1600x1200 bei 21" für "normalen" Rechner zuviel?

  • Hi Wissende!
    Nun treibe ich mir hier schon ne ganze Weile rum, hier gibt´s Unmengen an Infos - schon fast zuviel wenn ich bedenke, meinen ersten tft (´nen lg570) habe ich ohne viel Infos vor vier Jahren gekauft und arbeite immer noch oft und zufrieden mit ihm...


    Nun soll aber was größeres her, da ich viel Bildbearbeitung (Fotografie) mache... Daneben spiele ich manchmal, wenn, dann sind´s aber meist Rennsimulationen (überwiegend grand prix legend).


    Nun habe ich bei zdnet den Bericht von letztem Jahr über die 20/21er gelesen und der machte mich stutzig. Der besagt, dass die Grafikkartenperformance doch erheblich bei 1600x1200 in die Knie gehen würde - für manche "normal-" - also nicht highend-perfomance-Grafikkarten ein Problem.
    Ich spekulier(t)e mit dem syncmaster 213t, ich habe ihn mir angeschaut und finde ihn nicht nur preislich einigermaßen attraktiv (wenn man das in dieser region als Normalverdiener überhaupt sagen kann).


    Kurz und gut: taugen diese Riesenkosten-äh, Riesenkästen mit hoher Auflösung überhaupt für Normalrechner (geforce 5200 mit 128mb ddr, amd 2400, 512mb motherboard weiss ich jetzt nicht...)???


    Und: die Berichte hier über den 213 habe ich gelesen - gibt´s eigentlich vernünftige Alternativen (gleiches Preis-/Leistungsverhältnis)? Es darf ruhig auch ein 20zöller sein und auch deutlich billiger ;) , ich hätte nur gerne eine hohe Auflösung in Verbindung mit sehr guter Bildqualität und einigermaßener Spielfähigkeit (jaja, ich weiss, heisse Diskussion, ist aber wirklich nicht das wichtigste für mich).


    Danke für die Infos!!!
    ErnieBertram

    2 Mal editiert, zuletzt von ErnieBertram ()

  • Also, die Grafikkarte sollte keine Probleme haben 1600x1200 Flüssig darzustellen.
    Kommt natürlich auch immer darauf an was du dann Später machen willst, für viel Spielen in ner 1600 Auflösung, und dann am besten noch Doom3, dass wird nix.
    Aber für Desktop/Office, Surfen und Filme reicht die Graka dann bei 1600x1200 auf jeden fall!

    I think i have it ;)

  • Danke, super, so schnelle Antwort!!!
    Ja, die Grafikkarte k a n n die Auflösung, steht in der Spezifikation. Aber wird sie nicht ewig langsam? shooter oder sonstige "hardcore" Spiele spiele ich nicht - nur eben besagte Rennsimulationen. Und die sollten natürlich auch flüssig spielbar sein...


    Hängt das ganze "nur" an der Auflösung, oder auch an der Zoll-Größe, um mein Unwissen nun endgültig preiszugeben ;-))) ???


    Im Zweifel stelle ich meine Ansprüche zurück, kaufe ´nen halb so teuren 19er... mit entsprechender Auflösung. Irgendwie schlecht, wenn man sich nicht entscheiden kann :(


    Aber ich schätze, ihr/du kennt/kennst das...


    Nochmal Gruß
    ErnieBertram

    Einmal editiert, zuletzt von ErnieBertram ()

  • Die Geschwindigkeit deiner Grafikkarte hängt von der gewählten Auflösung (und dem einstellbaren Detailreichtum des Spiels) ab. Die Größe des Gerätes spielt hierbei keine Rolex. :D
    Deine Rennsims kannst auch ruhig weiter mit 800x600 oder 1024-er Auflösung spielen. Die durch die Interpolation eintretende Unschärfe ist bei Spielen (im Gegensatz zu Office/Internet) vernachlässigbar.

  • Eben
    Bei nem 21" sind die Pixelabstand geringer, da kannste wirklich gut noch ne 1024x768 Auflösung fahren und wirst auch gut Spielen können.


