MSI 9800 Pro und DVI-Kabel

  • erstmal ein herzliches hallo allen. seit ich den entschluss gefasst habe, mir ein tft zuzulegen besuche ich dieses board. habe michdank der überwiegenden positiven berichte, nun für ein viewsonic vx910 entschieden. ist fürs gaming geeignet und auch alltagtauglich.


    da ja dem vx910 kein dvi kabel beiliegt, muss ich eins kaufen. meine msi rx9800 pro hat einen dvi-i anschluss. ich habe hier zwar einen thread zum thema dvi kabel gefunden, aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden.


    welches dvi kabel muss ich den nun für mneine rx9800 pro kaufen?


    gruß mur

    Einmal editiert, zuletzt von mur ()

  • jetzt habe ich es, glaube ich doch selbst rausgefunden. ich benötige ein 18+1 kabel, richtig?


    gruss mur

  • danke für die bestätigung!


    ich weiss, es ist nicht gerade das thema von diesem thread, aber gibt es noch etwas worauf ich achten sollte, wenn ich den TFT anschließe? irgendwelche einstellungen zum beispiel?


    gruß mur

    2 Mal editiert, zuletzt von mur ()

  • Ich hab meinen erstmal neben den CRT gestellt und beide angestöpselt...
    Dann die Treibereinstellungen auf den TFT angepasst und ohne CRT neugestartet...
    Dann kannste sicher sein dass der TFT auch lüppt.
    Manche haben Probs mit einfachem Austauschen der beiden Monitore da ja die Windowseinstellungen meistens auf den CRT angepasst sind...

  • hi krong, welches sind den die optimalsten einstellungen für ein 19´er TFT? bildschirmauflösung und die bildschirmaktualisierungsrate etc.


    thx mur

  • Habe heute auch einen neuen TFT gekauft (BenQ FP757 V.2 mit 17").
    Ich habe ihn auf 1280x1024@60Hz eingestellt.


    Was ich schon bei meinem alten TFT (Fujitsu Siemens 3815FA mit 15") festgestellt habe:
    Unter 1024x768@75Hz schien das Bild meinen Augen weniger gut zu tun als wenn ich die gleiche Auflösung mit 60Hz am laufen hatte. Das Bild schien irgendwie zu flackern.


    Bei meinem neuen BenQ TFT kann ich dieses Phänomen nicht feststellen, egal ob ich 60 oder 75Hz einstelle...


    Habe übrigens auch eine MSI 9800 Pro...

    2 Mal editiert, zuletzt von XxJakeBluesxX ()

  • ich dachte man kann gar nicht mehr als 60 Hz bei einem LCD einstellen oder verwechsel ich das jetzt mit den FPS im spiel???? das geht doch nur, wenn man vsycn ausstellt, aber dann gibt´s diesen tearing effect richtig?


    bin etwas verwirrt ?(.


    gruß mur

    Einmal editiert, zuletzt von mur ()

  • Zitat

    Original von mur
    ich dachte man kann gar nicht mehr als 60 Hz bei einem LCD einstellen oder verwechsel ich das jetzt mit den FPS im spiel???? das geht doch nur, wenn man vsycn ausstellt, aber dann gibt´s diesen tearing effect richtig?


    bin etwas verwirrt ?(.


    gruß mur


    Die meisten TFTs können auch 75 Hz, aber es bringt keine sichtbare Bildverbesserung, manchmal sogar das Gegenteil. 60Hz sind eigentlich immer optimal, jetzt mal unabhängig von FPS.


    VSync an bedeutet: Wenn die FPS-Zahl über oder unter die im Win-Treiber eingestellte Bildwiederholfrequenz des Monitors geht, ist die vertikale Synchronisation "gelockt", d.h. es kommt nicht zum Tearing (zerreissen des Bildes).


    Wenn also die Bildwiederholfrequenz auf 60Hz im Treiber eingestellt ist, müßten idealerweise zu jedem Zeitpunkt immer genau 60 FPS an den Monitor geliefert werden. Ist aber nicht so, weil die Hardware entweder momentan mehr oder weniger Frames berechnen kann.


    Bei einem CRT fällt Tearing kaum auf, auch wenn vorhanden. Bei einem TFT dagegen schon. Deswegen sollte hier Vsync on dauerhaft eingestellt sein. Am besten direkt im GraKa Treiber.


    Da das Auge ab 25 Hz Bewegungen sowieso als flüssig wahrnimmt, macht das nix, eigentlich. Eigentlich, aber eine möglichst hohe FPS Zahl kann in Onlineschlachten manchmal den entscheidenen Vorteil bringen, sagt man.


    Bei Doom 3 ist übrigens schon in der Engine 60Hz gelockt, also eigentlich kein Vorteil für Highend-PC Besitzern gegenüber Besitzern von schwächeren Rechnern. Aber das läßt sich auch umgehen, leider. Und um überhaupt dauerhaft mindestens 60 FPS zu erreichen in Doom 3, muß das je nach Auflösung und Einstellung ohnehin schon ein recht leistungsfähiger PC sein. Momentan wird die Mehrheit der Doom 3 Spieler unfreiwillig weniger als 60 FPS haben.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

    Einmal editiert, zuletzt von Bigtower ()

  • thx Bigtower. na dann werde ich, sobald mein vx910 da ist, 60 HZ einstellen und vsync aktivieren. ich zocke CS und dies konstant mit 100 FPS. ich lasse mich überraschen, wie es mit 60 FPS so ist.


    also, folgende einstellungen muss ich vornehmen:


    - bildschirmauflösung 1280 x 1024
    - bildschirmaktualisierungsrate 60 Hz
    - vsync aktivieren


    habe ich was vergessen?


    gruß mur

  • huhu,


    ich habe jetzt meine vx910 bekommen. ich habe die treiber von der mitgelieferten CD installiert. im ati control center (cat. 4.8 ) wird der vx910 auch angezeigt. nur im gerätemanager von xp (sp2) steht plug and play monitor. auch eine manuelle treiberinstallation über hardware in der systemsteuerung funktioniert nicht. eoran kann das liegen?


    btw. weiss einer von euch, wo ich im control center vsync finde???


    gruß mur

    Einmal editiert, zuletzt von mur ()

  • huhu,


    das ist doch nicht ok oder das im gerätemanager plug and play monitor steht? muss dazu sagen, da mein 24/1 kabel noch nicht da ist, habe ich es am dv-sub angeschlossen.


    HELP plz.


    danke mur