Sony HS94P (Prad.de User)

  • Hallo Alle zusammen,


    das ist mein erster Beitrag hier und ich möchte meine Eindrücke zum HS94P geben.
    Also ich wollte zunächst den BenQ 937s, durch Prad.de bin ich aber auf den Sony gekommen. Da ich keinen Vergleich habe denke ich einfach mal, das es eine gute Wahl war.
    Also im Vergleich zu meinem ehemaligen Röhrenmonitor ist ein TFT natürlich superscharf. Kontrast, Farben und Helligkeit sind ebenfalls sehr gut.



    Helligkeitsverteilung:
    Von der helligkeitsverteilung bin ich etwas entäuscht. Bei einheitlicher Farbe sieht man eine ungleichmäßige Ausleuchtung. Bei schwarzen Hintergrund wird es an den Rändern deutlich heller, besonders oben und unten.



    Schlieren:
    Mit Schlierentestprogrammen kann man kaum Schlieren ausmachen. Das rote Kästchen in der Flashanimation hat vielleicht 2mm Schlieren die man erst suchen muss, da sie sehr schwach zu erkennen sind. In Spielen sind kaum störenden Schlieren zu sehen, wenn man drauf achtet sieht man bei starken Kontrasten leichte. Aber ich möchte behaupten, das der Monitor nahezu schlierenfrei ist und sich alle Spiele in der Beziehung problemlos spielen lassen. Bei DvD Wiedergabe sieht man gar keine Schlieren.
    Das hört sich jetzt negativ an, aber von mir gibt es das Prädikat "100% Spieletauglich".
    Ein Freund von mir hat einen BenQ FP767 mit 16 ms und wenn ich es recht in Erinnerung habe, ist es dort ebenfalls sehr gut, aber sichtbar schlechter.


    Interpolation:
    Man sieht einen deutlichen Unterschied zwischen 1280x1024 und niedrigeren Auflösungen. Man sieht, das es interpoliert ist. In Spielen weniger auf dem Desktop schon eher(aber wer schaltet da auf 1024x768).
    Allerdings ist das bei jedem Spiel anders.
    Bei Far Cry sehen 1024x768 sehr gut aus, bei Battlefield Vietnam sieht man einen größeren Unterschied. Dennoch sehen alle Spiele in 1024x768 deutlich besser aus, als auf meiner Ex Röhre.


    Blickwinkel:
    Der Blickwinkel ist TN Typisch recht gering. Bei weißem Hintergrund werden die Ränder wirklich recht früh gelblich, wenn man von der Seite guckt. Dieses Extrem sieht man nur bei weißem Hintergrund.
    Störender für mich ist der niedrige vertikale Blickwinkel. Meine Augen sehen etwa auf das obere Viertel des Bildschirms, wenn ich in Windows auf den Start button klicke, wirkt unten alles heller als oben. Zwar kann man mit Hilfe der Einstellungen dagegen steuern, aber das gefällt mir nicht so gut.
    Das ganze ist natürlich sehr Stark von der Entfernung abhängig, mit der man vor dem Bildschirm sitzt. Wer 10 cm. davor sitzt merkt bei leichter Neigung schon einen unterschied. Wer zurückgelehnt ca. 50 - 70 cm. von dem Bildschirm wegsitzt, dem wird nur etwas auffallen wenn er genau hinsieht.


    Beim Video gucken stört das alles überhaupt nicht. Man kann aus 2 - 5m Entfernung auch locker ein gutes Stück weiter links oder rechts sitzen und sieht alles völlig normal.


    Spiegelung:
    Die Spiegelung des auf der Folie (?) ist schon sehr extrem. Bei dunklen Hintergründen spiegelt es sich sehr stark (sehr dunkles grau, blau oder Schwarz). Bei helleren Farben ist alles in Ordnung. Allerdings wirken Lichtquellen hinter, oder seitlich des Monitors sehr störend. Wenn man keinen günstigen Aufstellungsplatz für den Monitor hat, ist das sehr störend.


