied zwischen 45 und 80 fps sehen. ich glaube da eher an einen placebo effekt.
gab mal irgendwo so einen lustigen text zum "benchmark auge". -
Es kommt aber auch immer entscheidend aufs Spiel drauf an...
Also bei CS merke ich den Unterschied zwischen 45 und 80FPS und ich bin nicht wirklich ein Pro Gaymer =)
-
Medizinisch gesehen kann Dein Hirn den Unterschied aber nicht bemerken.
-
Da gibt es eigentlich nur zwei möglichkeiten :
1. Er glaubt etwas zu sehen, was er nicht sehen kann.
2. Eine GraKa, die 80fps schafft, wird auch bei komplexeren Szenen (z.B. Explosionen, viele Spieler im Bild...) nicht anfangen zu ruckeln, wärend hier die GraKa die normalerweise 40fps schafft schon anfängt eine sichtbare Reduzierung der Bildrate zu produzieren.
Ich glaube es gibt solche voodoo probleme irgendwie in allen bereichen. ich war letztens in einem hifi forum - da gab es eine menge leute die glaubten den unterschied zwischen verschiedenen optischen Kabeln hören zu könnne,
-
-
Ich sah mit meiner GF 2 MX mit 60 Hertz analog auch ein Flimmern, das
mit 70 oder 75 Hertz (weis nicht mehr genau) nicht zu sehen war.Mit meiner Radeon 9600 und 60 Hertz digital kein Flimmern!
Verstanden habe ich das nie!