Preisverfall Iiyama 4821DTBK

  • Hallo,


    als ich vor inzwischen 2 Wochen meinen Iiyama 4637 UT online bestellte, kostete dieser noch genausoviel wie der 4821DTBK (ca. 1.300,-)


    Naechste Woche soll meiner (laut Haendlerauskunft) wieder eingetroffen sein, weil Iiyama wohl Lieferschwierigkeiten bundesweit haben soll.


    Jetzt habe ich bei einem Preisvergleich wieder mal nachgeschaut und festgestellt, dass der 4821DTBK ueber 200,- gefallen ist. Er ist jetzt fuer unter 1.100,- zu haben. Der Preis des 4637 ist stabil geblieben.


    Weiss einer woran das liegt? Die UVP von Iiyama liegt immer noch bei 1.499,-. Allerdings ist er zur Zeit auch kaum lieferbar.

  • Zitat

    Original von Micki
    Weiss einer woran das liegt?


    Weihnachten! :D


    Zitat

    Die UVP von Iiyama liegt immer noch bei 1.499,-. Allerdings ist er zur Zeit auch kaum lieferbar.


    Spaß beiseite, bei welchen Monitor hat Iiyama bundesweit Lieferschwierigkeiten: nur dem AS4637UT oder auch dem AS4821DTBK?


    @ TFTshop.net: was sagt der TFT-Geschäftsmann zu dieser Aussage?

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Weihnachten! :D


    Hoffentlich habe ich bis dahin meinen 4637 :(


    Meine Infos zu der Liefersituation beruhen auf verschiedenen Haendlerangaben.
    "Mein" 4637 soll erst im Laufe der naechste Woche wieder beim Haendler eintreffen. Wenn er mir das gleich gesagt haette, haette ich ihn sicherlich woanders gekauft. Ich bin aber immer wieder vertroestet worden. Zuerst hiess es: die Bestellung ist noch nicht eingegeben-Mittwoch, dann hiess es: Lieferprobleme-aber Freitag, dann: im Laufe der kommenden (also letzter) Woche und gestern dann: naechste Woche. Sie haetten da als Haendler keinen Einfluss darauf, Iiyama sei schuld. Wenn das wirklich der Fall ist, verstehe ich das ja. So aehnlich wie bei den 191T, die auch bundesweit im Grosshandel vergriffen waren.
    Was ist eigentlich, wenn der 4637 bis ich ihn endlich bekomme auch um 200,- EUR im Preis faellt. Gilt dann der Preis bei Bestellung oder der Preis bei Lieferung? Wenn er naechste Woche immer noch nicht da ist, bin ich geneigt, ihn abzubestellen. Aber wenn die Lieferprobleme ueberall bestehen, bin ich ja auch nicht weiter. ?(

  • Im moment ist es tatsächlich so, dass dein 4637 genauso schwierig zu bekommen ist, wie das 191T...
    Auch beim 4821DTBK wird es langsam knapp.
    Die neuesten Lieferungen beim 4821 sind in der Tat im Preis gefallen. Ob das auch beim 4637 stattfinden wird, ist nicht bekannt.


    Es ist schon so, wie dein Händler es dir mitgeteilt hat. Die großen Hersteller geben zwar an den Großhandel Liefertermine bekannt, diese sind aber alles andere als verbindlich. In den meisten Fällen kann man darauf Wetten, das sich der tatsächliche Lieferzeitraum um weitere zwei Wochen verschiebt...

  • Zitat

    Original von Micki
    Was ist eigentlich, wenn der 4637 bis ich ihn endlich bekomme auch um 200,- EUR im Preis faellt. Gilt dann der Preis bei Bestellung oder der Preis bei Lieferung?(


    Es gilt natürlich immer der Preis der bei der Bestellung genannt wurde. Da bleibt Dir dann nur das Fernabsatzgesetz, um die 200 € noch zu sparen.

  • Zitat

    Original von Jetson
    Da bleibt Dir dann nur das Fernabsatzgesetz, um die 200 € noch zu sparen.


    Ich habe das TFT *gottlob* per Nachnahme bestellt, also noch nichts bezahlt.


    Angenommen, der 4637 faellt auch um die besagten 200,- bevor er mir geliefert wird. Ich muesste dann ja bei Annahme den vollen Preis bezahlen, mich danach auf das FAG berufen, ihn zurueck schicken und warten bis mir das Geld wieder erstattet wird.
    Einfacher waere es, die Sendung gar nicht erst anzunehmen und dem Haendler mitzuteilen, dass ich mich auf das FAG berufe. Das wuerde mir und dem Haendler jede Menge Aerger ersparen.


    Ist sowas ueberhaupt moeglich?


    Ich kenne mich mit dem FAG nicht aus, da ich bisher noch nie davon Gebrauch gemacht habe. Aber 200,- EUR sind schliesslich Geld (frueher waren das 400,- DM)


    Danke fuer alle Antworten!