    Mein Fazit:
    Ich finde den Monitor sehr gut, für den Preis von ca. 700 Euro aber auch kein Preis/Leistungshammer.
    Mit der Spiegelung habe ich dank günstiger Aufstellungsmöglichkeit keine Probleme. Der schlechte Blickwinkel stört mich kaum, da ich beim arbeiten immer recht gerade auf da Display schaue und beim Spielen das überhaupt nicht auffällt, da man es fast nur bei Weißem Hintergrund bemerkt.
    Ich bin im allgemeinen sehr zufrieden mit dem Monitor und werde ihn behalten. Bis auf die Spiegelung bekommt man von den Kritikpunkten nur was mit, wenn man drauf achtet.
    Das alles kann möglicherweise von Monitor zu Monitor unterschiedlich sein (besonders die Helligkeitsverteilung).
    Noch was am Rande, an dem Rahmen kleben 2 Aufkleber. Links oben ein "X-black LCD" Aufkleber und rechts ein "design award winner 2004" Aufkleber. Die kann man natürlich entfernen, was ich auch tun werde, weil sie bei mir schief aufgeklebt wurden X(


    Ich hoffe ich konnte bei Einigen noch unschlüssigen Leuten weiterhelfen.
    Vielleicht bring die Prad.de Community mal ein Buch raus "Die Kunst der TFT Wahl" oder so ähnlich.
    Danke an alle für ihre Testberichte und Erfahrungen.


    bye
    Spinal

  • Hi Spinal,


    vielen Dank für Deinen schönen Testbericht! Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit dem Sony.


    PS: Die Aufkleber habe ich auch nach einem Tag sofort entfernt. Bei mir waren sie zwar gerade, aber ich wollte sie nicht drauflassen, da sie die Frontansicht des Gerätes verschandeln und evtl. die silberne Farbe darunter beim Abziehen nach ein paar Jahren dann deutlich dunkler sein könnte, als der Rest. Sicher ist sicher... ;)


    Schöne Grüße


    Mario

  • Bei der Gelegenheit mal ganz blöde gefragt:


    habt ihr die durchsichtigen Klebestreifen an den 4 Ecken eigentlich abgemacht ?


    Wozu sind die denn gut ?

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Ich denke, dass die nur zum Schutz beim Transport drauf sind.
    Ich habe meine noch dran, für den Fall, das ich es doch noch als Widerruf zurückgehen lasse. Aber das wird wohl nicht der Fall sein.


    Achso, wenn ihr noch Fragen zu meinem Test habt, versuche ich sie natürlich zu beantworten.


    bye
    Spinal

  • Zitat

    Original von Spinal
    Ich denke, dass die nur zum Schutz beim Transport drauf sind.
    Ich habe meine noch dran, für den Fall, das ich es doch noch als Widerruf zurückgehen lasse. Aber das wird wohl nicht der Fall sein.


    Achso, wenn ihr noch Fragen zu meinem Test habt, versuche ich sie natürlich zu beantworten.


    bye
    Spinal


    Ja, eine Frage hätte ich noch.


    Kannst Du bei komplett schwarzem Bildschirm (geht ganz gut mit Monitortestprogrammen) winzige grüne Pünktchen erkennen ?


    Dazu muß wie gesagt ein schwarzes Vollbild dargestellt sein, das Zimmer komplett verdunkelt sein, und man muß sehr nahe an den Bildschirm ran. Diese Pünktchen sind winzig, kleiner als ein eigentlicher Pixel, und meist sind sehr viele davon da, aber nur bei schwarz erkennbar.


    Ich habe die nun schon bei mehreren HS94P gesehen, auch auf meinem. Aber angeblich gibts auch Geräte ohne die Pünktchen.