    Übrigens, ich würde nicht den Syncmaster, oder machst du das mit der Fotografie Beruflich ?
    Wenn es mehr Hobbie Mäßig ist, wie wäre es dann mit einem schicken S-IPS Panel, denn der Samsung hat ein PVA Panel, welches zum Spielen nicht geeignet ist.
    Da musste mal gucken, und abwägen wieviel du wirklich Spielst.


    Ich würde dir mal den NEC LCD2180UX-BK empfehlen oder den Iiyama ProLite H540S-B.
    Schau dir beide mal an, und vergleiche die 3, ich hab hier mal die übersicht:


    Vergleich Link

    I think i have it ;)

  • Danke für den Vergleich! Klar, die beiden Alternativmodelle scheinen durchaus klasse zu sein - aber beide sind 40-50% teurer... und auch absolut gesehen sind 400-500 Euronen ne Masse Geld... mit dem sync käme ich an meine gesteckte Obergrenze - bin halt so vorgegangen: Menge Geld nach oben fix - suche nach der besten Gesamtlösung dafür.


    Für weitere Vorschläge bin ich natürlich dankbar - aber ich weiss, hier im board wimmelt es ja ohnehin schon damit ;)


    ErnieBertram

    Einmal editiert, zuletzt von ErnieBertram ()

  • Die Grafikkarte geht bei jedem etwas schnelleren Spiel bei 1600x1200 in die Knie. Du kannst aber (haben badronny und tftshop ja schon gesagt) die Spiele weiter in geringeren Auflösungen spielen. Der Monitor interpoliert das Bild dann.
    Die nativen Auflösungen der Monitore bringen aber das beste Bildergebnis:
    15" 1024x768
    17", 18", 19" 1280x1024
    20", 21" 1600x1200
    Bei 20" werden bei der nativen Auflösung z. B. die Menüs in Officeprogrammen sehr klein.
    Die Frage ist, ob Du einen 21" brauchst. Bevor Du da einen schlechten Kompromiss machst, kauf Dir lieber einen perfekten 19". Denn der 2180UX von NEC ist ja wohl zu teuer und der wäre bei 21" sicher die beste Wahl.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Die Frage ist, ob Du einen 21" brauchst. Bevor Du da einen schlechten Kompromiss machst, kauf Dir lieber einen perfekten 19". Denn der 2180UX von NEC ist ja wohl zu teuer und der wäre bei 21" sicher die beste Wahl.


    Und genau damit haste den Nagel in mein Knie geschossen. Ich träume zwar von viiiiiiel Platz auf´m Rechner (gerade bei Bildbearbeitungprogrammen mit den ganzen Paletten und kleinen Fenstern von echtem Vorteil) - aber ob es nicht auch kleiner ginge...


    Übrigens: klar hätte ich gerne ´nen perfekten tft - und wenn der 19" hätte, wäre es auch okay. Nur den perfekten gibt´s anscheinend noch nicht. Aber ich schätze, die meisten sind insgesamt schon auf hohem Niveau und unterscheiden sich nur innerhalb einer engen Toleranz und am ehesten nur im direkten Vergleich. Der sync soll ja nun kein schlechter sein - und als ich ihn mir mal (kurz) anschaute, war auch auch schon recht beeindruckt. Aber ich konnte leider ihn nicht näher begutachten, nur die windows-Oberfläche, und auch nur unterhalb der nativen Auflösung, da er an einem Notebook angeschlossen war, der die Auflösung nicht schaffte.


    ErnieBertram

    Einmal editiert, zuletzt von ErnieBertram ()

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Deine Rennsims kannst auch ruhig weiter mit 800x600 oder 1024-er Auflösung spielen. Die durch die Interpolation eintretende Unschärfe ist bei Spielen (im Gegensatz zu Office/Internet) vernachlässigbar.


    Das kann ich so nicht unterschreiben. Eine Stufe runter ist absolut problemlos, zwei Stufen geht auch einwandfrei (wenn nicht sehr viel Schrift im Spiel ist), bei drei wirds doch schon matschig.


    Also mit der 5200 wirds da doch schon gefährlich ;) Aber auf dem Desktop möchte ich nie mehr auf viel Platz verzichten.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()