BenQ 937S Farbdarstellung

  • Ich habe mir nachdem ich die Berichte hier gelesen habe auch einen BenQ 937S gekauft. Bin wirklich voll zufrieden. In Windows sieht alles super aus. Scharfes Bild und Farben passen auch. Ist aber mein erster TFT. Ein Problem habe ich aber. Habs bisher nur in einem Spiel testen können. Warhammer: Dawn of War. Da passen die Farben nicht wie sie sollen. Fällt vorallem auf der Minimap auf. Dort sollten blaue Punkte sein. Sind aber auf dem TFT lila. Ist das normal? Muß ich was einstellen? Wäre sehr schade wenn da nichts zu machen wäre.


    Edit: Ach ja. Habs mit DVI angeschlossen. Hab eine Radeon 9800 Pro und den Catalyst 4.9. Habs noch nicht mit Analog ausprobiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Rand ()

  • Was für eine Farbtemperatur hast du denn eingestellt? Bei meinem FSC S17 war standardmäßig 6300K eingestellt und das war mir auch deutlich zu rot. Nachdem ich mir dann in den benutzerdefinierten Einstellungen meine persönliche Zusammenstellung gemacht hab gibts aber keine Probleme mehr.

  • ich kan überhaupt keine farbtemp. einstellen. Ist es außerdem normal das wenn ich mit Dvi anschließe die Optionen Auto Adjust und Geometrie ausgeblendet sind? Und irgendwie hat es keinen Effekt wenn ich bei 3D Vollbild etwas einstelle. Trotzdem ist es dann bei spielen nicht anders.

  • Zitat

    Original von Rand
    ich kan überhaupt keine farbtemp. einstellen. Ist es außerdem normal das wenn ich mit Dvi anschließe die Optionen Auto Adjust und Geometrie ausgeblendet sind?


    Ja bei DVI werden diese Einstellungen automatisch gemacht, dewwegen werden die Optionen ausgeblendet. Eine Farbeinstellung sollte das OSD aber eigentlich trotzdem bieten.


    Zitat

    Und irgendwie hat es keinen Effekt wenn ich bei 3D Vollbild etwas einstelle. Trotzdem ist es dann bei spielen nicht anders.


    Oh das ist nun eine Treibergeschichte. Welche Grafikkarte und Treiber hast du denn?

  • Ups, hab ich übersehen. Also das ist auf jeden Fall ein Treiberproblem weil damit ja der Monitor nichts zu tun hat. Ich würde mal die Treiber neu installieren bzw aktualisieren.
    Laut der Monitorübersicht hier bei Prad hat der 937 eine Farbeinstellung und ich kenne auch keinen Monitor der das nicht hat. Von daher müsstest du das Problem mit der Farbe auf jeden Fall in den Griff kriegen können.

    Einmal editiert, zuletzt von Eike ()

  • Hallo,


    ich habe mir auch vor kurzem nach Recherche hier in prad.de den Benq FP937s gekauft. Schärfe, nicht vorhandene Pixelfehler und Spieletauglichkeit haben mich von Anfang an überzeugt.


    Jedoch habe ich das gleiche Problem hinsichtlich der Farbgebung wie von 'Rand' beschrieben. Meine bisherige Diagnose:
    Die OSD-Einstellmöglichkeiten von Helligkeit und Kontrast reichen bei weitem nicht aus. Auch bei 100% Helligkeit und 0% Kontrast ist das Bild immer noch zu Kontrastreich und zugleich zu Dunkel was dazu führt, dass rötliche Tön sehr violett dargestellt werden.


    Über die Grafikkartentreiber (in meinem Fall ATi Catalyst 4.9 Control Center) kann dieser Mangel ausgeglichen werden (weitere Erhöhung von Helligkeit und Reduzierung von Kontrast). Jedoch gelten die Einstellungen des Grafikkartentreibers nicht für Video-Overlay. Somit bleibt Videodarstellung und Streaming-Video gleichbleibend übersättigt und zu kontrastreich. Ausserdem sind Kompressionsartefakte viel deutlicher zu sehen und stören somit den Gesamteindruck. Auch manuelle Einstellung im jeweiligen Video-Player stellt keine befriedigende Lösung dar, da die von mir verwendeten Player entweder die Helligkeits-/Kontrasteinstellungen nicht speichern oder erst gar nicht anbieten (WMP; Winamp).


    Ich habe auch schon versucht über die OSD-Farbeinstellungen, indem ich alle Farben höher gestellt und somit die 100% Helligkeit erweitert habe, das Bild zu verbessern. Leider nur mit geringem Erfolg, da somit das Bild überhellt und eine weitere Anpassung durch Heruntersetzen des Kontrasts (bereits 0%) nicht möglich ist.


    Falls jemand bei diesem Problem weiterhelfen kann oder Erfahrung mit ähnlicher Problematik hat - bitte posten!


    Ansonsten werde ich wohl das Gerät Wohl oder Übel zurückschicken müssen :(


    Vielen Dank :)


    cu Chris


    PS: Zur weiteren Info - die Farbtemperatureinstellungen des FP937s bieten folgende 'klägliche' Optionen: Bläulich / Rötlich / sRGB / User Preset
    Wobei 'User Preset' ermöglicht die drei RGB-Farben seperat zu justieren.

    Einmal editiert, zuletzt von balu ()

  • Zitat

    Original von balu
    Jedoch habe ich das gleiche Problem hinsichtlich der Farbgebung wie von 'Rand' beschrieben. Meine bisherige Diagnose:
    Die OSD-Einstellmöglichkeiten von Helligkeit und Kontrast reichen bei weitem nicht aus. Auch bei 100% Helligkeit und 0% Kontrast ist das Bild immer noch zu Kontrastreich und zugleich zu Dunkel was dazu führt, dass rötliche Tön sehr violett dargestellt werden.


    Das klingt für mich aber nach einem Defekt. Eigentlich sollte der einstellbare Bereich für jeden ein brauchbares Bild ergeben.


    Zitat


    PS: Zur weiteren Info - die Farbtemperatureinstellungen des FP937s bieten folgende 'klägliche' Optionen: Bläulich / Rötlich / sRGB / User Preset
    Wobei 'User Preset' ermöglicht die drei RGB-Farben seperat zu justieren.


    Das reicht doch für den standardanwender vollkommen aus. Ich hab mit mit den RGB Einstellungen von meinem Monitor ein Profil zurechtgebastelt mit dem ich sehr gut klar komme. Wer (semi-)professionell Grafikbearbeitung macht und deswegen eine sehr hohe Farbtreue braucht sollte sowieso ein anderes Display kaufen.

  • Hallo beisammen,


    ich hab' jetzt tatsächlich für das weiter oben beschriebene Problem eine Lösung gefunden - für alle die das selbe Problem haben:


    Seit ATi Catalyst 4.10 funktionieren bei mir die im Control Center enthaltenen Einstellmöglichkeiten für Video-Overlay. D.h. nun kann ich nicht nur die Farbe im normalen Desktop sondern auch Kontrast usw. in der Video-Overlay-Darstellung (Media Player, Winamp, ...) optimal anpassen.


    Somit neue Wertung: FP937s voll Spiele-, DVD- und Office-tauglich!


    Ein wunschlos glücklicher User 8)


    Greetz