    Kannst Du ja mal ausprobieren und Antwort posten.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Ich hätte es ja nicht für möglich gehalten, aber es stimmt. Wenn man bei Dunkelheit ganz nah ran geht sieht man viele Pünktchen. Dabei sind die nicht nur grün, sondern auch weiß.
    Die sieht man auch nur, wenn man schräg drauf schaut. Ich werde bei einem anderen TFT mal gucken, ob das normal ist, oder eine Sony "Krankheit".
    Aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen. Wenn man mehr als 3 cm von dem Bildschrim wegsitzt sieht man die nicht.


    bye
    Spinal

  • Bigtower,


    ich glaube, es gibt Geräte ohne diese "grünen Pünktchen". Bei meinem Gerät habe ich den Bildschirm intensiv abgesucht und konnte genau einen dieser Punkte finden (habe auch Fotos vom Pixelraster gemacht). Dieser Punkt ist auch nur aus bestimmten Blickwinkeln (von der Seite) sichtbar. Vielleicht ist es ein Produktionsproblem im Zusammenhang mit der X-Black-Folie, das einige Geräte betrifft.

  • Also ich habe bestimmt 5 Minuten gebraucht um die Punkte überhaupt zu finden. Und dann konnte ich immer nur ein bis zwei Stück auf einmal sehen. Aber sie sind bei mir überall.


    bye
    Spinal

  • Ja, man muß schon sehr genau schauen, um die zu entdecken, und es funktioniert auch nur bei schwarzen Bildschirmanzeigen und ohne zu viel Umgebungslicht. Die Pünktchen sind wirklich klein.


    Aber einige "leuchten" etwas stärker, die kann ich z.B. bei Doom 3 mittlerweile auch aus normaler Entfernung sehen, weil ich weiß wo sie sind.


    Aber bis jetzt hatten alle HS94P, die ich gesehen habe, hunderte davon über den ganzen Bildschirm verteilt, die meisten wie gesagt nur sehr schwach leuchtend. Wenn man nicht ausdrücklich mit kritischem Auge danach sucht, wird man sie auch nicht finden.


    Stören tun sie nicht, mir gehts nur darum, ob wenige HS94P davon betroffen sind oder doch viele. Da das bis jetzt noch nicht raus ist, bringt auch ein Umtausch nix. Ggf. erwischt man dann ein Gerät, bei dem es schlimmer ist (mehr von den etwas heller leuchtenden Pünktchen).


    Subpixelfehler sind das übrigens nicht. Viel zu klein. Hat wahrscheinlich wirklich was mit X-Black zu tun.



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • So, mal ein Update von mir, wo ich den Monitor jetzt 1 Woche lang habe.
    Meine Enttäuschung nimmt immer mehr zu. Der schlechte vertikale Blickwinkel nervt mich total, da ich bei völlig normalen draufgucken schon Verfärbungen an der unteren Seite des Monitors sehe.
    Die Reaktionszeit von 12 ms wird auch nicht eingehalten, zwar ist das Display für mich absolut Spieletauglich, aber mit pixperan messe ich 22 ms.Auch wenn man ein Fenster in Windows schnell verschiebt sieht man Schlieren.
    Die spiegelnde Folie ist für sehr sehr viele Aufstellungsplätze absolut ungeeignet. Sobald eine Lichtquelle im Hintergrund so liegt, das sie sich im Display spiegelt ist das absolut nervend. Eigentlich ein Vorteil bei TFTs wird hier zum absoluten Nachteil. Ich werde am Dienstag, oder spätestens Mittwoch entscheiden, ob ich ihn zurückschicke.
    Ich habe bei Mindfactory bestellt und sogar einen Pixelfehertest machen lassen und trotzdem einen Pixelfehler.
    Der Monitor ist zweifellos sehr gut, aber für ca. 700 Euro erwarte ich halt auch einiges. Für das Geld bekommt man schon ein brauchbares Auto.