    • Offizieller Beitrag

    Was hälst Du davon mit dem Händler mal wegen des gefallenen Preises zu sprechen? Vielleicht hat er das Gerät ja auch noch nicht verschickt und storniert die Bestellung, oder er geht beim Preis mit.


    In jedem Fall ist der direkte Kontakt immer das Beste.


    Ich würde in diesem Fall aber auch die Annahme verweigern. Da Du den Monitor ja keinesfalls behalten willst, wäre es unfair diesen erst zu testen, ihn für gut zu befinden und Dir dann einen neuen, mit besserem Preis, zu bestellen.

  • Sehe ich aus Händlersicht ähnlich.
    Sprechenden Menschen kann immer geholfen werden. -Und ein guter Händler zieht den Preis aktuell nach, auch wenn zu anderen Kursen zwischen Bestellung und Auslieferung bestellt wurde...
    Und wenn nicht, hilft das FAG weiter...

  • Zitat

    Original von Prad
    Ich würde in diesem Fall aber auch die Annahme verweigern.


    Ich habe auch schon AGBs gesehen wo bei Annahmeverweigerung eine nicht unerhebliche Bearbeitungsgebühr verlangt wird.


    Es wird sicherlich besser sein mit dem Händler zu sprechen BEVOR irgendwas verschickt wurde.

  • Zitat

    In jedem Fall ist der direkte Kontakt immer das Beste.


    richtig, obwohl ich da keine Skrupel hätte mit ihm Tacheles zu reden...


    entweder er zieht im Preis nach, oder aber ich werde den Monitor mit Hinweis auf das FAG zurückschicken und bei einem anderen Händler bestellen...


    damit liegt die Entscheidung dann nicht mehr bei mir, sondern beim Händler, ob er die neue Kalkulation noch halten kann, oder nicht...

  • Zitat

    Original von Jetson
    Es wird sicherlich besser sein mit dem Händler zu sprechen BEVOR irgendwas verschickt wurde.


    War gar nicht noetig :)
    Das TFT ist von dem Haendler sofort am Montag losgeschickt worden, sodass ich es heute von der Post abholen konnte.


    Ich war schon ziemlich nervoes, kann ich euch sagen. Die orangene Paketkarte der Post in der Hand mit einem Preis von knapp 1.280,- darauf. Lief aber alles ohne Probleme mit EC-Cash. Waere ja noch schoener, wenn ich das Geld vorher bei der Bank haette abheben muessen ...
    Aber ein ungutes Gefuehl hatte ich trotzdem. Soviel Geld fuer einen Karton ...
    Ich habe das TFT vorhin sofort ausgepackt und angeschlossen. Der erste (nicht eingeschaltete) Eindruck war sehr positiv. Genau wie der 4637 in diversen Tests abgebildet war. Genauso schmaler Rand wie das NEC 1880 SX. Ich hatte ihn vorher ja noch nie live gesehen. Ich stoepselte sogleich auch die beiden DVI-Stecker ein in meine beiden PCs und war ersteinmal enttaeuscht - Kein Bild. Dann fiel mir ein (nach etwas ueberlegen), dass der DVI-Port erst aktiviert werden muss bei NVIDIA. Ich habe also beide Grafikkarten auf digital gestellt und ich hatte sogleich ein gestochen scharfes Bild - auf beiden PCs. Ich habe schon Videos getestet und einige Spiele. Alles wunderbar. Das einzige wo er schliert ist beim schnellen Scrollen. Das ist aber nicht so stoerend. Ist natuerlich nur der erste Eindruck nach 3 Stunden. Da man digital und analog nicht gleichzeitig ansteuern kann bei meinen Grafikkarten (MSI GF4 TI 4600 und ELSA GLADIAC 921 GF3-TI500), lasse ich den Analogmonitor erstmal ausgeschaltet. Den wollte ich eigentlich zum Spielen verwenden wegen der Reaktionszeiten ...


    Die Video-Eingaenge habe ich noch nicht getestet, aber das USB-HUB. PIVOT ist auch TOP.


    Ich weiss, dass dieser erste Eindruck wenig konkret ist.
    Wenn ich Zeit habe, so werde ich einen genaueren Testbericht liefern.
    Jedenfalls ueberwiegt erstmal die Begeisterung und die Gewissheit, dass die knapp 1.300,- EUR keine Fehlinvestition waren.
    Keine Ahnung, welche Politik Iiyama damit verfolgt, nur den 4821DTBK um 200,- EUR zu senken. Mir ist es ehrlich gesagt auch egal. Ich habe endlich mein TFT und bin in allen Bereichen begeistert.
    :)


    Ich bedanke mich hier nochmal bei allen fuer die fundierten Informationen, die mich letztlich zu meiner Kaufentscheidung gefuehrt haben.


    Inwischen bin ich auch schon ein Experte durch euch ;)

    • Offizieller Beitrag

    Glückwunsch zum neuen Gerät. Ein Testbericht wäre super!