    EDIT: Wenn man die Hintergrundbeleuchtung heller macht und dafür mit der Helligkeit zurückgeht (also der "normalen" Helligkeit), dann wird der Blickwinkel sehr viel besser und auch die Ausleuchtung ist viel gleichmäßiger.


    bye
    Spinal

    Einmal editiert, zuletzt von Spinal ()

  • Spinal: Vielleicht solltest Du Dir wirklich lieber für 700,-Euro ein brauchbares Auto kaufen...*ggg*


    Das mit den 22ms bei Pixperan kann ich nicht nachvollziehen. Ich komme da nur beim grünen / blauen Verfolgungstest auf maximal 16ms. Alle anderen Werte liegen sogar noch deutlich darunter.


    Ich vermute eher, daß Dich der TFT wegen des nicht beabsichtigten Pixelfehlers etc. ein wenig "ärgert". Auch die Aussage mit dem Blickwinkel kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ein TN ist zwar kein IPS, aber der Blickwinkel des Sony ist nun wirklich alles andere als mies. Aber warum stört Dich der vertikale (geringere) Blickwinkel? Stellst Du Dich vor Deinen TFT oder schaust Du Fersehen vom Boden sitzend darauf?


    Und dann zur Spiegelung: Du kannst mir nicht weismachen, daß Du das VOR dem Kauf nicht gewußt hast. In JEDEM Testbericht wird darauf eingegangen. Es wird überall empfohlen sich das Gerät daher mal in Natura im Laden anzuschauen. Die Möglichkeit dazu besteht in vielen Media-Märkten etc..


    Ich frage mich wirklich, was Du von dem Sony erwartet hast? Du wirst derzeit keinen spieletauglicheren TFT finden! Und wenn Dich der Blickwinkel so stört, dann hättest Du Dir gleich ein S-IPS kaufen sollen. Aber das hat dann wieder andere Schwächen, wie z.B. eventuell einen schlechteren Schwarzwert.


    *Kopfschüttel*


    Schöne Grüße


    Mario

  • Ja das stimmt schon was Du sagst.
    Der Pixelfehler stört mich auch sehr, deshalb schicke ich den Monitor auch zurück, aber nicht als Widerruf, sondern als Garantiefall. Das blöde ist, das die keine auf Lager haben und ich wahrscheinlich bis November warten muss. Tolle Wurst.
    Aber zurück zum Thema. Der Blickwinkel würde mich nicht stören, wenn ich wenigstens 20cm nach links oder rechts lehnen könnte und kaum veränderung sehe. Aber ich gucke relativ gerade auf das Display und sehe unten schon, das es eine Ecke heller ist.
    Die Helligkeitsverteilung ist auch sehr schlecht bei meinem und ich habe gerade nochmal nachgeschaut, bei Pixperan bekomme ich 22 ms raus.
    Ich habe langsam das Gefühl, das ich einen total schlechten TFT erwischt habe. Schaun wir mal, wie der neue wird.
    Das mit der spieglenden Oberfläche habe ich natürlich gewusst, aber ein Störfaktor ist es dennoch. Aber für mich kein großes Problem.


    bye
    Spinal

  • Hallo,
    Spinal
    Garantiefall wegen einem Pixelfehler gibt es eigentlich nicht, wo hast du ihn hingeschickt Händler oder Hersteller?
    Und wissen die schon das du den Monitor auf Garantie wegen einem Pixelfehler zurück schickst?
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Ich schicke ihn zum Händler, ist auch abgeklärt. habe ja einen Pixelfehlertest machen lassen für 20 Euro, habe extra gefragt, ob ich dann einen garantiert Pixelfehlerfreien TFT bekomme, und so sollte es auch sein.



    Wahrscheinlich haben die Rot, Grün, Blau, Weiß und Schwarz kontrolliert. Aber man sieht den Fehler nur gaaaanz leicht bei schwarz (würde mich nicht stören, sobald man 10 cm weg sitzt sieht man den nicht) ABER bei hellem Blau oder grau leuchtet der Pixel permanent weiß. und dafür gebe ich nicht 20 Euro extra aus.
    Aber ich freu mich schon, wenn ich ihn "wiederhab".


    bye
    Spinal